Jplang
Hallo ihr Lieben,
welche Tipps zur Unterstützung der Geburtsvorbereitung kennt ihr, habt ihr befolgt oder möchtet ihr ausprobieren? auf meiner Liste stehen bisher:
6 Datteln täglich ab der SSW 37
Himbeerblättertee ab SSW 37
Ab da kein zusätzliches Magnesium mehr nehmen
Würde mich über eine kleine Sammlung hier freuen!
Ich habe noch Akkupunktur gemacht und war jeden Tag 2 Stunden spazieren
Ab Ssw 36+0
Akupunktur hab ich nun auch schon öfter gelesen mal sehen, ob ich mich damit mal näher befasse…
In Bewegung bin ich auch viel, mit 2 Hunden und täglichen ausgedehnten Spaziergängen
danke!
Hallo,
Spezielles a la Datteln oder Himbeerblättertee habe ich nicht gemacht aber immer geschaut, dass ich bis zum Schluss ausreichend in Bewegung bleibe.
Egal ob ausgiebige Spaziergänge, Großputz im Haushalt (Nestbautrieb lässt grüßen! ), etc…
Hauptsache nicht wie ein gestrandeter Wal auf der Couch liegen.
Und sich als Paar regelmäßig lieb haben, wenn man Lust dazu hat.
Ich hatte 4 sehr schnelle (um die 2 1/2 h) und völlig komplikationslose Geburten.
Das mit dem Magnesium ist ein Mythos, der sich hartnäckig hält und der Tee hat bei mir nie was gebracht. Aber es schadet ja auch nicht, außer, dass du evtl unter Beinkrämpfen leidest, was in meinen Augen unnötige Selbst Quälerei für nix ist. Magnesium kann keine Geburtswehen aufhalten oder verzögern.
Dazu wird auch im Expertenforum geraten.
Magnesium kann das einfach nicht. Aber jeder darf ja machen, was er möchte.
Wie genannt: In Bewegung bleiben, auf sich schauen. Himbeerblättertee habe ich auch getrunken, aber ob es etwas gebracht hat, weiß ich nicht. In der nächsten Schwangerschaft werde ich aber definitiv regelmäßiger meine Atemübungen machen und die Dammmassage machen.
Ich mache nix, ich glaube nicht daran. Am schlimmsten finde ich das Frauen empfohlen wir sich irgendwelche Dinge die man aufpumpen reinzustecken. Das wichtigste ist in meinen Augen eine respektvolle Hebamme die verschiedenen Gebärpositionen kennt, zulässt und der Dammschutz wichtig ist
Hallo, die Datteln werde ich auch definitiv essen. Himberblättertee, und wenn ich wieder darf wieder mehr mit dem Hund laufen!
Huhu, ich habe von der hebamme meiner Freundin gestern erfahren, dass der Himbeer Blätter Tee wohl wirken soll, allerdings davon immer wieder abgeraten wird, dadurch dass man einfach zu weich wohl werden kann und bei einem dammriss zb das nähen erschwert werden soll. Habe jetzt nur die Info von dieser hebamme, ich selber weiß es nicht werde aber so nichts bis auf Bewegung ansteuern.
Also die Hebi im GVK am Wochenende sagte alle 3-4 Tage 1 Tasse, nicht so wie empfohlen wird jeden Tag. Weil man sonst u. U. "zu viel weich macht" geht ja in die selbe Richtung... Werde aber auch meine Hebi nochmal fragen, habe Anfang Mai einen Termin bei ihr.
Bei unseren ersten kind hab ich 3 wochen vor der geburt täglich geburtsvorbereitungs tee aus der apotheke getrunken. Hab mir eine zimtkerze angezunden. Bin viel spazieren gegangen. Hab sachen mit zimt gegessen Und die zwei tage vor der geburt war ich 3 mal am tag duschen, wobei ich mir sehr warmes wasser auf den unteren rücken regnen lies. Spürte sich an wie eine massage, aber zu den zeitpunkt hatte ich auch schon vorwehen. Unser sohn kam 2 tage vor dem geburtstermin zur welt. Bei kind nummer zwei werd ichs genau so machen.