Elternforum Schwanger - wer noch?

@tigram

hipp-brandhub
@tigram

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe Eure Beiträge gelesen wegen Erzeihungsgeld... Aber Deine letzte Beitrag hat mich dazu gebracht Dir zu Antworten. Du bist nicht die einzige, die sich kein KIWA für 800€ leisten kann...Ich habe eine noch von Leon (2001), hat auch um 350€ gekostet. Liber das ausgeben, was man da hat und trotzdem ein vernünfiger KIWA kaufen, als extra Schulden zu machen, um "NUR" was tolles zu haben!!! Kenne leider Gottes genug Leute, die bis 3000€ ausgegeben haben, obwohl Sie es nicht da hatten.( Bank gibt doch Kredit) Und wenn mann Omas+Opas hat, die dazu was geben, finde ich OK. Aber manchmal wenn mann die Preise von KIWAs anguckt...über 1300€...würde ich es NIE ausgeben!!!!!!!!!!!! Heuzutage können wir immernoch GUTE, SICHERE KIWAs für unsere Mäuse kaufen, ohne sooooo vieeeeel Geld ausgeben zu müssen. Mann muss nur suchen, suchen, suchen...und Preise vergleichen. GGGLG: Mell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es lebe Ebay..... und wie gut, dass man KiWa alle saubermachen kann, mir ist es egal, ob da schon mal ein krümel drinlag, es gibt Sagrotan und eine Waschmaschine. Informieren kann man sich wunderbar in den schönen Läden, aber ich bin bestimmt nicht meinem Geld böse und kauf einen neuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tigram, ich hab deinen Beitrag auch gerade erst gelesen. Mein Mann wird in der 3. Steuerklasse ungefähr dasselbe verdienen wie deiner. Ich konnte das nicht glauben, das man die 300 € nur 6 Monate bekommt, aber jetzt werd ich es wohl glauben müssen. Ich habe mich noch nicht erkundigt (wollte wohl der Wahrheit nicht ins Auge blicken) aber da kommen wir wohl auch nicht drum rum. Ich bin auch stinksauer, die Leute die nicht arbeiten, bekommen Erstausstattung und alles in den H... gesteckt und wir Steuerzahler dürfen mal wieder in die Röhre gucken. Kann dich voll und ganz verstehen!! Kann es auch sein, daß es von Bundesland zu BL unterschiedlich ist?? Meine Schwester z.B. wohnt in Niedersachsen (ich NRW) und ihr Mann bekommt 2000 € netto raus und sie bekommt seit 2 Jahren die 300 € volles Erziehungsgeld?!?! Da kann doch was nicht stimmen oder? Und, wie du schon sagtest, da wundern sich die Politiker, daß keine Kinder mehr in die Welt gesetzt werden, tja wovon denn??? *schäumvorwut*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das mit dem Kinderwagen stimmt voll und ganz, aber man wundert sich halt schon was manche so ausgeben, wenn´s dann auch noch geliehenes Geld von der Bank ist dann würde mir das eh keinen Spaß machen so teure Sachen zu kaufen. Denke auch das man mit weniger Budget auch schön einkaufen kann und paar Sachen dann neu hat. Vieles hab ich auch auf Kinderbazare gekauft. Von Seiten Omas und Opas erwarten wir mal auch nicht allzuviel bissl was wird es bestimmt geben aber hält sich auch in Grenzen. @**claudi** Kann sein das es von Bundesland zu Bl Unterschiede gibt bei diesem Rechner im Internet, Link steht unten unter EG Rechner, muss man auch sein Bundesland eingeben. Hab aber jetzt beim selber ausrechnen festgestellt das ich da mehr an Erziehungsgeld errechne wie die Dame beim Steuerberater, da mein Mann ja Jahresbrutto unter 30.000 EUR hat. Jetzt schick ich mal diese Verdienstbescheinigung an den AG meines Mannes und dann geh ich noch mal zum Steuerberater und frag mit konkreten Zahlen direkt nach. Aber eine Frechheit ist es trotzdem hatte eigentlich schon gerechnet das wir 2 Jahre lang unterstützt werden. Schließlich kann man bei uns in Bayern erst wieder arbeiten wenn die Kinder in den KiGa kommen und das dauert ja 3 Jahre. Das andere immer alles voll bezahlt bekommen ärgert mich auch. Uns gibt keiner was zu KiWa oder KiZi oder Erstausstattung - pustekuchen. Und obendrein kriegen wir kaum Geld. Und wenn wir mitarbeiten ziehen sie uns noch gründlich was für den KiGa ab. Weil um den bezahlt zu bekommen haben wir dann auch schon wieder zuviel. Mich ärgert das vor allem da mein Mann echt nicht so gut verdient, ich finde eigentlich viel zu wenig für eine Familie. Man traut sich gar niemanden sagen was der Mann so verdient weil ich echt immer das Gefühl habe jeder denkt sich: was nur so wenig. Aber andererseits muss man froh sein um seinen Arbeitsplatz und mein Mann ist in einem großen Deutschen Unternehmen und wird halt nach Metall Tarif bezahlt und der ist nicht höher. Ich hoffe so auf seinen Meister echt, damit wir uns wenigstens um paar Lohnstufen verbessern. Ist aber auch nicht gesagt das man eine Meisterstelle bekommt. Da können wir uns nur überraschen lassen. LG tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einmal mit kiwa und einmal mit autositz. Daher nie wieder da was gebraucht kaufen. Neuware ja. Aber wenn ich sehe, was die gebraucht für nen geschwisterwagen bei ebay verlangen, und was der dort neu kostet, ist der neue sowieso fast günstiger. ansonsten in babygeschäften gibts auch schon gute günstige, was ich gesehen habe letztens. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

arbeitet in der Metallbranche, dort ist es so viel ich weiß allgemein üblich daß Personen (Männer) mit Staplerschein automatisch die höchste Lohngruppe haben. Zumindest hier bei uns in Bayern. Da kann er sich in seiner Firma ja mal schlau machen, normalerweise bietet jeder derartige Betrieb seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, kostenlos den Staplerschein zu machen. Nur so als Tip am Rande. Allgemein bin ich der Meinung, daß die Metallindustrie relativ gut zahlt. Aber in den wenigsten Familien reicht es noch, daß nur eine Person arbeiten geht. Besser ists wieder wenn gar keiner arbeitet, dann zahlt das Sozi.... Sollte einem schon zu denken geben... Wir rutschen jetzt möglicherweise auch in die "Bedürftigkeit" ab, weil mein Mann (100% schwerbehindert, ein Bein fehlt und schwerhörig) nach der Pleite seiner Firma bei der er 20 Jahre als Meister gearbeitet hat keine neue Anstellung bekommt. Überqualifiziert, sprich zu teuer. Dabei würde er auch für wenig Geld arbeiten. Und ich muss jetzt wo Kind 5 kommt auch vorerst aufhören zu arbeiten, mit seinem ALG II und meinem Arbeitslosengeld werden wir wohl grad so an der Grenze zum Sozialhilfesatz liegen. Aber wenn ichs irgendwie vermeiden kann, sieht dieses Amt mich nicht! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst zum 01.01.04 wurden die einkommensgrenzen so arg gesenkt. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anderen Leuten geht es mit Sozi gut - und was ist mit uns? Wenn wenigstens mein mann das Geld verdienen würde! Aber nein, ich bringe das Geld heim, also muss ich direkt wieder arbeiten gehen. Wovon sollten wir sonst leben? Als das Amt Ende 2004 meinte, ich verdiene zuviel, um auch nur die Erstausstattung zu bekommen, war ich schon ziemlich schockiert! Aber als ich dann auch beim Sozialen Dienst der kath. Frauen erfuhr, dass ich für jegliche finanzielle Hilfe zu viel verdiene (für 2 wohlgemerkt!), bin ich in Tränen ausgebrochen. Ich wusste nicht mehr weiter... Statt dessen bekam ich blöde Ratschläge wo ich noch alles sparen könnte. Da mein Mann Geschäftsinso hat, treten wir bereits Geld ab. Und wir leisten uns schon seit fast 2 Jahren nichts mehr - können wir gar nicht. Alles ist eng bemessen, am Monatsende haben wir keine 50 Euro übrig. Wovon sollen wir also unser Kind ernähren und großziehen und anziehen? Und ein Kinderwagen? Nirgends eine Chance, höchsten gebraucht günstig zu bekommen. Für das Geld müssten wir erstmal was verkaufen - aber was? Es ist bald nichts mehr da! Und dann? Eine völlig verzweifelte Silvia