Elternforum Schwanger - wer noch?

Thema Kinderwagen ...

hipp-brandhub
Thema Kinderwagen ...

smultron

Beitrag melden

Hi, in unserem Forum kam schon jetzt das Thema Kinderwagen auf und ich bin ja ein Neuling auf dem Gebiet, da es unser erstes Baby ist. Was ist wichtig, was sind die besten Marken. Was braucht man unbedingt? Ich habe mir überlegt einen Kinderwagen im Internet zu bestellen, da ich ja in Schweden lebe und die Dinger hier wie eigentlich alles extrem teuer sind, ich spreche von 1.000 Euro aufwärts. Ich bin dankbar für alle Tipps .... und Meinungen! LG


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Hartan Abc Teutonia haben gut abegschnitten finde ich! Wir selber haben einen Hartan Racer S


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

die marken würde ich auch sagen! von hauck rate ich ab. diese wagen sind zwar auch nicht gerade billig aber man kann sich ja schon frühzeitig umhören und dann einen gebrauchten kaufen. wir haben auch einen gebrauchten hartan racer s! (neupreis so um die 400-500 euro, wir haben ihn für 60 euro bekommen). es gibt soviele unterschiede (babywanne, softtragetasche, lufträder, gummiräder, gefedert, schwenkbare räder etc.) wo man sich erstmal gedanken machen muss wo und wie man den wagen hauptsächlich nutzen möchte!


smultron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

siehe Frage im Betreff. Ich bekomme ausserdem ein Winterbaby und wohne in einem extrem kalten Klimat. Gibt es da auch unterschiede? Ach ich bin einfach überfordert. Der Kinderwagen der mir auf Anhieb gefällt kostet 900 Euro - der wird es sicher NICHT. ;)


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

ich würde mir keinen weißen kaufen! abgesehen davon das das wetter ja nicht immer mitspielt und schnell matsch am schönen weiß ist werden die kleinen auch größer und haben dann in dem sportsitz (wenn es eine kombikarre werden soll) auch mal einen schönen eingespeichelten keks oder schoko in der hand. sowas landet schnell da wo es nicht hin sollte!


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Da du in Schweden wohnst ist es wichtig, dass du einen Wagen hast, der eine ordentliche Tasche/Wanne hat, die richtig an den Seiten zu ist. Hier bei uns sind viele sehr offen an den Seiten und das ist im Schwedenwinter nicht so geeignet... Ich finde du solltest nach Brio oder Emmaljunga oder Odder schauen und vielleicht gebraucht... Es gibt da wikrlich viel Geld zu sparen und die sind teilweise wie neu... habt ihr in Schweden Trendsales, so wie wir in Dänemark? Dort würde ich sonst schauen.. kannst ja PN schreiben, wenn du mehr wissen willst...


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

bei eurem klima würde ich dir auch zu einem emmaljunga oder hesba raten. wir haben einen hesba und sind super zufrieden. leider sind die neu sehr teuer und man kann sie auch nicht übers i-net bestellen, aber evtl. findest du im i-net einen gebrauchten? der lammfellsack von hesba ist für ein winterbaby übrigens sehr zu empfehlen. der ist zwar auch teuer, aber mit abstand der molligste, kuscheligste und wärmste, den ich je gesehen habe. mein sohn (*28.01.10 - sehr kalter winter) hat ihn geliebt.


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Ich hab ein Winterkind (*8.12.2011) und sie bei -14 Grad im Kinderwagen gehabt. Hartan Skater mit Hartschale, darunter eine Matratze von Zöllner (weil die Originale mir zu dünn war) und dann noch mit Lammfell. Oben drüber hab ich ein Kissen (300g) gehabt und darauf dann noch eine Strickdecke. Jetzt habe ich ein weisses Lacken über dem Lammfell, damit sie nicht überhitzt und fahre nur noch mit Strickdecke und dann zugehörigem Überzug der Hartschale... evtl wenns jetzt noch kalt ist, noch eine zweite Wolldecke, die ich in Petto habe. Wieviel kälter wird es denn bei euch? Und ganz anderes Ding: Ich empfehle für solche Temperaturen eine Wind und Wettercreme fürs Gesicht, aber OHNE Wasser! Hier ist es die von Hipp, die da sehr gut abschneidet


susiwhite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

achte auf grosse Raeder!! Sonst bleibst im Schnee staendig haengen... Wir haben einen Emmaljunga und sind superzufrieden!!


smultron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

vielen Dank für die vielen Tipps! Hier kann es schon locker -20 Grad bekommen. Das kälteste was ich erlebt habe sind -26 ... aber da muss man ja nicht unbedingt rausgehen wenn man nicht muss. Ich bin superdankbar, angefangen von der Farbwahl, bis für die Tipps mit der Wetter-Creme :) Ich werd mir gleich die von euch empfohlenen Marken ansehen und wie gross sind grosse Räder? Wie ist das vermerkt? Danke Danke Danke!


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Die Luftreifen von Emmaljunga, Hesba, Teutonia (Classic), die dürften dir in allen Grössen reichen. Ich hab z.B. die großen Luftreifen (schwarz) auf meinem Hesba und komm damit locker durch tiefen Schnee, aber auch die kleinere Variante ist ok. Da bleiben dir kleine Plastikräder eher stecken. Ich würde an deiner Stelle auch keine Schwenkräder nehmen, der Hesba hat die eh nicht, bei den andren weiß ichs nicht. Viel Erfolg beim Suchen!!!


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Für de kiwa eine sogenannte Voksipose oder duni duo pose. Alle in Skandinavien schwören darauf... Google mal, dann findest du es...


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Ich kann dir nur raten, geh in ein Babyfachmarkt und schaue dir die Wagen selbst an und lass dich beraten. Man kann hier zwar Tipps abgeben, aber ob du mit dem Kinderwagen zurecht kommst, kann dir niemand sagen. Ich persönlich bin Fan vom ABC Design Turbo 6S, weil der eben auch für kleines Geld gute Dienste leistet. Beratung ist wirklich das A und O für einen Kinderwagen. Mir persönlich war z. B. wichtig, dass ein Kinderwagen leicht zusammenklappbar ist (wenn mein Mann mal nicht mit war) und auch dass die Adapter für den Maxi Cosi leicht anzubringen sind. Dann wollte ich Schwenkräder für leichteres Schieben. Und das der Wagen eine feste Wanne hat (bin nicht so der Fan von Softtragetaschen). Wir haben uns im Babygeschäft ausführlich beraten lassen, die haben uns viele Modelle vorgeführt (auf- und abgebaut etc.) und wir konnten die Wagen probeschieben. Wie wir aus dem Babygeschäft rausgingen hatten wir wirklich beide ein gutes Gefühl beim Kinderwagen und wir wussten genau Bescheid über den Wagen. Diese Beratung hast du leider auch nicht im Internet, deshalb macht euch die Mühe und geht in ein gut sortiertes Babygeschäft.


stephanie-m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Ich habe einen sehr hellen Wagen und keine Probleme damit. Allerdings kann ich den auch komplett in die Waschmaschine stecken.


Hellsongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Hey, ich denke fürs schwedische Klime, wie auch das "schwedische Gelände" eignet sich ein KiWa von Emmaljunga wirklich am Besten. Allerdings sind die wirklich teuer. Wir haben uns für einen Roan, Modell Marita entschieden, ist die "Aldi-Version" von Emmaljunga und hat uns absolut überzeugt!!! Alle Bewertungen aus dem Internet sind durchweg positiv und wir sind auch wirklich zufrieden. Konnten den Wagen zwar noch nicht im tägl. Gebrauch testen, da unser Baby ein Maikäfer wird, aber die Tochter meiner besten Freundin fahren wir des öfteren schon in ihm spazieren :) Hier mal ein Link von dem Wagen: http://www.babywagen24.de/?marita-bp,100