Elternforum Schwanger - wer noch?

Teppich oder Parkett?

Teppich oder Parkett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe kugelfreunde! wir stehen gerade vor der entscheidung ob wir im kinderzimmer teppich oder parkett verlegen soll. was habt ihr und wo gibt´s vor und nachteile. danke babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nie mehr Teppich bekommen, nachdem ich bei meinen Eltern gesehen habe, was da für ein Dreck drin ist. Sie haben ihn rausgerissen und Parkett verlegt. Allerdings gibt es neben Teppich und Parkett ja auch noch Laminat und Kork. Kork gefällt mir persönlich nicht. In unsere Kinderzimmer kommt demnächst Laminat. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben im KiZi und im SchlaZi Teppich. Ansonsten haben wir Parkett und Fliesen. Beim Parkett mußt du natürlich mit bedenken das der Staubanteil ziemlich heftig werden kann. Wir müssen täglich saugen, haben allerdings auch nen großen Hund der viel Staub macht. Im Kinderzimmer würd ich aber zum Anfang teppich legen, später kannst du immer noch Parket legen. lg Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Parkett kann man wischen. Wenn er alt aussieht kann er abgeschliffen werden und sieht wieder kalt an den Füßen. Also nicht immer unbedingt etwas für kleine nackte Füße. Teppich ist schön kuschelig, aber Flecken können unter Umständen schwer zu entfernen sein. Würde auf jedem Fall keinen teuren Teppich nehmen (trotzdem auf Schadstofffreiheit achten). Einen Teppich reißt man leichter raus als Parkett. Also aus eigener Erfahrung kann ich zum Teppich nur sagen: Man kann aufpassen was das Zeug hält, irgendwas finden die Kleinen immer um es in den Teppich zu schmieren. Ob es die Windelcreme ist (die eigentlich oben auf dem Regal über dem Wickeltisch steht) oder der Kugelschreiber den Mama dummerweise mal irgendwo rum liegen lassen hat. Die Buntstifte usw. Sowas kann sehr schnell unschön aussehen. Meist bekommt man die Flecken mit etwas Glasreiniger wieder weg, aber manche bleiben. Wollt ihr das in Kauf nehmen? Parkett dagegen zerkratzt auch, sieht ebenfalls nicht sooo schön aus. Und Teppiche zum Spielen sollten dann sowieso im Zimmer liegen, weil Parkett sehr hart ist zum drauf sitzen und spielen. Auch wenn es urgemütlich aussieht. ;-) So, soviel zu dem was mir dazu eingefallen ist. Evt. ist ja Laminat eine gute Alternative? Liebe Grüße Alyssa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben überall im haus laminat oder fliesen.in der wohnung dagegen hatten wir viel teppich und es war nervig,weil die kinder überall flecken reingeschmiert haben.alleine wenn sie trocken werden. *bäh*vieles bekommt man einfach nicht mehr richtig raus. parkett finde ich schön und das mit dem abschleifen eh.wenn ihr das geld habt,dann parkett und einen schönen teppich zum draufsitzen. lg,anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin begeistert von Kork...ist "Fußwarm", nicht ganz hart (wegen stürzen...) und abwaschbar...würde ich gerade fürs Kinderzimmer immer wieder nehmen (wir habes im Moment im Wohnzimmer). Kann man auch selbst verlegen-war kein Problem...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Laminat. Die Gründe kamen ja schon öfter: hygienischer, leichter zu reinigen, schaut schöner aus,... außerdem finde ich, dass man Holzeisenbahn und Bausteine und so besser auf einem glatten Boden aufbauen kann. Unser Sohn hat dafür Krabbeldecken bzw. -teppiche, die er sich da hinlegt, wo er sich hinsetzt... die stecke ich immer mal wieder in die Waschmaschine und die Sache ist erledigt. Staub ist nicht so schlimm, einmal die Woche Staubsaugen reicht und halt dann auch mal feucht wischen. Auch im Wohnzimmer haben wir Laminat, so wie im Schlafzimmer und Gang. Den Teppich haben wir rausgerissen, der war da 13 Jahre drin und echt nicht mehr schön! LG Isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich finde parkett besser ... wir haben in der ganzen wohnung gefliest aber im kinderzimmer haben wir uns für pvc in parkett-optik entschieden ... ist einfach sehr pflegeleicht und kann abgewischt werden wenn mal ein saft verschüttet wird oder mit schoko händen drauf rumgeschmiert wird :-) wir haben noch einen spielteppich drüber und somit gibt es keine kalten füsse. den spielteppich tauschen wir so alle 8 monate mal aus :-) teppich an sich ist recht unhygiensich da sich sehr viel staub und dreck darin festsetzt ... ist zwar gemütlicher hat aber auch genug nachteile. gruss dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben im Kinderzimmer Laminat verlegt. Da war vorher Teppich drin, als es noch als Büro genutzt wurde. Nun haben wir sämtlichen Teppich im Haus rausgeschmissen. Was sich da an Dreck reinsetzt ist echt eklig. Auch wenns noch so kuschelig ist, bääääähhh. Parkett würde ich im Kinderzimmer glaube ich nicht verlegen, weil da doch öfter mit Wasser gehampelt wird (zumindest passiert das bei uns) und das verträgt das Parkett ganz schlecht. Ausserdem ist Laminat robuster und man sieht nicht so schnell Kratzer und Macken. Im Wohnzimmer haben wir Parkett und seit unsere Tochter da ist, hat der ganz schön gelitten. Kork muss wohl eine echte Alternative sein, mir gefällt es aber nicht. Ein Tip noch: Der Parkettkleber bzw. auch bei Laminat wahrscheinlich, enthält Lösungsmittel. Diese gelangen in die Raumluft. Da wir gerade einen Raumluft-Test gemacht haben, haben wir das rausgefunden. Da hatte ich vorher nicht dran gedacht. Wir haben im Ki-Zimmer Klick-Laminat verlegt, das braucht man nicht zu kleben. Ist allerdings etwas teurer. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stell dir mal vor dein Kind übergibt sich. "Lecker". Wir haben Kork und finden es super gut. Bei Teppich würd man dann da sitzen und die "Speisereste" raussammeln und schrubben was das Zeug hält. Da es ja meistens nachts passiert noch besser. Ich nehme dann einen alten Lappen, aufwischen und fertig bin ich für die Nacht. Tags drauf wird natürlich gewischt. Aber wenn ich mir vorstelle, die Sch.... in den Teppich, ne danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben im Wozi, Arbeitszimmer und Schlafzimmer noch Teppichboden und da ich unter einer starken Hausstaubmilbenallergie leide, kann ich nur erahnen, was sich hier abspielt. Ich bekomme in diesem Räumen richtige Nies- und Schnupfanfälle, grauenhaft. Sobald wir es uns leisten können, kommt auch dort Parkett hinein, wie schon in den anderen Räumen. Das kann man ja dann mit einem schönen Teppich wohnlicher gestalten. Gruß, Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde immer wieder kork nehmen. haben im kinderzimmer eierschalenfarbenen mit roten und blauen punkten drin. ist leicht zu reinigen, gut für allergieger und kann auch mal mit nem hammer bearbeitet werden ohne gleich schaden zu nehmen. und teurer als parkett ist das auch nicht.