Elternforum Schwanger - wer noch?

Teesauger oder Milchsauger????

Teesauger oder Milchsauger????

gwasslschdribbe

Beitrag melden

Mein Kleiner (3 Wochen alt) bekommt Pre Nahrung mit dem Teesauger Gr. 1, weil man Pre Nahrung ja mit Teesauger geben soll! Er tut sich aber extrem schwer mit dem Trinken und schläft bei jeder Flasche nach max.100ml (manchmal auch schon nach 70-80ml) tief ein und ist nicht mehr wach zu kriegen! Diese Menge ist ja bei 5 Mahlzeiten pro Tag recht knapp für ein Kind in diesem Alter (zumindest laut Richtwerten auf der Packung und gegenüber anderen Kindern in dem Alter) und jetzt habe ich häufiger gelesen, dass man dieses Problem mit einem Milchsauger relativieren kann! Hat jemand Erfahrung damit und kann mir einen Tipp geben? PS: Zunehmen tut der Kleine langsam und wenig, aber stetig, obwohl er wenig trinkt!


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Wir haben auch die Pre-Nahrung immer mit Milchsauger gegeben, hab ich noch nie gehört, dass man da neb Teesauger nehmen soll und auch unsere Hebamme hat nichts dazu gesagt. Könnte mir höchstens vorstellen, wenn du stillst und nur zufütterst, dann mit Teesauger, damit es dem Kleinen nicht zu leicht gemacht wird und er die Brust dann ganz verweigert. Sprich doch mal mit deiner Hebamme und Versuchs dann mit Milchsauger!


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Pre ist Milch, also Milchsauger. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Auf meiner Pre-Milch-Packung stand extra drauf, dass man einen Teesauger nehmen soll, weil die Milch sehr dünnflüssig ist.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber wenn das Kind dann so sehr ziehen muss, dass es dabei vor Erschöpfung einschläft, dann wird da wohl was schief laufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Ja, das ist richtig. Deshalb haben wir am Anfang auch M-Sauger genommen. Ich meinte nur, weil du schreibst Pre ist Milch, also M.


laura86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

ist doch klar das er einschläft. Er muss ja mit teesauger auch viel mehr saugen als bei einem milchsauger. Habe ich auch noch nie gehört. Nimm einen milchsauger dafür sind die ja gedacht. Habe auch immer milchsauger genommen


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Um so mehr sich die Kinder beim trinken anstrengen müssen um so besser ist es für die Muskelbildung des Kiefers. Es soll ja für die kleinen anstrengend sein. Mein Zwerg hat selbst Mumi sowie pre als auch 1er ausschliesslich aus Teesauger getrunken. So alt ist dein kleiner noch nicht. Ich würde dran bleiben. Und solange er zunimmt und satt wird, würde ich bei dem sauger bleiben. LG


LayaAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Teesauger kann man bei muttermilch nehmen aber bei der pre hab ich milchsauger genommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hallo. Ich hab anfangs die Sauger aus dem KH genommen, diese Latexsauger von NUK mit dem gelben Plastikrand. Hab ich mal vorsorglich mitgenommen (erlaubt!). Später, als die kleinen Fläschchen zu klein wurden, hab ich ziemlich alles an Saugern gekauft, was es gab. Silikon in S und M, wollte er beide nicht, deshalb hab ich Latexsauger genommen Größe 1 (da gibts kein S und M). Erst kam er nur mit den Latexsaugern klar, später gar nicht mehr, weil er dann so kräftig war, dass die Dinger immer zusammenklebten. Dann hab ich die Silikon M-Sauger genommen, weil er aus den S-Saugern nix rausgekriegt hat. Später dann die S-Sauger. Und jetzt für die 1er-Nahrung wieder die M, Silikon, Größe 2, weil er schon 6 Monate alt ist. Kann ein Buch schreiben ;-)


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Unser Sohn hat damals auch mit den teesauger seine Milch bekommen,da er mit Milchsauger zu hastig getrunken hat und hinterher alles im hohen Bogen wieder raus kam.Er hat trotzdem für 120ml nur 15 Minuten gebraucht.