Elternforum Schwanger - wer noch?

Taufparte?

hipp-brandhub
Taufparte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo leute ... schön langasm machen wir uns gedanken über einen taufparten ... wen nehmt denn ihr so geschwister freunde verwandte??? bitte um rat lg Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei unserem Großen haben wir insegsamt 4 Paten -meinen Bruder -meine Cousine -die Cousine meiner Mum -den Cousin meiner Mum also alles Verwante.Beim zweiten sind wir noch am Grübeln.Ist dieses mal garnicht so einfach.... LG NIcole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nie im Leben wird die Schwester meines Mannes Patin. Ich kann diese Frau beim besten Willen nicht ausstehen. Und da ich so dagegen bin, kann ich auch nicht meine Geschwister nehmen. Das wäre nicht fair. Geschwister fallen also aus. Bei unserem Großen hätte ich gerene meine eine Freundin und beim Sohnemann Nr.2 ne andere. Lg Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jetzt beim 3. Kind haben wir da auch ein Problem. Leider haben wir in beiden Familien schlechte Erfahrungen mit Freunden als Paten gemacht. Alina hat daher als Paten meinen Bruder und den Mann von Männes Schwester, Fabian hat meinen anderen Bruder und Männes Schwester und bei Nr. 3 haben wir bisher nur meinen Cousin. Von meiner Familie ist von den jüngeren daher nix mehr übrig und die beiden Cousins von meinem Männe fallen leider raus. Wir wissen auch nicht, was wir jetzt machen sollen. Klar ... meine Mom würde gerne, aber dann wären meine Schwiegereltern bestimmt enttäuscht und ich kann meinem Cousin ja nicht mehr absagen. Wir hatten mal supergute Freunde, aber seitdem die sich getrennt und jeder neue Partner haben, ist der Kontakt weniger geworden. Zu ihm haben wir eigentlich keinen mehr, weil wir mit der Frau nicht klarkommen und zu ihr schon noch manchmal, aber die führen noch so ein ganz anderes Leben (sind jünger, haben keine Kinder ...) ... Ansonsten gibt es zwar viele Bekannte, aber keine richtig superguten Freunde :-(. Habe schon mal an Männes Tante gedacht, wobei das ja auch die Generation unserer Eltern ist, aber die sehen wir eigentlich auch nur so 2-3 x im Jahr ... und eben das Alter ... Keine Ahnung ... wir sind auch echt noch am Grübeln. LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem Kind werden auf jeden Fall meine Schwester und ihr Mann die Paten (das Baby wird dann auch als Zweitname den Namen meiner Schwester bzw. ihres Mannes bekommen, je nachdem ob Junge oder Mädchen...) Freunde schließe ich aus, das sehe ich bei meiner Cousine: Mit ihrer Patin war meine Tante ja soooo gut befreundet, jetzt ist die Freundschaft allerdings distanzierter und für die Kleine interessiert sich ihre Patin überhaupt nicht mehr! Deshalb werden auch weitere Kinder Verwandschaft als Paten bekommen (Blut ist eben doch dicker....) Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und nicht aus der Kirche ausgetreten muss er/sie sein. Das ist schon mal Grundvoraussetzung beim 1.Paten/Patin. Jede/r weitere darf evangelisch etc sein. Also das muss man auch noch berücksichtigen. Meine beste Freundin seid fast 15 jahre wird Patin, egal ob Bub oder Mädel - ist aber evang. also brauch ich noch nen "Alibi"-Paten. toll. Da fehlen uns die Ideen. Viel Erfolg bei der Suche. Von Verwandtschaft halt ich nicht viel - leider ist die Tochter meiner Patin mein Patenkind und da meine Patin kein Wort mehr mit mir (und meiner Mom (Schwester)) spricht, bin ich jetzt auch mein Patenkind los. (ist 14, hoffentlich checkt sies irgendwann) Gruss Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Tja, wir haben leider einen gewissen Mangel an Paten. Uns fehlen regelrecht die Schwager!!! Bei NR. 1 haben meine Schwester(24) und der Mann(31) meiner "Freundin" die Patenschaft übernommmen, weil mein Mann gern einen männlichen Paten haben wollte. Diesmal hat sich nun wieder meine Schwester angeboten und Gott sei Dank auch meine Schwägerin(23), die wir aber leider nur höchstens einmal im Jahr sehen werden. Also bleibt diesmal der männliche Pate aus. Schade. Meine "Freundin"(29) wollte auch gern Patin beim Sohn werden (ihr Sohn ist mein Patenkind), aber ich will das gar nicht, weil mir die Frau tierisch auf´n Senkel geht und ich keine Lust habe bei jedem Kindergeburtstag diese Familie im Haus zu haben. Nun soll unser Baby eh ein Mädelchen werden. Gefahr gebannt...! Naja, kriegt Nr. 2 eben zwei weibl. Paten. Ich finde es jedenfalls besser, wenn die Paten noch jünger sind und nicht die Generation unserer Eltern. Denn wer weiss, ob die dann noch leben, wenn uns mal was zustoßen sollte. Und für die Kids ist es auch immer netter, wenn die Paten sich mal um sie kümmern (z.B. in den Zoo oder Freizeitpark fahren. Da können die Älteren meist ja doch nicht mehr so mithalten!). Ich kann nur hoffen, dass unsere Schwestern mal heiraten, falls wir noch ne NR. 3 bekommen sollten... Liebe Grüße, Vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir erwarten zwillis und haben es so aufgeteilt: 1.schatz -kollegin von mir -bruder von meinem mann -kollege von meinem mann -kollege aus canada 2.schatz -kollegin von mir -bruder von mir -kollege von meinem mann -kollege aus canada ich weiss jedoch nicht, ob es untzerschiede zwischen der schweiz und deutschland gibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat 2 Paten: eine meiner besten Freundinnen und von einem Befreundeten Paar der Mann. Meine Freundin ist eine Bilderbuchpatin. Leider ist das Verhältnis zum anderen Paten bzw. auch seiner Frau eher schlechter geworden. Sie bekommt"Pflichtgeschenke" aber das worauf es eigentlich ankommt, nämlich auch mal etwas Zeit mit dem Kind zu verbringen oder zumindest etwas Interesse zu zeigen läßt zu wünschen übrig. Die beiden sind etwas unser Alter aber noch Kinderlos und scheinen auch wenig freude dran zu haben...Schade eigentlich. Na ja, beim 2. Kind wissen wir es auch noch nicht. Schwager oder Schwägerin kommen leider nicht in Frage weil sie nicht in der Kirche sind, aber evt die Cousine meine Mannes und meine ex Arbeitskollegin?!? Mal sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag