Elternforum Schwanger - wer noch?

Taufe

Taufe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lasst ihr eure Kinder taufen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind nicht religiös - ich kann damit nix anfangen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nicht religiös, gehe aber mit meiner tochter in die messe wenn sie es möchte, sie geht in einen ev. kiga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, sicher nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall. Allerdings erziehe ich auch in gewisser Weise religiös. Wir haben für unseren Sohn Bilderbücher aus der Reihe "Der kleine Himmelsbote" die ihm schon die Bedeutung der Feste näherbringen sollen, in der Weihnachtszeit haben wir viel mit der Krippe gespielt und er kennt die Figuren nun recht gut (er ist 22 Monate) zu den Mahlzeiten zünden wir oft eine Kerze an und singen ein kurzes Segenslied (Danke für diesen Guten Morgen oder Herr wir bitten komm und segne uns) oder etwas was in den Kirchenkalender passt (im dunkeln unser Nacht in der Fastenzeit oder wir sagen euch an den lieben advent) Bei der entscheidung für die Taufe finde ich es auch wichtig ganz dahinter zu stehen, dann lieber nicht taufen wenn man nichts damit anfangen kann. (Allerdings verstehe ich nicht, warum diese Familien zu Weihnachten einen Tannenbaum aufstehen und doch in der Kirche sitzen, das passt in meinen Augen gar nicht zusammen!) Für unsere süße werde ich wohl nächste Woche einen termin für die Taufe ausmachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG, Pitry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...komme allerdings auch nicht aus dem Osten. Da ist das wohl nicht so Tradition.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin kein bisschen religös... und wenn ich ned in der pflege arbeiten würde, wär ich auch schon aus der kirche ausgetreten!!! aber mein freund is ein ur bayer, also katholik!!! die sehen das ja alles etwas anders wie ich norddeutsche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lg Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind beide nicht glaeubig. Und nur wegen der Gesellschaft oder Verwandschaft machen wir das sicher nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bei uns ist kein Kind getauft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und das ist uns auch sehr wichtig. Unsere Kinder besuchen auch einen kirchlichen Kindergarten. Die Schulen im Dorf halten sehr an religiöse Feste und Gedanken fest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd mein 2 genauso taufen lassen wie das 1 1. will ich das sie auch die erstkommunion bekommt 2. will ich das sie gefirmt wird 3. will sie vill auch mal kirchlich heiraten .. und da ist das ja voraussetzung und 4. wird sie in eine privat schule gehen...wie ich auch und das is halt mal so eine art "klosterschule" ohen taufe wird man da nicht zugelassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde nicht, dass taufen etwas mit Osten oder Westen zutun hat. Allein dieses Denken finde ich schrecklich heutzutage. Entweder glaubt man oder nicht. Je nachdem auch Taufe. Auch verstehe ich das mit dem Weihnachtsbaum nicht bzgl alleiniger Zugehörigkeit zum Christentum. (das mit der Messe schon, das seh ich genauso). Aber der Weihnachtsbaum ist eine zu Weihnachten gehörende schöne Tradition und das Weihnachtsfest vor allem erstmal ein Familienfest (aber mit religiösem Hintergrund, ich weiß).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

" und das Weihnachtsfest vor allem erstmal ein Familienfest (aber mit religiösem Hintergrund, ich weiß)." Sehe ich genau anders rum. Schließlich gibt es ohne den religiösen Hintergrund keine Weihnachtsfest und somit kein Familienfest. Kein Jesus, kein Weihnachten:-). Ändert sich ja auch nicht nur weil wir "moderner" geworden sind und die ganze "Geschichte" nun schon sooo lange her ist. LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind keine Christen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar nicht sonderlich gäubig und halte nichts von beten, der Kirche etc. dennoch gehört eine Taufe für mich einfach dazu. Jeder in meiner Familie getauft auch wenn keiner von uns auch nur alle zehn Jahre mal eine Kirche betritt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch diese müssen nichtgetaufte kinder und z.b. auch muslimische kinder ( andersgläubige )annehme. meine tochter geht auch in einen ev. kiga. ganz klar das sie dort auch den glauben vermittelt bekommt, genau so wie die musl. kinder auch, das ist voraussetzung, das an allen aktivitäten teilgenommen wird. ich geh auch mit ihr in die messe, aber deshalb muss ich mein kind nicht taufen lassen. und ganz schlimm find ich die taufen um bessere chanchen auf einen kiga oder schulplatz zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine schwägerin hat sich damals noch kurz vorher taufen lassen, fand ich persönlich auch total unsinnig,nur um kirchl, zu heiraten. wenn dann sollte das schon in verbindung mit dem glauben stattfinden nicht nur weils so schön ist. meine meinung ,ich bin zwar kath. getauft, bin aber nicht gläubig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Für uns ist es auch wichitg das unsere Kinder getauft sind. Sie gehen in einen evangelischen Kindergarten, wir feiern mit ihnen die kirchlichen Feste, Abends und vor dem Essen beten wir mit ihnen. LG die M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alle meine drei Kinder sind nicht getauft und das 4 Kind wird auch nicht getauft werden. Und meine beiden grossen gehen auf die evangelische Kindergarten. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damit werde ich die Verwandschaft väterlicher seits noch schocken.. nach meinem KH Aufenthalt hatte ich das Taufkleid (Tradition bei denen) schon hier... ich werde aber NICHT taufen lassen.. selbst wenn ich es täte, würde ich ein eigenes Taufkleid haben wollen... bin da etwas eigen... Und was das mit Weihnachten zu tun hat, versteh ich nicht.. also schon nur sehe das anders... Weihnachten hat einen religiösen Hintergrund und ich finde sich mit dieser "Geschichte" auszukennen wichtig. Das gehört für mich zur Allgemeinbildung.. bin selber nicht gläubig, aber Jesus und seine Geschichte wie auch einige andere aus der Bibel sollte man kennen... Und es ist eben ein schönes Fest, möchte meinem dann traurigen Kind auch nicht erklären, warum es vom Christkind nichts bekommt... Aber das alles ist für mich kein Grund meine Kleine taufen zu lassen.. ich selbst bin getauft und und hatte sogar Konfirmation .. warum ichs gemacht hab, keine Ahnung.. nicht wegen dem Glauben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind einfach nicht wirklich gläubig bzw. glauben nicht an das was die kirche "erzählt"