Elternforum Schwanger - wer noch?

taufe / verschiedene religionen

taufe / verschiedene religionen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich würde meine beste freundin gerne zur patentante machen... ich habe vor mein kind katholisch zu taufen... jetzt weiss ich aber nicht ob meine freundin überhaupt patentante sein darf, sie ist orthodox...??? und mein freund ist moslem, das wird ja wohl kein problem sein dass er an der taufe dabei sein wird.. ich DACHTE bis jetzt zwar immer dass es kein problem ist auch wenn 2 moslems z.b. ein kind katholisch taufen wollten, aber mir hat neulich grad ein bekannter erzählt dass jemand gestorben sei, aber er und seine freunde (auch moslems) seien nicht in die kirche... ich hab dann nicht nachgefragt wieso, doch jetzt mach ich mir gedanken, ob andere religionen bei solchen anlässen von der kirche aus nicht erwünscht sind (was ja heissen würde dass mein freund auch nicht da sein dürfte) oder dürfen die wenn sie wollen?? so ich hoffe, es war nicht zu durcheinander geschrieben! ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also in den meisten gemeinden wird es gerne gesehen, wenn zumindest ein pate die religion, nach der getauft wird, hat. finde ich, ehrlich gesagt, ganz verständlich. d.h. ihr solltet der patin einfach einen katholiken zur seite stellen. falls das überhaut nicht möglich ist, muss man ein bisschen suchen, dann findet man auch einne pfarrer, der es macht. lg annamirl (die mit vielen mühen als protestantin firmpatin geworden ist)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ihr könnt euer kind katholisch taufen lassen, dagegen spricht nichts. jeder mensch darf in die kirche, egal welcher religion er angehört oder eben keiner religion. bei den taufpaten musst du allerdings achtgeben. du brauchst mind. zwei taufpaten (männlich und weiblich)die müssen katholisch und gefirmt sein. deine freundin kann dann trotzdem noch taufpatin werden.dann hat das kind eben drei taufpaten. das gibt es bei den katholiken relativ oft. gruß pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber dann kommt es NUR bei den paten drauf an das 2 katholisch und gefirmt sein müssen... bei den eltern nicht, oder? ich bin nähmlich auch nicht gefirmt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo1 Mit der taufe verpflichten sich die Eltern, ihr Kind in der Religion zu erziehen, in der das Kind getauft wird. Das wird auch bei allen Eltern vorher in einem Taufgespräch geklärt. Bei den Paten muß bei eienr katholischen Taufe ein Pate katholisch sein. Weitere Paten können sein, müssen aber meistens nicht. Sie sollten aber einer christlichen Religion angehören und werden, wenn sie nicht katholisch sind, als Taufzeugen bezeichnet. In der Praxis macht das aber keinen Unterschied zu den "echten" Paten. Martina