Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe da eine Frage. Und zwar bin ich eine leidenschaftliche Taucherin... In verschiedenen Büchern habe ich nun aber gelesen, dass man während der Schwangerschaft nicht tauchen soll!!! Hat jemand damit Erfahrung gemacht? Und kann mir jemand erklären weshalb das so ist? Wegen dem Stickstoff oder was sind die Gründe die dagegen sprechen? Für Euche Antwort danke ich Euch ganz herzlich...
hi, als ich in der 12 ssw war waren wi rim urlaub und ich habe extra meinen fa aus afrika angerufen um zu fragen ob das in ordnung ist! er sagte solange es nicht tiefer als 5 meter ist wäre es ok! alles andere ist der druck zu hoch! aber die 5-6 meter haben krümel wie man sieht nicht geschadet! aber ich würde dir raten trotzdem deinen fa zu fragen, da die ss ja bei jedem anders verläuft! im zweifel aber lieber lassen als ein risiko eingehen!!! lg
Hallo, bin selbst auch leidenschaftliche Taucherin und musste im vergangenen Jahr leider auch darauf verzichten, denn Gerätetauchen ist in der SS absolut kontraindiziert. Wie Du ja weißt, nimmt das Blut beim Tauchen mit Preßluft Kohlendioxid auf, das beim langsamen Auftauchen wieder ausgeatmet wird. Auch das Blut des Babys bindet beim Tauchgang CO2(Gasaustausch über die Plazenta). Da dieses eventuell nicht in gleichem Maße wieder abgegeben wird, wie es im Organismus der Mutter geschieht, kann es ausperlen. Hier mal noch zwei Links mit Infos zum Thema http://www.taucher.net/medizin/detail.html?nummer=4 http://www.diveclub.at/Tauchmedizin/Schwangerschaft/body_schwangerschaft.html Liebe Grüße platschi
Lieben Dank für Euche Hilfe. Wie es scheint, muss ich wohl darauf verzichten, wenn ich dann schanger bin. Und weil ich es (leider) noch nicht bin, werde ich die Unterwasserwelt noch in vollen Zügen geniessen...
Nach neusten Studien ist erwiesen, dass es zu Schädigungen des Fötus kommen kann!!! Muss jetzt auch ne weile verzichten! LG, Tanja