Elternforum Schwanger - wer noch?

@susan34

@susan34

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du hasts genau richtig verstanden. HUhu, nun das mit der Windpockenimpfung wollte ich noch mal andiskutieren ;). Ich hab erst spät gesehen, dass Du noch geantwortet hast. Wenn Du Dich so gut auskennst kannst Du mir vielleicht auch meine Fragen beantworten? Bei der Windpockenimpfung, wenn man sie direkt bekommt, werden ja die Viren lebend, aber abgeschwächt gespritzt. Eine Nebenwirkung (für den geimpften selbst) ist Gürtelrose (steht im Beipackzettel!). Nun können sich Erreger eben nun mal einkapslen. Windpocken-Gürtelrose, Masern-SSPE (wird angenommen), etc. Aber wieso kapseln sie sich ein? Gerade bei der Windpockeimpfung frage ich mich, ob die Erreger nicht ausreichen um "ordentlich bekämpft" zu werden und deshalb "nur" ein paar Antikörper gebildet werden und der Rest wird eben eingekapselt. Und dann die frage, wieso bricht der Erreger wieder aus? Ich kann mir schon denken, dass ein erneuter Kontakt mit dem Virus die verkapselung wieder aufbrechen kann (unter anderem wie eben was Du geschrieben hattest) und es so zu Gürtelrose kommt. Das Virus heisst Varizella-Zoster-Virus. Varizella für Windpocken und Zoster für Gürtelrose. Gehört zur Herpesgruppe. Man bekommt als Kind (oder später) die Windpocken (die sehr ansteckend sind, daher "Wind"), und hat dann erstmal Bläschen am ganzen Körper. Das Virus bleibt dann im Körper (so wie bei Herpes). Man ist dann geschützt vor nochmal Windpocken, da man Antikörper dagegen aufgebaut hat. Im übrigen kann ein erneuter Kontakt mit Gürtelrose ein zweites Mal gürtelrose verursachen, das kann man also öfter bekommen! Deshalb bin ich auch skeptisch gegenüber der Aussage, dass zwar Gürtelrose Windpocken auslösen kann, Windpocken aber nicht Gürtelrose! Da Gürtelrose eben nochmals Gürtelrose auslösen kann. Wenn man Herpes hat kan man das ja auch öfter als nur einmal bekommen und das ist auch (für empfängliche Menschen) ansteckend... Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB, die sich da auch etwas auskennt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenn mich da zwar nicht so aus, aber meine Tochter hatte 2x Windpocken und einmal Gürtelrose. Das erste Mal hatte sie mit 8 Monaten die Windpocken, wohl durch ihren Bruder angesteckt. Ist zwar sehr selten in dem Alter, soll aber vorkommen. Dann hatte sie mit 3 Jahren eine Gürtelrose, das hat nicht mal unser Kinderarzt geglaubt, wurde erst durch eine Blutuntersuchung bestätigt. Das 2. Mal Windpocken hatte sie dann mit 6 Jahren, und da es ja heisst, man bekommt sie nur einmal, hatte sie wieder eine Blutuntersuchung, wodurch es dann klar war... Sie hatte die Windpocken 2x. Ist also alles möglich, wie man sieht... LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Gabi, jetzt wirds spitzfindig, aber Deine Tochter hatte wahrscheinlich mit 8 Monaten Windpocken, mit 3 Jahren Guertelrose (das gibts, hab ich auch schon erlebt), und mit 6 Jahren eine "gestreute" Guertelrose (heisst Zoster generalisatus). Das kann man vom anschauen und in der Blutuntersuchung nicht unterscheiden, ist ja dasselbe Virus. Das ist eine Guertelrose, die nicht auf ein Koerpersegment begrenzt ist, sondern die Blaeschen eben ueber den Koerper streut. Unterschied zu Windpocken: Keine Ansteckung von aussen, sondern Aktivierung von innen. Warum? Kann ich Dir nicht sagen. Hatte sie gleichzeitig eine andere Ekrankung/Erkaeltung oder so was, was ihr Immunsystem geschwaecht hat?? Aber ist jetzt auch egal. LG, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tamy, erschoepfende Antwort ist unter http://www.rki.de/GESUND/IMPFEN/STIKO/VARIZELLEN.PDF vom Robert-Koch-Institut zu finden. Ich versuch mal, Deine Fragen durchzugehen: > Eine Nebenwirkung (für den geimpften selbst) ist Gürtelrose (steht im Beipackzettel!).< Ja, aber eben als Spaetfolge (wie bei Windpocken auch. Und als Reaktivierung des Virus von innen. Zitat Robert-Koch: "Die in den USA gesammelten Erfahrungen zeigen, dass gegen Varizellen geimpfte Personen einem geringeren Risiko unterliegen, später an Zoster zu erkranken, und dass ein durch das Impfvirus ausgelöster Zoster meist leichter verläuft." >Aber wieso kapseln sie sich ein?< >Und dann die frage, wieso bricht der Erreger wieder aus?< Zitat Robert-Koch: "Das Virus persistiert lebenslang in Ganglienzellen (= Nervenknoten) und kann im Alter, bei einem T-Zelldefekt (=Immundefekt) oder aber auch ohne erkennbaren Grund als Zoster (Gürtelrose) wieder klinisch in Erscheinung treten." Also, keiner weiss wirklich genau, warum die Viren der Herpesgruppe in Nervenzellen ueberleben. Der Koerper schafft es halt nicht, die Viren ganz zu beseitigen, sonst muesste er seine eigenen Nervenzellen zerstoeren. Aktivierung eben einfach so, oder bei Immunschwaeche (durch Alter, Krankheit, Medikamente, etc.). >Da Gürtelrose eben nochmals Gürtelrose auslösen kann.< Nein! Erneuter Kontakt mit dem Virus von aussen (sei es durch Patienten mit Windpocken, oder durch Patienten mit Guertelrose) ist KEIN Ausloeser fuer die innere Reaktivierung und fuehrt nicht zur Guertelrose. Ein Kontakt eines Menschen, der schon Windpocken oder die Impfung hatte, mit Kranken, fuehrt nur zur Antikoerperbildung, nicht zur Virusvermehrung. >das kann man also öfter bekommen!< Ja, Guertelrose kann man mehrmals bekommen. Aber nicht durch Ansteckung, sondern wenn das Virus mehrmals im Koerper aktiviert wird. (So wie bei Herpes). Uff. Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen beantworten. LG, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Susanne, Uff, weiss ich gar nimmer, ob sie da noch was dabei hatte, ist schon 3 Jahre her. Is aber durchaus möglich, da ging sie gerade mal 2 Wochen zur Schule und war schon krank! Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass meine Tochter nicht Windpocken geimpft ist. Ich wusste nicht mal, dass es diese Impfung gibt. Also bin ich euch sehr dankbar für diese Infos. LG Gabi PS: Hier in Österreich heissen die Windpocken übrigens Schafblattern oder Feuchtblattern, hihi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, danke nochmal für die ausführliche Antwort, ich habe es jetzt verstanden. Ich werde meinen Sohn impfen lassen. Beim Kinderarzt hat man mir auf meine Frage übrigens geantwortet, ich solle den Großen impfen lassen, damit das Baby sich nicht bei der Geburt ansteckt. Ob es während der Schwangerschaft gefährlich ist, wussten die nicht... Was für eine Schande! Und nein, ich kann den Kinderarzt nicht wechseln, die Auswahl ist hier sehr begrenzt! Viele Grüße, linnea