Mitglied inaktiv
Hallo Mamis und die, die es noch werden ;-) Eigentlich hätten wir von einer Bekannten einen gebrauchten Stubenwagen bekommen, aber wie sich nun herausstellte, ist der beim letzten Umzug wohl verschwunden... Also überlegen wir nun, ob wir noch einen (gebrauchten) Stubenwagen anschaffen sollen, oder ob es ein Babybettchen mit Nestchen von vornherein genauso tut. Wie macht Ihr das denn so? Viele Grüße - Patricia
Hi, das Bett tut´s genauso nur will dein Baby am Anfang gerne eine enge Begrenzung haben. Das kannst Du schaffen indem du z.B. das Stillkissen drumherum legst. Wir hatten Lili am Anfang nur in der Softtasche vom Kinderwagen neben unserm Bett stehen. Und diesmal werde ich einen Weidekorb in dem sonst Zeitungen lagern für den Anfang ausstopfen mit Lammfell, Leinentuch und Stoffumrandung. Wir haben zwar einen Stubenwagen aber in den wollte lili nie rein. Ab dem 3. Monat schlief die dann ganz normal im Gitterbett. LG Elli
hi, ich hatte einen stubenwagen ausgeliehen, fand dies voll praktisch wenn ich kochte stellte ich ihn vor die küchentür, wenn ich badete vor die badtür, wenn ich im wohnzimmer war stellte ich ihn neben das sofa usw. wenn du nur das bettchen hast dann musst du einfach ständig nachschauen was das kleine macht (mir gienge es so) und mit dem wagen kannst du es überall mitnehmen. lg melinda
Ich würde keinen Stubenwagen kaufen (höchstens ausleihen) nicht jedes Kind mag die Enge. Meine mochte nicht mal Himmel und Nestchen. Hat erst gut geschlafen als alles weg war. Im Stubenwagen wäre sie wahrscheinlich gar nicht geblieben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Antrieblosigkeit im 2. Trimester
- Eure Symptome in der Frühschwangerschaft
- Was nutzt ihr für Schwangerschafts-Apps? 🤰🏼
- Schwanger mit Kleinkind
- Impfungen in der SS
- Kein Herzschlag :(
- Ultraschallmessung 100% genau??
- Zusammen zur Kind + Jugend Messe gehen
- Schwanger mit Hashimoto - einige Fragen
- Austausch frisch schwanger Telegram / Signal