Elternforum Schwanger - wer noch?

Stress in der Schwangerschaft - Prüfungen

Stress in der Schwangerschaft - Prüfungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich hätte mal eine Frage an Euch: Und zwar interessiert mich in wie weit sich Lernstress/Prüfungen auf die Schwangerschaft bzw. auf das Baby auswirken können? Hat jemand von Euch selbst Erfahrungen gemacht? Gibt es bestimmte Zeiträume in denen es besonders gefährlich für das Baby ist? Und wie gut habt ihr Euch dann auf das lernen konzentrieren können? Bei mir ist alles sehr ungewiss, ich bin eventuell schwanger (???) und schreibe nächstes Jahr meine Diplomarbeit - was auch eine gewisse Art Stress werden wird, aber sicher noch zu schaffen ist, da ich viel von zu Hause arbeiten werde. Die Diplomabschlussprüfungen würden allerdings alle um den Geburtstermin herum fallen (wenn ich richtig gerechnet hab...). Im Prinzip würde ich mich freuen wenn ich wirklich schwanger wäre, würde aber gerne noch meine Prüfungen hinter mich bringen. Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war damals im 3.Ausbildungsjahr. Der ET lag zwar vor den Prüfungen, aber lerne muß man ja schließlich schon vorher :-) War nicht immer leicht, aber dennoch machbar. Meinem Junior hat es weniger was aus gemacht als mir. Ich war halt mehr müde und ausgepowert. Aber ihm hat es, denke ich zumindest, nicht geschadet. Liebe Grüße und alles Gute Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte jetzt im ersten SS-Drittel 1. Staatsexamen. Es ging schon, ich war halt immer extrem müde und abgespannt! Aber ich glaube nicht, dass ich die Prüfungen durchgehalten hätte, hätte ich die Kotzphase gehabt... Am Ende der SS Prüfungen ist wahrscheinlich viel anstrengender, aber machbar (Du hast ja dann schließlich einen kleinen "Helfer"), kenne auch einige, die Prüfungen da hatten, und die habe alle bestanden! Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir keine Sorgen! Das ist zu schaffen! im 5 und 6 Monat mein Examen gemacht! Meine Prüfungsangst war sogar weniger als sonst, ob das durch den Krümmel kam weiß ich nicht! Meinem Sohnemann hat es nicht geschadet, und ich selber hab nen "Arschtritt" bekommen, weil ich ja wußte das ich das Examen schaffen muß! Hat alles geholfen, bin nun Krankenschwester und fast Mama! LG Magda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin auch nicht geplannt Schwanger Geweurden habe im Januar meine Abschlussprüfung von meiner Ausbildung und bis kann ich nur sagen das ich keine Probleme habe. Ich habe aber im Großen und ganzen auch keine Probleme gehabt am anfang de schwangerschaft!!! Ich denke das mann es nicht veralgemeinenern kann denn jeder empfindet die Schwangerschaft anders!!! Sinvoll ist es aber wenn du die Prüfungen vor der Geburt machen kannst denn danach hast du erst recht keine Zeit darfür zu lernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein ET fällt anfang August und im Juli habe ich die letzten Abschlussprüfungen. Ich will das einfach schaffen. Für mein Krümelchen und für mich, damit ich es endlich fertig hab!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich hab ständig schwanger Prüfungen gehabt, bei Baby Nr. 2 sogar ärztliche Vorprüfung (Physikum). Und dem Kleinen ist nix anzumerken *gg Was mir aber auffiel ist, dass ich schwanger wegen Müdigkeit etc. immer sehr schlecht lernen konnte, es war schon ne Qual. Aber umso schöner wenns vorbei ist :-) Liebe Grüsse Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu kerstl, hej, das ist wie bei meinem ersten Kind, das ich mitten im Ersten Staatsexamen bekam !!! Die Staatsarbeit hatte ich in der Frühschwangerschaft geschrieben, aber die 9 schriftlichen und mündlichen Prüfungen kamen auch rund um den Geburtstermin ! Die Prüfungen vor der Geburt waren alle gut zu schaffen, fand ich. Hab meine letzte vorher abgelegt, als ich schon 2 Tage über den errechneten Entbindungstermin war - der Prüfer war glaub ich aufgeregter als ich :o). Nach der Geburt war allerdings an Lernen nicht mehr groß zu denken, da mein Baby ein Wenigschläfer und ständig-beschäftigt-werden-woller war. Die Noten bei den Prüfungen nach der Geburt waren dementsprechend etwas schlechter ... Aber ich war froh, dass ich sie alle gemacht hab, sonst hätte sich sich das Examen wohl ewig verzögert ... Mein 2. Kind bekam ich übrigens während des Referendariats, und mein 3. kriege ich jetzt mitten im Zweitstudium :o). Mail mir doch mal, wenn sich rausstellt, dass du schwanger bist ! Mail-Addy ist oben beim Nick hinterlegt. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hat 2 Wochen vor ihrer Entbindung ihre Doktorprüfung gemacht. Ich glaube, wenn die Schwangerschaft nicht zur Nebensache wird und du acht gibst auf dich, ist das überhaupt kein Thema. Wünsch dir viel Glück!