Mitglied inaktiv
Hallo Mädels. Ich bin in der 12. Woche schwanger und arbeite als Arzthelferin in einer chirurgischen Praxis. Problem ist, das ich nach wie vor sämtliche Arbeiten die anfallen machen MUSS, Keine Chance eine Tätigkeit zu verweigern weil unterbesetzt. Sterilisieren (das Desinfektionszeugs stinkt schon so giftig), Fäden ziehen (kann ich nur mit Skalpell), Verbandswechsel auch bei eitrigen Wunden... Irgendwie mag ich das alles nicht mehr machen. Ok, röntgen mach ich von mir aus noch, da hab ich kein Problem mit solange ich nicht selbst mit im Raum bin. Aber natürlich kommt es auch mal vor dass ich einen Hep. C oder Hiv pos Patienten lagern muss (den Fall hatte ich letzte Woche). Alles in mir schreit danach diesen Patienten auch mit Handschuhen nicht anzufassen. Auch bei einer Notfallsituation (gerade die älteren und eher korpulenteren Leutchen klappen gern mal ab) steh ich total im Konflikt den Patienten fallen zu lassen oder mein Baby zu riskieren. Klar ist relativ unwahrscheinlich das was passiert, aber garantieren kann mir das auch keiner. Den AG und meine Kolleginnen interessiert das alles nicht. Soviel ich weiss wurde die Schwangerschaft auch noch nicht gemeldet. Menno, ich weiss bald nicht mehr was ich machen soll. Kann den ja schlecht das Gewerbeaufsichtsamt auf den Hals hetzen wenn ich nach der Elternzeit da wieder arbeiten mag. Mein Gyn sagt das ist Arbeitgebersache. Was mach ich den nun?
also in dem Fall muss dir dein FA eingentlich ein BV geben... dein Chef darf dich nicht mehr arbeiten lassen ausser Büroarbeit... das steht im Mutterschutzgesetz... ich würde da mal ganz schnell meinem Chef auf die Füße stehen weil wenn dir oder dem Kleinen irgendwas passiert ist er zwar dafür verantwortlich aber denkst du den interessiert das später noch?? nee du hast aber dein ganzes Leben lang mit den Folgen zu kämpfen... du musst an der Situation dringend was ändern... und wenn du ein BV bekommst ist es auch so dass dein Chef dann eine Aushilfskraft einstellen kann... LG
Nur Bürotätigkeiten stimmt so nicht. Ich habe im Krankenhaus gearbeitet und durfte alles machen ausser an die Chemos und natürlich nicht schwer heben oder schieben.Ausserdem war für mich halt punkt 20:00 Feierabend und nicht ers 21:00 und halt keinen Nachtdienst mehr ansonsten ist laut Vertrag für Schwangere alles erlaubt. Vielleicht gib es ja noch irgendwelche Sonderregelungen oder Schlupflöcher keine ahnung aber "nur" weil sie schwanger ist steht ihr deshalb kein Schreibtischjob zu. Wenn Du aber nicht mehr klar kommst und einfach zuviel Ängste hast dann rede mit Deinem FA ob Du ein Berufsverbot bekommst.
Ich arbeite in einer Allgemeinarztpraxis. Wir machen zwar keine OP´s, aber haben auch Verbände, nehmen Blut und Abstriche ab, machen Urin- und Stuhlproben u.s.w. Keine Ahnung, was ihr für ein extrem stinkendes Desinfektionsmittel verwendet. Ich persönlich will kein BV, habe deshalb auch nicht mit meinem FA gesprochen. Mache nach wie vor alle anfallenden Arbeiten. Was soll ich die ganzen Monate daheim? Ich war bisher auch alleine in der Praxis. Es wurde extra ab 01.04.eine Neue wegen mir eingestellt, die, wenn ich nicht mehr da bin, die Stellung hält. So, wie Du Deinen Widerwillen beschreibst, kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber dann solltest Du Dich um ein BV bemühen. Bringt ja den Patienten und Kolleginnen nichts, wenn Du die Arbeit nicht mehr machen willst.
Also das was du beschreibst finde ich grenzwertig, auf der einen Seite sind viele der Dinge die du beschreibst für dich und das baby ungefährlich und die Dinge die nicht ungefährlich sind (wie z.B. das Röntgen) machst du freiwillig. Zum Desinfektionsmittel: vielleicht ist die Dosierung zu stark und es riecht deshalb so stark .. da hilft einfaches nachlesen auf der Packung wie das ganze dosiert werden muss. Dann zu den Krankheitsbildern mit denen du Umgang hast. HIV ist nicht durch einfachen Haut zu Haut Kontakt zu übertragen und wenn du bei diesen Patienten nen Verband wechseln mußt oder ähnliches dann zieh dir doch 2 paar Handschuhe an oder wenn du Wunden an den Händen hast verweigere die Arbeit komplett. Allgemein würde ich dir raten dich erstmal genau zu erkundigen was du definitiv nicht darfst, wo du vorsichtig sein solltest und was du machen darfst (auch wenn es dich ekelt oder so). Wenn du nämlich genau informiert bist kannst du ja nochmal ganz anders mit deinem Arbeitgeber und deinem FA sprechen. Viel Erfolg Also das was du beschreibst finde ich grenzwertig, auf der einen Seite sind viele der Dinge die du beschreibst für dich und das baby ungefährlich und die Dinge die nicht ungefährlich sind (wie z.B. das Röntgen) machst du freiwillig. Zum Desinfektionsmittel: vielleicht ist die Dosierung zu stark und es riecht deshalb so stark .. da hilft einfaches nachlesen auf der Packung wie das ganze dosiert werden muss. Dann zu den Krankheitsbildern mit denen du Umgang hast. HIV ist nicht durch einfachen Haut zu Haut Kontakt zu übertragen und wenn du bei diesen Patienten nen Verband wechseln mußt oder ähnliches dann zieh dir doch 2 paar Handschuhe an oder wenn du Wunden an den Händen hast verweigere die Arbeit komplett. Allgemein würde ich dir raten dich erstmal genau zu erkundigen was du definitiv nicht darfst, wo du vorsichtig sein solltest und was du machen darfst (auch wenn es dich ekelt oder so). Wenn du nämlich genau informiert bist kannst du ja nochmal ganz anders mit deinem Arbeitgeber und deinem FA sprechen. Viel Erfolg
Die letzten 10 Beiträge
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)