Elternforum Schwanger - wer noch?

streptokokken b leider positiv

streptokokken b leider positiv

Lulila36

Beitrag melden

muss jetzt unter der geburt ein Antibiotikum bekommen hat jemand Erfahrung?


Muschu73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Ja hier ich. War kein Problem nur eine spritze und das wars. Ist ja nur gefährlich wenn man s nicht weiß. LG Muschu


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschu73

spritze oder tropf?


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschu73

"Ist ja nur gefährlich wenn man s nicht weiß." Es ist nicht so, dass durch das AB die Streptokokken abgetötet werden. Meistens erreicht man nur eine Keimreduktion. Das Kind kann sich trotzdem infizieren. ... Für die AP - informier dich mal über die Möglichkeit der Behandlung mit Aromaöl-Zäpfchen. Die helfen schon in der Schwangerschaft gegen die Streptokokken, so dass du zur Geburt nicht mehr so viele Keime hast und dein Kind weniger gefährdet ist. Siehe hier: http://www.mikrooek.de/fuer-aerzte-und-therapeuten/unsere-diagnostik/infektionen/aromatogramm LG, Julia


C.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Ich hatte einen Tropf, ich habe davon aber nichts mitbekommen, ist nicht schlimm, Hauptsache es wird erkannt.


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Meine Hebamme meinte,daß es mit den Streptokokken ganz schön heimtückisch ist...sie hat als langsjährige Hebamme die erfahrung gemacht,daß sie mal da und mal weg sind...teilweise je nachdem wie sich die Frau ernährt hat,und demnach die scheidenflora ist... Ich verzichte diesmal auf den Abstrich,denn bei der letzten Geburt vor 2 Jahren habe ich ales getestet was ging und habüberall negati gehabt... Und solange sich Sexuel nix geändert hat und auch ansosnten in der lebensweise...sie meitne das problem ist eben sozusagen,daß man einen Stempel hat Streptokoken positiv und alle rennen gleich wie die irren.... Aber Antibiotika wirst du nicht mehrekn,das tut ja nicht whe,brennt nicht oder so..


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gnomali

war ich negativ. das heisst nix.


Muschu73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Tja so die Worte meiner Ärzte und klar alles ist gefährlich ist ja auch eine Geburt. Finde diesen Zeigefingerbelehrungston bisschen too much aber bitte. LG Muschu


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Hallo Für dich ist das ungefährlich! Dein Kind könnte sich jedoch bei der Geburt anstecken und im schlimmsten Fall eine Infektion bekommen. Bei uns im Krankenhaus ist es so, dass Kinder von Müttern mit Strepto B positiv für 48 Stunden all 4 Stunden überwacht werden (Temperatur, Atmung und Puls). So wird schnell erkannt, wenn sich das Kind angesteckt hat. Es ist nicht selten, dass Mütter Strepto B positiv sind und nur ganz, ganz, ganz, ganz selten wird das Kind bei der Geburt angesteckt. Ich würde mir nicht zuviel Gedanken machen!! Alles Gute


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

eins von hundert neugeborenen steckt sich durchschnittlich an, 50% versterben, noch mal etliche Kinder behalten spätfolgen. darum ist eine Behandlung unter der Geburt unerlässlich. erst dann sinkt das Risiko das das Kind sich ansteckt gegen Null. das Antibiotikum sollte etwa vier Stunden vor Geburt intus sein. wird über die vene gegeben.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

naja nicht jedes Kind infiziert sich ja zu Glück. man muss die Kinder dann halt gut beobachten und bei der kleinsten Auffälligkeit würde man Blut abnehmen und ggf Antibiotika geben. ist auch alles kein Drama wenn man es rechtzeitig erkennt. aber die ersten Symptome werden häufig als normal bzw als gelbsucht-begleiterscheinung abgetan (schläfrig, trinkschwach).


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Frag unbedingt deine Hebamme oder deine FA. Hier habe ich den Eindruck, dass du mehr verunsichert wirst, als dass du "richtige" Antworten bekommst. Was ich bisher weiß, was ich hatte. 1. Beim ersten Kind negativ, beim 2. Kind positiv (es hatte sich nichts! in meinem Leben verändert). Jetzt bin ich wieder negativ. 2. Bekam einige Zeit vor der Geburt eine Infusion mit Antibiotikum (hast eh einen Zugang unter der Geburt liegen, wenn du in der Klinik entbindest). Keine Schmerzen, Infusion dauerte nicht lange. Hängten sie bei Mumu 5cm oder so an. 3. Konnte ambulant entbinden - nach ein paar Stunden also nach Hause. Wassergeburt wäre wohl auch möglich gewesen, weiß ich aber nicht mehr sicher. Informiere dich einfach, wie sie es bei euch machen. Aber, du brauchst keine Panik haben. Ist gut zu behandeln, aber behandle es auch - nicht nur Kügelchen.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Also ich bekam eine Infusion, die hätte ich danach alle acht Stunden nochmal bekommen, aber das Baby war nach vier Stunden da. Er wurde dann 72 Stunden noch überwacht, Temperatur, Puls und Sauerstoffsättigung.


naphro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Schon Wahnsinn wie unterschiedlich das ist. Ich war positiv bei der letzten Geburt und hab dann das AB intravenös bekommen. So bald die Infusion durch war war dann auch gleich das Kind da. Aber überwacht wurden wir auch nicht weiter, kann mich da wenigstens nicht dran erinnern.