Elternforum Schwanger - wer noch?

Stoffwindeln (auch frage an die schon-mamas)

Stoffwindeln (auch frage an die schon-mamas)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen ihr Mitkugeln! die frage wurde ja schon vor längerer zeit mal gefragt, weiss aber nicht mehr, wer jetzt mit stoffwindeln wickeln möchte *grübel*. auf alle fälle möcht ich das gerne ausprobieren. gestern war ich bei meiner schwester und der kleinen (sie ist jetzt 2 1/2). sie hat mich gefragt womit ich wickeln möchte und ich meinte, dass ich schon mal gerne die stoffwindeln ausprobieren möchte. da ist sie gleich mit einem riesen sack stoffwindeln (von popolino) angetrabt gekommen und meinte, dass ich die haben könnte. meine kleine nichte ist ja 4 wochen zu früh per ks geholt worden und da waren die windeln viiiiieeeel zu groß. dann war sie schon an die pampers gewöhnt und meine schwester hat dann mit denen weitergewickelt. die windeln sind echt neu und noch nie benutzt (nur alle einmal durchgewaschen). es sind 20 windeln für den tag und 6 für die nacht (die sind etwas stärker). alle natürlich mit einlage usw. nun meine frage an die stoffwindel-wickel-mamas: reichen diese windeln oder brauch ich noch welche? wie seid ihr damit zufrieden? wie lange brauchen die um zu trocknen? was könnt ihr mir sonst noch so für tips geben? freue mich auf eure antworten!! lg Michaela und Strampelzwergi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar keine Erfahrungen mit Stoffwindeln, aber wenn du mit dem waschen usw.keine Probleme hast,dann mach es ruhig. Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? Wasser und Waschmittel sind auch nicht gerade billig. Und ob die nun reichen,weiss ich leider auch nicht. Ich denke aber schon. Für mich wäre das nix ,jeden Tag Windeln zu waschen. Ich nehme bei meinem Sohn immer die Windeln von Aldi Süd und bin total zufrieden damit. LG Nilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine bekannte hat erzählt, dass sich das bei ihr schon innerhalb von ein paar monaten rentiert hat. jeden tag muss ich die windeln auch nicht waschen, brauch ja keine 20 am tag... hm, mal sehen. aber danke für deine antwort!!! lg Michaela und Strampelzwergi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Michaela, also für den Anfang zum Testen reichen die Windeln LOCKER! Kauf bloß nichts zu. Ich persönlich war auch -ganz unweltbewusst- total für Stoffwindeln und hatte mir - glücklicherweise auch (nur) ein Testpaket für den Anfang bei Ebay ersteigert. Zum Glück, kann ich nur sagen! Ich hatte sicher mit Popolini und Lotties keine schlechten Marken. Bei uns war aber immer das ganze Kind nass. Das heißt, außer den Windeln kannst Du pro Wickeln noch einmal den kompletten Babydress mitwaschen, das heißt pro Tag ca. 5 - 6 Bodies, Strampler und Pullover. Für den Popo von meiner Tochter war es super, denn in den Stoffwindeln merkt man natürlich die Feuchtigkeit sofort und es kommt insgesamt (trotz Überhöschen) mehr Luft an den Po. Mir war das Ganze aber nach 4 Wochen zu doof - diese ganze Wascherei, dauernd das Kind komplett umkleiden. Ich habe von vielen Müttern ähnliches gehört und wickle jetzt zu meiner großen Zufriedenheit mit den jeweils billigsten Einwegwindeln. Übrigens gibt es bei Schlecker und Rossmann online 3 und manchmal sogar 4-er Pakete von Billig - und Markenwindeln, die deutlich günstiger sind. Wenn Du bei Schlecker für 18 EUR einkaufst, bekommst Du die Ware versandkostenfrei nach Hause. Das habe ich gerade in der Anfangszeit mit Baby gerne genutzt und werde es diesmal sicher auch tun. Du sparst Dir so einen Haufen Schlepperei. Ich will Dich jetzt nicht total entmutigen. Probiere es ruhig mal aus, ob Ihr vielleicht mit den Stoffwindeln besser klar kommt. Ich rate Dir aber, teste erst mal mit den Windeln von Deiner Schwester, wie Du mit den Stoffwindeln klar kommst. Nachkaufen kannst Du dann immer noch. Viel Glück! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine ausführliche antwort. werd´s dann mal so probieren. da ich ja zum ersten mal mami werde, kann ich dazu eigenlich noch gar nix sagen *g*. also mal sehen. lg Michaela und Strampelzwergi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn du die Stoffwindeln GESCHENKT bekommst, lohnt sich das Waschen auf jeden Fall! Die Adresse oben ist übrigens super - da findest du alle Informationen zum Thema Stoffwindeln. Ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Windeldienst beauftragt und die bringen uns jeden Montag 100 Windeln und nehmen die gebrauchten wieder mit. Denen reichts wenn du die nur mal fix unterm Kran ausspülst und stellen dir auch einen Sammelkorb zur Verfügung. Kostet im Monat 25,- denken wir ist ganz günstig und wollen das mal probieren!? Aber ich glaube wenn du selber wäscht müsste dein Vorrat zum ausprobieren auf jeden Fall reichen. LG&K Sam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhh, hab ja auch keine erfahrung damit, aber mir sind die Wegwerfwindeln etwas hygenischer. Denn wenn ich bedenke, ich müsste die Windeln ja mindestens bei 90 Grad waschen, damit alles raus ist, dann noch in den Trockner, weil im Winter trocknet ja alles so schlecht und außerdem sind die dnan weicher, das würd emich zu viel Strom kosten und waschmittel. hatte mal mit meiner Mum drüber gesprochen, bei uns im osten gab es ja damals nur die Stoffwindeln, sie wäre sehr froh gewesen, wenn es Pampers gegeben hätte bei uns. Gabs bestimmt, wenn aber sicher viel zu teuer. Probiere es aber ruhig aus, jeder muss seine erfahrungen ja selbst machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So nachdem ja soviele was zu sagen haben ich nun auch noch. Ich wickel meine Fay auch seid 8 Monaten mit Stoffwindeln von Popolino. Fay ist jetzt 15 Monate alt hat also spät Stoffwindeln bekommen aber da bei uns bald 2 Windelkinder sind dachte ich das Geld spar ich mir. Gut meine Erfahrungen sind es klappt prima ich habe keine Probleme auch mein Mann / Omas und Freundinen sind mit dem Prinzip schnell vertraut. Nasses Kind liegt entweder an zu lange nicht gewickelt oder aber an zu kleiner /Großer Überhose. Waschen muß ich alle 3-4 Tage und ich besitze 20 Windeln davon 4 für Nachts. Mit dem Wickelvlies von Popolino war ich nicht so zufrieden nehme mittlerweile Molton. Ich sage Dir aber drekt bei einem Stillkind empfehle ich Dir für anfangs sicher mehr als 3 Überhosen denn ich wasche die Dinge doch gerne mit der Hand aus und bis Sie trocken sind dauerts etwas. Wenn Fay krank ist und fast nur trinkt brauche ich Nachts manchmal eine Flockenwindel in den Stoffwindeln kommt selten vor aber ist auf jedenfall ein Tipp für viel pischer;O) Wünsche Dir viel Spaß beim ausprobieren. LG Dio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 4 Kinder mit Stoffwindeln gewickelt, es hat sich 100x bezahlt gemacht. Beim ersten Kind schon. Die Kinder werden früher trocken und vor allem völlig ohne Stress. Neurodermitis Kinder kriegen die Haut schneller heile, man kann die Kinder bei Krankheit notfalls alle 2 Stunden frisch wickeln ohne über den Preis von den Windeln zu stöhnen, usw. usw. usw. Ich habe Pampers u co nur im Urlaub benutzt. Bei meinen Pflegekindern gebrauche ich auch Stoffwindeln. Es lohnt sich!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe 3 kinder mit Stoffwindln gewickelt und ich kann es nur empfehle. Und mit geschenkten Windeln ist es einen Versuch wert. Das wichtigste ist das du gute Überhosen hast. Die Weichen von Popolino kann ich empfehlen und da würde ich dir schon empfehlen das du da ein paar hast, die muß man ja auch mal mitwaschen. Wenn das ganze Kind nass ist liegt es entweder daran das man früher hätte wickeln sollen, oder die Überhose paßt nicht oder ist durch häufigeres Waschen nicht mehr ganz dicht oder man hat ein Kind wie unseren 3. der sehr viel trinkt. Das Moltex Vlies ist als Einlage fürs "Grobe" nicht schlecht und wenn nur reingepinkelt wurde kann man es auch mal mit waschen. Ich hab meine Windel meist mit 60C gewaschen, nur wenn sie sehr verschmutz waren mal gekocht. Ein kleines Problem der Popolinos ist das sie zum Trocknen schon einige Zeit brauchen, und wenn du sie immer in den Trockner tust gehen sie recht schnell kaputt. Ich hab sie im Winter meist aufgehängt und dann wenn sie so 3/4 trocken waren noch mal Kurz in den Trockner, dann werden sie nämlich auch weicher. Viel Spaß beim ausprobieren und alles Gute LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub ich werd das angebot sicher annehmen *g*. denke mir auch, dass es sicher nicht angenehm ist so ein plastikding am hintern zu haben... na, mal sehen. alles liebe!! Michaela und Strampelzwergi inside