Elternforum Schwanger - wer noch?

Stillkissen oder Lagerungskissen

Stillkissen oder Lagerungskissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Ich wollte mir bei ebay ein Stillkissen ersteigern, weil günstiger! Jetzt sehe ich aber, dass es auch ein Lagerungskissen für Neugeborene gibt. Das ist dann wie ein Halbmond. Ist das was anderes als Stillkissen, oder kann man es auch dazu nehmen? Weil es ja kleiner aussieht! Habt ihr damit Erfahrung? Was würdet ihr nehmen? Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Stillkissen fand ich immer total unhandlich. Ich habe zum Stillen einfach ein dickes Kopfkissen genommen. Da konnte das Baby gut drauf liegen, und das konnte ich mir besser zurecht rücken als so eine riesen Stillkissenwurst. Außerdem kann man dann normale Kopfkissenbezüge nehmen und einfacher wechseln, wenn mal etwas aufs Kissen gespuckt wird. Mit Lagerungskissen habe ich keine Erfahrung. Liebe Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir auch ein stillkissen gekauft. Habe ich nie benutzt, ich habe mir auch immer ein dickes normales Kissen genohmen. Jetzt überlege ich mir, ob ich es bei ebay verkaufe oder (melina ist jetzt 12 wochen) es aufbeware damit sie später drüber krabbeln kann und sich raufsetzten. Diese halbmonde für Babys sind wohl ganz gut um babys darüber zu legen- davon habe ich aber auch keins. lg Jany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, ich glaube, Still- und Lagerungskissen ist ein und das selbe. Ein Stillkissen ist ja auch meist so Halbmondförmig. Liebe Grüße, Feli Ps: Sonst frage doch mal den/die Verkäufer/in


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin glücklich mit meinem Stillkissen (ist allerdings Dinkel drin, mit den billigen mit Styrophor drin kann ich auch nichts anfangen). Hab das Kissen seit der 1. SS, war zum Stillen sehr praktisch, aber auch zum Baby reinlegen und zum selber drauf liegen. Zur zeit liegt es wieder neben mir (Bauch drauf und Knie drauf), weil der Bauch langsam unbequem wird. Hab auch ein kleieres Dinkelhörchen für das Baby, das lege ich um den Hinterkopf rum zum reinkuscheln (statt Bettnestchen). Fand mein erstes ganz toll. Wie gesagt: wenn, dann was ordentliches mit Dinkel drin und gut waschbarem Baumwollbezug besorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Stillkissen ist nicht nur zum Stillen prima, sondern auch für die immer runder werdende Mama. War schon in der SS beim Schlafen bzw. Liegen sehr dankbar bereits ein Stillkissen zu haben um MICH zu lagern. Auch nachher, nachdem ich noch länger Beschwerden nach der Geburt hatte, konnte ich selbst es mir mit dem Kissen sehr bequem machen. Ein Lagerungskissen für das Kind habe ich nie gebraucht, weil ich das Baby nach Klinikanweisung nur auf dem Rücken liegen gelassen habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde stillkissen auch super, besonders in den letzten wochen zun schlafen. Ich finde dinkel allerdings sehr unhygienisch. Habe mich für polyesterkügelchen entschieden, die kannst du mit waschen und sind genauso, oft noch teurer als dinkel. die billigen sind mit so´ner watte, die sind total unbequem. Polykügelchen fühlen sich wie dinkel an, riecht nur nicht so fies und man kann es mitwaschen. LG Katja+(Miya)