Tini&Lukas
ist es normal wenn ein baby über 2 std. an mamas brust nuckelt und das mehrmals am tag
Die ersten paar Wochen habe ich meine Kinder auch schon mal bis zu einer Stunde gestillt, aber über 2 Stunden finde ich schon sehr lange. Das ist dann nur noch Schnullerersatz und macht die Brustwarzen wund. Wie alt ist dein Kind denn??
hi, danke, ja habe auch wunde brustwarzen und fühle mich oft hilflos, wenn mein kleiner, der jetzt 2 wochen alt ist, ständig an meiner brust will. habe ihm auch schon eine flasche pre-nahrung gegeben, weil mir das alles zuviel ist. mein freund sagt auch schon, boah, ich bin wie eine milchbar für unseren kleinen, da ich immer nur sitze.. einen schnuller hat er nicht. soll ich ihm einen geben? meine hebamme meinte, es muß nicht sein und daß er ständig an meiner brust will ist normal. hmm.. ok, wenn es so ist, aber immer 2 std. und das 3-4x am tag?! ist das nicht doch ein bißchen zuviel?
...Schnullerersatz kriege ich ja Krätze. Der Schnuller ist schließlich ein Ersatz für die Brust. Wie kann man einen Ersatz durch das Original ersetzen (und das so negativ bewerten)? Jedenfalls *können* lange Stillmahlzeiten auch normal sein. Aber wenn du dir unsicher bist (und wunde Brustwarzen hast, was in ca. 95% der Fälle am falschen Anlegen liegt), dann könnte es nützlich sein, mal eine Stillberaterin draufschauen zu lassen. Vielleicht ist ja auch durch das Anlegen die Saugtechnik nicht effektiv genug, so dass er dann länger braucht. Vielleicht ist ja auch das Zungenbändchen zu kurz? Nimmt er gut zu? Wenn du beim Stillen bleiben möchtest, würde ich dir empfehlen, die Flasche erstmal wegzulassen, denn die Menge an MuMi wird über den signalisierten Bedarf gesteuert. Wenn durch die Flasche und darüber wenigter Milchabnahme/Nuckeln gesagt wird: Ist genug da - dann kann geht die MuMi-Produktion zurück. Alles Gute wünsche ich dir! Mich persönlich würden wunde Brustwarzen total fertigmachen, und ich bewundere jede Frau, die das durchsteht, und ich hoffe, ihr findet eine Lösung. Liebe Grüße, Sabine
2 Stunden ist definitiv zu lang außerdem macht man (bzw Mutter) das auf die Dauer doch nicht mit. Klar werden die Brustwarzen dabei wund und das hat nichts mit falsch anlegen zu tun. Bei mir hat bei Dauernuckeln immer geholfen die Stillpausen etwas zu verlängern, dementsprechend mehr Hunger war da und Baby schneller satt.
wer sagt denn bitte das 2stunden definitiv zu lang sind? mein kleiner hat die ersten wochen nur genuckelt, eingeschlafen, genuckelt, eingeschlafen. ich hatte immer ein buch, etwas zu trinken, zu essen usw. neben mir liegen und ab und zu bin ich dabei selber eingeschlafen...und so war das eben die ersten 4-6 wochen. na und? was hatte ich sonst zu tun??? (erstes kind, wie das beim zweiten kind funktionieren soll weiß ich zwar nicht, aber in der situation bin ich ja noch nicht...) mit 8 wochen hatte sich ein toller rhythmus von alle 3-4 std eingestellt und mit 3 monaten dauerten die stillmahlzeiten nur noch höchstens 10min. ich versteh nicht, warum immer alles so schnell gehen muss und sofort perfekt funktionieren muss...für mich war die zeit sehr schön, richtig zum runterkommen nach der aufregenden zeit der geburt...
Prima, dass ihr für euch einen Weg gefunden habt, mit dem ihr gut gefahren seid. Ich habe aber noch eine Frage, wie das in der praktischen Umsetzung aussah. Denn eigentlich legt man ja an, wenn das Kind Hungerzeichen zeigt (und besonders bei Bauchwehkandidaten am besten, bevor das Geschrei losgeht, schon beim Schmatzen/Fäustchenlutschen o.ä.). Wenn du die Stillpause hinausgezögert hast, wie hast du das dann gemacht? Dann geht doch das Schmatzen normalerweise ziemlich rasch in entrüstetes Gebrüll über? Beste Grüße, Sabine P.S.: Bei dir klingt es so, als würde Dauernuckeln zwangsläufig zu wunden Brustwarzen führen, das ist aber definitiv nicht so. Es gibt genügend Stillmütter mit Dauernuckelkindern, die überhaupt keine Probleme mit den BW haben. Wenn man das Gefühl hat, dass es bei einem selbst trotz guten Anlegens usw. so sein könnte, kann man versuchen, während einer Stillphase häufiger die Brust zu wechseln.
also ich denke auch, dass es bei so einer langen zeit, nicht mehr wirklich ums trinken bzw. hunger stillen geht, sondern ums nuckeln. Wenn eine Mutter das gerne machen möchte bitte. Ich persönlich würde dann auch lieber den Schnuller anbieten um das Saugbedürfnis zu befriedigen. Allerdings ist es natürlich normal, wenn ein Kind länger (durchaus auch mal eine Stunde) trinkt, sehr oft (durchaus auch 8-10 Mal) oder stündlich kommt. Allerdings würde ich persönlich auch "Stillen" von "Nuckeln" trennen.
Hallo, ich kann dir auch nur raten, dir ne Stillberaterin zu suchen...www.lalecheliga.de Ansonsten schließe ich mich huehnchen an. Dein Baby ist erst 2 Wochen alt...ich denke, solange es gut zunimmt ist in der Anfangszeit (fast) alles normal. Die einen Babys haben schon schnell einen "Rythmus", die Anderen komen ganz unterschiedlich. Mal jede Stunde, mal erst nach 3. Naja und was das Nuckeln angeht? Auch das kurbelt die Produktion an!! Aber wehtun sollte es nicht! Lass einfach mal ne Beraterin (die kommen auch zu dir nach Hause) draufschauen, ja? Ich habe übrigens auch die ersten Wochen seeeehr viel Zeit auf der Couch oder im Bett verbracht- mit Baby an der Brust, immer was zu Trinken und Häppchen! Jetzt ist die Kleine 9 Monate und hat tagsüber vor lauter Tatendrang kaum Zeit zum Stillen! Also, lass dich nicht verunsichern- es bleibt DEFINITIV nicht so!!!!! Aber es lohnt sich! Alles Gute und ne schöne Stillzeit!
Wenn du 2 Stunden Zeit hast, dich jedesmal hinzusetzen zum Stillen dann ist das ja schön für dich. Wie aber geschrieben wurde, ist die Mama mit den 2 Stunden nicht zufrieden. Manche haben ja auch mehrere Kinder oder gehen relativ schnell wieder arbeiten und da hat man eben nicht die Zeit 8 sich Stunden mit Dauernuckeln zu beschäftigen, denn das ist es bei 2 Stunden Stillen. Finde auch einen Schnuller besser als ein wunde Brust! Jedem das Seine!
...dass du mir zwar *irgendwas* antwortest, aber etwas, das überhaupt nicht zur Diskussion stand (wie ich schrieb - und das war nicht ironisch gemeint, sondern das sehe ich wirklich so: schön, dass *ihr* euren Weg gefunden habt), nämlich ob ich, du, oder irgendwer sonst 2 Stunden am Stück stillen sollte. Die TE hatte auch gar nicht gesagt, dass sie das grundsätzlich nicht machen kann/will, sondern wollte hauptsächlich wissen, ob das normal ist, oder Anzeichen eines Problems. Sondern meine Frage war, wie du das mit dem "Stillpausen Verlängern" praktisch hinbekommen hast. Und das interessiert mich wirklich. Denn wie beschrieben, stelle ich mir das schwierig vor. Ich habe auch nicht grundsätzlich was gegen Schnuller. Ich hatte sogar welche da (wenn auch nicht gebraucht). Aber man sollte sie als das betrachten, was sie sind: Ersatz für die Brust. Und nicht die Brust als Ersatz für den Schnuller. Beste Grüße, Sabine
Nun die Brust ist für mich zur Nahrungsaufnahme- mit gleichzeitigem tanken von Nähe usw. Die Brust ist für mich aber nicht zum Dauernuckeln außerhalb von Hunger. Von daher ist doch das Wort "Schnullerersatz" doch gar nicht so verkehrt.
Ich versteh die Logik nicht. Du gibst deinem Baby den Schuller, da du das Dauernuckeln nicht möchtest, quasi als Ersatz für die Brust. Der Schuller ist doch dann Brustersatz und nicht umgedreht? Denn grundsätzlich ist die Brust schon dafür gemacht, nicht nur Hunger und Durst, sondern auch Sehnsucht, Schmerz, Saugbedürfnis ... zu stillen. LG
Hi, danke für eure Antworten. Ich werde mich mal nach einer Stillberaterin umsehen. Danke euch. :) LG, Tini mit 3 Kinder
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall