Elternforum Schwanger - wer noch?

stillen

stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! wie lange habt ihr vor zu stillen? ich möchte gerne die ersten 6 monate voll stillen und dann langsam zufüttern und abstillen. jetzt hab ich aber gelesen dass man auch nach den ersten 6 monaten noch weiterstillen soll bis baby ein jahr ist und dann noch weiter solange mutter und kind das wollen. ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen dass ich ein kind das schon läuft usw. noch stille..das ist ja dann kein säugling mehr oder? außerdem freu ich mich ja auch auf die zeit in der mein körper wieder mir gehört! vor kurzem hab ich eine frau gesehen die ihr 3 jähriges kind in der früh in der straßenbahn gestillt hat, ich muß ehrlich sagen dass mir schon alleine das zuschauen unangenehm war..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde es genau so machen wie bei meinem ersten Sohn.Die ersten 6 Wochen vollstillen und dann nachts Flasche geben und wenn er 4 Monate alt ist werde ich anfangen Brei und Gläßchen zu geben.Abstillen spätestens mit 6 Monaten aber wirklich aller spätestens. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo petra! Also,ich möchte auch stillen aber nur 6 Monate und dann auch nach und nach zufüttern! Ich habe meine Hebi mal gefragt und sie sagte auch das sechs Monate ausreichend sind! Jeder ist da anders eingestellt und vertritt andere Theorien. Mit der Frau,die ihr dreijähriges Kind noch stillt,finde ich abartig! Ehrlich! Das muß doch nicht mehr sein! Aber dann hat die Mutter ein Problem,finde ich! So bis ein Jahr finde ich Stillen noch ok! Doch bei aller Mutterliebe,möchte ich auch irgendwann mal wieder auch Frau sein! Lieben Gruß Dini ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab auch vor, wie schon bei meiner tochter 6 monate voll zu stillen und dann nach und nach abstillen. meine kleine war letztendlich mit 13 monaten abgestillt. und für mich war es okay. meine hebi erzählte, das sie ihre kinder sogar noch länger gestillt hat. ich denke, jeder so wie er mag, wobei ich 6 monate schon für gut halte. meine meinung. LG Inga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde auf jeden Fall wie bei meiner ersten Tochter wieder volle 6 Monate stillen. Nach und nach habe ich eine Mahlzeit ersetzt und als dann mit knapp 9 Monaten der erste Zahn durch war, hatte ich Angst vor dem kleinen Hauer und habe dann ganz aufgehört. Die letzte Stillmalzeit war die "Morgensbrust". Wäre kein Zahn gekommen, hätte ich es aber auch dann langsam beendet. Ich muss aber dazusagen, dass ich keine Brustprobleme hatte, hatte auch ausreichend Milch, so daß unsere Nora bereits mit 6 Wochen ihre 12 Stunden schlief und das bis heute auch so beigehalten hat. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Grüße von Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe bei meiner Tochter leider nur 3 Monate stillen können. Hat dann einfach nicht mehr geklappt. Nur noch Gebrüll an der Brust. Also gabs dann Fläschchen. Damals war es für mich irgendwie ein Segen, denn die zwei Wochen probieren und Geschrei waren sehr anstrengend. Aber ich fand es auch schade. Diesmal würde ich gerne länger stillen, das lasse ich aber auf mich zukommen. Was ich auf keinen Fall mehr tun werde, ist bereits ab dem 4. Monat anfangen zuzufüttern. Finde ich übertrieben früh, konnte es bei meiner Tochter aber auch gar nicht abwarten, endlich damit anzufangen. Für den kleinen Körper ist die Muttermilch nach wie vor das beste, weil genau das für das Baby gedacht ist. Im Idealfall stillt man wohl so lange, bis das Baby normale Nahrung aufnehmen kann, ohne sich mit Fläschchen und Industriemilch behelfen zu müssen. Aber da hat sicherlich jeder seine eigene Meinung. Obs diesmal klappt, kann ich auch nicht wissen. Vielleicht muss ich doch wieder Milupa & Co einsetzen. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Tochter 22 Monate gestillt (davon 10 Monate voll) und werde auch unsere 2. Tochter wieder ca. 2 Jahre, evtl. auch länger stillen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie war das mit den Zähnen, hat sie Dich nicht mal gebissen? Welche Mahlzeit hattest Du denn bis zuletzt beibehalten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, sie hat auch ab und an mal gebissen, aber sooo schlimm war das auch wieder nicht. Hm, welche Mahlzeiten? Wir haben am Ende noch 3x täglich gestillt, aber am Ende hat sie immer nur noch kurz genuckelt. Waren nur noch Kuscheleinheiten, keine Mahlzeiten mehr. Wer sich fürs Langzeitstillen interessiert, kann gerne mal bei www.rabeneltern.org vorbeischauen, da gibt es viele Langzeitstillerinnen (u.a. mich ;-)) LG Andrea, die die Stillzeit als etwas Wunderbares erlebt hat und sich aufs 2. Stillbaby freut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille meine knapp 21-Monate alte Tochter immernoch und werde auch Nr. 2 solange stillen, wie wir beide dran Spaß haben. Ich dachte während meiner ersten SS auch ein halbes Jahr und dann langsam abstillen aber es kam eben anders. Meine Tochter wollte partout keine Flasche und hat die Kunstmilch erbrochen. Also warum sich das Leben schwer machen, wenn ich stillen kann? *g Und ich hab mich in der ganzen Zeit immer als Frau gefühlt und kein bißchen abartig! ;o) LG und eine schöne Stillzeit, Veronika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will auch stillen, so lange es beiden Spaß macht. 6 Monate voll auf jeden Fall. Luise konnte nicht stillen, fand ich sehr schade, aber es geht ihr gut, das ist wichtig. Die abpumperei will ich nicht noch mal und Fläschchen machen finde ich auch stressig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so dachte ich auch, schema f, 6 monate, dann fläschchen... naja, die fläschchen hab ich nie gebraucht. habe meinen sohn 2 3/4 jahre gestillt, oder hinterher besser er hat sich gestillt. das war weit eg von abartig. er war ja nicht plötzlich so alt, es hat sich halt ergeben und war prima für ihn und mich. ich hoffe, dass es mit meiner tochter auch so wird und sie sich abstillt, wenn sie nicht mehr mag, oder (was ich nicht glaube) ich nicht ´mehr mag. sucht euren eigenen weg und richtet euch so oider so nicht nach "guten empfehlungen".bin gespannt, denn das stillen ist mit ihr ganz anders als es mit meinem sohn war. ich wünsche euch eine schöne sw, eine schöne stillzeit und allen langzeitstillendxen das buch "wir stillen noch" von der LLL. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ehe ich mein erstes Kind bekommen habe, habe ich ganuso gedacht wie Du. Und nach 6 Monaten wollte ich anfangen zuzufüttern. Hat aber lange nicht geklappt, so daß ich ungeplant erst aml weiter voll gestillt habe. Und dann bin ich gaaaaaanz langsam ins Langzeitstillen hineingewachsen. Laß einfach alles auf Dich zukommen und sei offen dafür, daß vieles ganz anders alufen wird, als Du es Dir jetzt vorstellst. Du wirst dich mitKind enorm verändern, und manches, was jetzt ganz selbstversändlich erscheint, ist es mit Kind plötzlich nicht mehr. Übrigens kann frau gleichzeitg stillenund Frau sein, das schließt sich wirklich nicht aus. Und was Dir ehute "abartig" erscheint, kann in ein paar Jahren ganz natürlich sein. Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bei meinem ersten Kind habe ich 6 Wochen gestillt, war damals 16 und in dieser Situation überfordert, aber mein Körper hat es für mich geregelt, Milch war weg. Für mich war es damals eine Erleichterung ich war eindeutig überfordert. Jetzt möchte ich natürlich wieder stillen habe aber auch etwas Angst davor das es nicht funktioniert, zwar bin ich jetzt 16 Jahre älter und ganz anders auf das Kind eingestellt aber die Angst ist irgendwo noch da, also werde ich alles auf micht zukommen lassen und auf alle Fälle keinen Zwang daraus machen. Was ich mir aber sicher bin, ist das ich keine Langzeitstillerin werden, ich glaube das ich froh sein kann wenn ich 6 Monate voll stille (ist zumindest mein Ziel). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch sagen: lass es auf dich zukommen :-) Dass du stillen willst ist ja schon mal super. Zeitlich würde ich mir keinen Rahmen setzen. Das kann unter Druck setzen - in die ein oder andere Richtung. Mein Großer z.B. hat Beikost verweigert und ich hatte etwas dagegen ihm einen Löffel in den Mund zu schieben bis er das endlich akzeptiert. Ich denke, die Kinder wissen ganz gut, wann sie selber bereit für Beikost sind. Er hat dann mit 9 Monaten angefangen - von selbst und hat dann quasi direkt vom Tisch mitgegessen - sehr praktisch! So war ich *schwupps* schon mal bei 9 Monaten Vollstillzeit gelandet ;-) Abgestillt habe ich ihn dann mit 24 Monaten. Der Kleine hat Beikost geliebt und viel gegessen udn ihm war das Stillen nciht so wichtig. Er hat sich um die 18 Monate abgestillt. Bei diesem Baby werde ich es wieder auf mich zukommen lassen. 6 Monate voll stillen ist für mich das Miniumum, dann werden wir sehen wie sich alles entwickelt. Neben den gesundheitlichen Vorteilen für Mutter (!) und Kind ist ein weitere positiver Anspekt des langen Stillens: man braucht keine Fläschchen und keine Flaschennahrung zu kaufen - ich bin bisher ohne diese ganzen Sachen ausgekommen und habe auch nicht vor bei Baby Nr. 3 so etwas zu kaufen ;-) Alles Gute Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 Kind: 4 monate vollgestillt, mit 9 Monaten abgestillt 2 kind 7 Monate vollgestillt, mit 15 Monaten abgestillt 3 Bauchbaby soll auch auf jeden Fall mindestens 6 Monate vollgestillt werden, abstillen weiß ich jetzt noch nicht. LG TADDY