Elternforum Schwanger - wer noch?

stillen und trotzdem zus. Flasche geben?

stillen und trotzdem zus. Flasche geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Freundin hat mich gestern dazu verdonnert noch 2 Flaschen zu kaufen für den Fall dass es mit dem Stillen nicht klappt. Jetzt habe ich insgesamt 3 Flaschen. 2 Milchflaschen, eine aus Glas und eine aus Kunststoff und noch eine kleine für Tee. sowie Flaschenbürste. Ist das nicht zuviel? Oder kann ich die Flaschen in jedem Fall gebrauchen? Habe dafür immer noch keine Moltontücher gefunden. Bekommt man die nur im Babyfachmarkt? lg Kinderlose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Moltontücher gibt es bei C&A! Und die Babyfläschchen wirst du mit Sicherheit bald nochmal brauchen. Die Kinder kriegen ja nach dem Stillen auch Folgemilch. Und wenn sie Beikost kriegen, müssen sie so oder so zusätzlich noch Tee oder Wasser trinken. Also werden die Fläschchen dann schon Gebrauch finden ;-) Gruß, Leni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst auch einfach nen Teesauger auf die Milchflaschen setzen, falls du keine Milch damit fütterst... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Flaschen kannst Du auf jeden Fall später noch gebrauchen, auch wenn Du erst einmal gut stillen kannst. Ich weiß ja nicht wie lange Du stillen möchtest, aber später beim Abstillen wird erst einmal eine Flaschen- oder Breimahlzeit anstelle des Stillens pro Tag ersetzt. Ich bekomme das erste Kind und habe mich da schon erkundigt. Meine Freundin hat mir zum Glück 6-8 große Glasbabyflaschen geschenkt, die sie nicht mehr benötigt. Eine kleine Teeflasche und eine Reinigungsbürste + erst einmal eine Zweierpackung Sauger für die Flasche habe ich mir noch selber dazu gekauft. Ein Babykosterwärmer und Reinigungsgerät für die Babyflaschen bekomme ich noch von meiner Schwester. Später muß man sehen, wenn man gut stillen kann, ob man evtl. noch eine Milchpumpe braucht, falls man z.B. mal einen Termin oder so hat, damit der Papa die abgepumpte Milch dem Baby auch geben kann. Schaden kann es auf keinen Fall. Moltontücher bekommst Du viell. bei Ebay. Da habe ich einige Sachen gekauft. Sehr schöne Sachen und super günstig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nee, das ist nicht zuviel. Ich hatte noch viel mehr Flaschen zu Hause, als ich mein erstes Baby bekam. Brauchen kannst Du sie sicher mal, wenn Du dem Baby nur Tee zum trinken geben willst. Moltontücher habe ich damals bei Woolworth und bei BabyWalz (online) gekauft. Kauf viele, davon kann man gar nicht genug haben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wozu benötigt man die denn? Hoffe, das war jetzt keine doofe Frage! ;-) Liese


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm es kommt auch darauf an, wie lange Du stillst, ob Du die Flaschen brauchst. Mein Sohn hat zum Beispiel nie aus einer Flasche getrunken. Ich habe ihn 8 Monate voll gestillt und dann noch nach Bedarf. Ab 11 Monaten etwa, hat er langsam ganz normale Milch zu trinken bekommen, abends einen normalen Milchbrei , später dann Brot. Getrunken hat er ganz normal aus einer Kindertasse. Ich mache das auch beim Zweiten so. Die Folgemilch ab 8. Monat halte ich für überflüssig. Sie ähnelt in keinsterweise der Muttermilch. Hauptbestandteil ist darin normales Kuhmilchmagerpulver, und diverse Zusatzstoffe ( Vitamine, Eisen etc..) Da kann ich meinem Kind auch normale Milch geben. Die Vetragen die meisten Kinder ab 10 Monaten auch sehr gut. Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als Spucktücher :-) die wirst du so sicher wie das Amen in der Kirche brauchen :-) Und zwar in rauhen Mengen... Liebe Grüße, Leni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

^weil ich 18 Monate gestillt habe. Ich habe mit Siggflaschen angefangen ihr zusätzlich Flüßigkeit zu geben. Außerdem war ich froh KEINE Flaschen zu haben. Während der Stillzeit haben die Kleinen immer Phasen wo sie manchmal stundenlang stillen weil sie die Milchproduktion anregen müssen. Hätte ich während dieser oft anstrengenden Phase Flaschen gehabt hätte ich sie sicher genutzt und dann vermutlich abstillen müssen. Denn die Flasche führt bei den Kleinen zu Saugverwirrungen weils viel einfacher ist als aus der Brust zu trinken. Also, ich habe mir das Buch von Stillen geholt, tapfer durchgehalten und nie eine Flasche gegeben. Und jetzt habe ich auch keine Flaschen hier und werde auch keine kaufen. Im Übrigen hat meine Kleine noch nicht mal Milch aus der Milchpumpe (Avent) genommen, das Geld hätte ich sparen können. Und bei Baby Walz gibt es die Moltontücher auch. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn Du voll stillst, brauchen die Kleinen nicht. Die Baby decken den Bedarf komplett durch Muttermilch. Das Forum hier von Biggi hat mir super geholfen! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder Wasser... Gruß, Leni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte mind. 8 oder 9 flaschen ;) konnte meine kleine aber aus gesundheitlichen gr[nden lider nicht stillen :) heute benutye ich die nuk flaschen alle mit "trinklern-aufsatz" also flaschen kann man nie genuch haben ne :)