Elternforum Schwanger - wer noch?

stillen und studieren

stillen und studieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab eine praktische frage: wie funktioniert das, wenn man prinzipiell stillt, aber an ein oder zwei tagen die woche nicht daheim ist, weil man zb auf der uni ist... für das baby daheim kann man ja milch abpumpem, das ist mir schon klar. aber wie mach ich das an der uni? muß ich da angst haben, daß ich "überlaufe"? kann ja dort nicht abpumpen, oder? was mich noch interessieren würde: stimmt es, daß bays länger satt sind, wenn man sie nicht stillt, sondern mit ersatzmilch füttert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wieso kannst Du an der Uni nicht abpumpen? Ich habe auf der Arbeit immer mit meiner Avent Handpumpe abgepumpt. Hier hatte ich das Glueck, nicht nur einen Kuehlschrank, sondern auch ein Gefrierfach zu haben, aber vielleicht kannst Du an der Uni ja ein kleines Stueckchen Kuehlschrank im Studentencafe schnorren, oder bei irgendeiner Arbeitsgruppe. Dann braeuchtest Du die Milch nicht wegzukippen (oder selber zu trinken, was ich auf Dienstreisen dann immer gemacht habe ;-)). Jedenfalls ging Abpumpen unterwegs auf dem Klo oder so immer voellig problemlos (ich habe kein Problem mit Stillen in der Oeffentlichkeit, aber beim Abpumpen bin ich doch lieber allein. Aber vielleicht ist das bei Dir ja auch anders). Viel Erfolg, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich habe es nicht gemacht und werde es auch nicht tun, aber im Seminar ist eine Studentin da, die es tut. sie stillt miestens vor dem Seminar auf dem Flur, es stört niemanden. du kannst auch auf dem Toilette gehen und abpumpen, oder ein Flascheühler mitnehemen, wo du eine Mumiflasche, die du frühs vprbereitest steckst.... es scheint für sie keinen Pb zu sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die antworten. ich weiß noch nicht wirklich wie ich das machen werde, wahrscheinlich abpumpen auf dem wc oder so... meine uni ist eine massenuni und irgendwie ist dort alles sehr sehr steif (jura). öffentlich abpumpen oder gar stillen kann ich mir dort überhaupt nicht vorstellen... hab auch erst gaaaanz selten babys dort gesehen. an anderesn fakultäten ist das irgenwie lockerer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...fragst halt mal lieb beim Hausmeister oder bei einem Prof. deines Vertrauens nach. Ich hatte immer so eine Kühltasche mit Akkus drin dabei. Das hält die Milch ein paar Stunden kühl. Das war von Avent - Kühltasche (wie Handtaschengröße) mit der Isis-Pumpe und den Akkus. Habe ich bei Ebay gekauft. Ich habe das jeden Tag so gemacht, einige Monate lang. LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, in der Münchner Uni gibt es einen Extrastill- und Wickelraum, wo man nur mit Code reinkommt - vielleicht gibt's sowas an deiner Uni auch? Ich glaube, da ist sogar ein Kühlschrank. Frag mal an Deiner Uni die Frauenbeauftragte, die müsste sowas wissen! LG Isabelle