Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, nur ein kleiner Tipp an diejenigen unter euch, die wegen chronischer Erkrankungen auch in der Schwangerschaft Medikamente nehmen müssen und daher schon von vornherein davon ausgegangen sind, dass sie nicht stillen dürfen. Den Tipp habe ich von meinem Internisten: Es gibt in Berlin ein Institut für Embryonaltoxikologie (www.bbges.de/content/index1a6a.html). Die sind immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und sehr gewissenhaft. Ich habe den Fragebogen ausgefüllt und hingeschickt und zwei Tage später hat mich bereits eine Ärztin angerufen und beraten. Der Kracher ist, dass bei meinen Medis tatsächlich nichts gegen das Stillen spricht, was ich niemals gedacht hätte! Liebe Grüße Milenja
...zu deinem Internisten! Viele Aerzte haben keine Ahnung, und wollen sich Embryotox auch nicht von irgendwelchen Schwangeren oder Stillenden empfehlen lassen. Danke fuer den Tip! Liebe Gruesse, Sabine
...
Ich bin auch total happy und meinem Arzt super dankbar! Ich bin einfach immer davon ausgegangen, dass ich sowieso nicht stillen darf, weil ich Cortison und Immunsuppressiva bekomme! Aber die Muttermilch ist nach heutigem Stand trotzdem wichtig, weil so Allergien beim Baby vermieden werden können. Quasi so als Desensibilisierung. Ich habe die Ärztin sogar gefragt, ob es in meiner Situation nicht egoistisch ist, stillen zu wollen und sie antwortete, es wäre egoistisch NICHT zu stillen. Na dann, Prost!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?