Mitglied inaktiv
Hallo, bin mir total unschlüssig ob ich jetzt beim 2ten Kind stillen soll.Tatsache ist,das ich es schon schön fand und ich weiß das es fast nichts besseres fürs Baby gibt.Leider hat im Gegenzug mein Busen nicht wieder die gleiche Form wie vorher und ich hab nur 3 Wochen gestillt.Nach der Entbindung ist mein Busen fast explodiert,soviel hatte ich,wo ich eigentlich einen eher kleinen Busen habe.Leider habe ich auch sehr schwaches Bindegewebe und man sieht ganz leicht zwar nur aber feine Linien durch die Dehnung. Ich denke wenn ich wahrschienlich länger gestillt hätte wär´s noch schlimmer geworden. Nun weiss ich in der 2ten SS nicht was ich machen soll,Stillen oder nicht? Ich würde ja gerne aber andererseits bin ich da schon ein wenig egoistisch und denke ich muss mit dem Busen ein ganzes Leben lang leben und was nützt es mir unglücklich zu sein aber das Kind gestillt zu haben,wenn die Nahrung von heute schon so ausgereift ist,das es nicht mehr so ein Wahnsinnsunterschied ist ob man stillt oder nicht.Ich bin echt im Zwiespalt,will natürlich das Beste für´s Baby,aber was bringt mir das wenn ich dauernd Angst hätte das mir irgendwann mein Busen bis zum Nabel reicht oder einer Landkarte ähnelt.Gibt´s da nicht irgendein Geheimtip um Beiden gerecht zu werden?*seufz* Schreibt mir doch was Ihr so davon haltet und wie Ihr Euch bei Eurem Kind entscheidet,hilfreich wären mir alle die zum 2ten Mal Mama werden und auch die gleichen Probleme haben wie ich. Denn als ich vor meiner Ersten Entbindung stand,habe ich nicht eine Sekunde darüber nachgedacht,"nicht" zu stillen.Aber jetzt...wo ich sehe wie es den Körper verändert bin ich verunsichert. Lg Dunja
Also: Der Busen verliert nicht vom stillen seine Form, sondern von der Schwangerschaft und von zu schnellen abstillen, was du ja beim ersten Kind hattest. Ich hatte unser erstes Kind 9 Monate, das 2 Kind 15 monate gestillt und die Brust hat sich nicht verändert. Die Mumi ist die beste Nahrung für das Baby, egal wie Gut die Künstliche Milch ist. LG TADDY
Hallo! Also ich kann deine Bedenken echt nicht so ganz verstehen! Ich bekomme jetzt auch mein zweites Kind, meinen Sohn habe ich schon 10 Monate gestillt, und ich hoffe so sehr das es beim zweiten alles wieder so reibungslos klapp! Stillen sit so wunderschön und ich finde wir Frauen sollten stolz sein das wir in der Lage sind Kinder zu bekommen und sie dann auch noch weiterhin zu ernähren! Und außerdem gibt es doch echt nichts praktischeres, den Stress mit den Fläschchen und dem zubereiten und Temperaturprüfen und und und... Tu dir das doch nicht an! Außerdem, meine Brust hat sich durch das lange Stillen auch nicht verändert! Liebe Grüße Isabell
Hallo Taddy,vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt aber ich weiss das er vom Stillen nicht die Form verloren hat.Es war die Tatsache das mein Bindegewebe die plötzliche Dehnung nicht verkraftet hat und das ist bekanntlich bei allen Frauen unterschiedlich( Bindegewebe)Es geht mir auch nicht vielmehr um die Form sondern die Tatsache das eben,da wo vorher sagen wir mal 200 ml Milch drin waren,eben nicht mehr so viel ausgefüllt ist.Das ist fast als wenn man bei einem Ballon die Luft rauslässt.Wobei es bei mir nicht so schlimm ist,es haben eben nicht alle Frauen das Glück(wie vielleicht Du) mit einem solchen Bindegewebe gesegnet zu sein.Man darf aber finde ich auch Frauen nicht verurteilen die deswegen nicht stillen wollen,glaube mir...ich ringe ja auch mit mir und das Beste für mein Kind tun zu wollen.Aber es spielen viele Faktoren eine Rolle,die man nicht außer Acht lassen sollte.Du siehst nicht umsonst die vielen Frauen,die in den Talkshows sitzen und total unglücklich über Bauch oder Busen sind.Wie Du siehst.....ich bin da wohl nicht so alleinmit meiner Meinung.Es ist zu einfach zu sagen,sei nicht so egoistisch.Wenn man selber nicht unter diesem Problem leidet. Lg Dunja
Hallo,das ist schön für Dich,das Dir Deine Mama so ein tolles Bindegewebe gegeben hat.Ist nicht jedem vergönnt und meine Bedenken verstehen glaube ich die betroffenen Frauen am besten. LG Dunja
Hallo! Also ich muß ehrlich sagen, daß es mir relativ egal ist, ob das meinem Busen so viel schadet, ich möchte auf jeden Fall wieder stillen, da für mich persönlich (nicht nur fürs Baby) die Vorteile eindeutig überwiegen. Beim ersten mal wars bei mir so, daß sich der Busen in der Schwangerschaft gar nicht verändert hat und dann als die Milch kam wurde er sehr viel größer (BH-Größe 90G !!!! vorher hatte ich 90E, auch schon nicht ohne...), jetzt sieht er natürlich schon anders aus als vorher aber ich habe auch ein ganzes Jahr gestillt. Trotzdem ist das für mich nicht so schlimm. Nun beim 2. Mal ist mein Busen jetzt schon bei der Halbzeit der Schwangerschaft um einiges größer und ich merke auch so, daß sich da was tut. Was ich eigentlich sagen will ist, daß ich diesmal glaube, daß die Schwangerschaft dem Busen schon schadet (weiß nicht wie das bei Dir ist) und da hat man ja eh keine andere Wahl. Außerdem denke ich, daß er ja eh schon "ausgeleiert" ist und ob das wirklich durch ein zweites mal stillen so viel schlimmer wird??? Mir ist es viel mehr wert, wenn ich nachts nicht aufstehen muß um Fläschchen zu kochen oder wenn ich eifach mit dem Baby unterwegs sein kann ohne immer was mitzunehmen, bei dem ich mich dann auch noch fragen muß obs zu heiß oder zu kalt ist, ob ich evtl. zu viel Pulver nehme usw., vielleicht fehlt mir da aber auch nur die Erfahrung. Aber ich finde es einfach praktischer v.a. nachts (gähn...) den Busen auszupacken. Außerdem hätte ich ein schlechtes Gewissen dem 2. Baby gegenüber, wenn es "nur" ein Flascherl kriegt und die große Schwester durfte an der Brust trinken. Ich habe eine Kollegin, die hat beim ersten Kind gestillt und beim zweiten nicht mehr, weil sie dachte das sei praktischer usw. aber sie sagt sie würde jetzt im Nachhinein beide stillen, weil der Zeitaufwand fürs stillen weniger ist und das 2. Kind jetzt eine Allergie hat. Das kann natürlich auch purer Zufall sein, aber wer weiß das schon und sie fragt sich jetzt auch immer, ob man das nicht hätte vermindern oder gar vermeiden können. Ich persönlich glaube eigentlich auch, daß meine erste Tochter wegen dem Stillen weniger krank war, sie hatte z.B. im ersten Jahr nur einmal eine kleine Erkältung und sonst gar nix, schon gar kein Fieber. 2 Wochen nach dem Abstillen dann hatte sie zum erstenmal sofort 39,5 Fieber und dann noch öfter Erkältungen. Kann natürlich auch nur Zufall sein, aber ich glaube eigentlich eher nicht. Ich persönlich finde ja 3 Wochen stillen eh wenig aber es ist fürs Baby garantiert sehr viel besser als gar keine Mumi zu kriegen, aber solche Ratschläge wirst Du bestimmt noch mehr kriegen. Wie wärs eigentlich mit einer Brust-OP? Ich könnte mir evtl. sogar vorstellen, daß Du versuchen könntest die bezahlt zu bekommen, wenn Du Atteste aufweisen kannst, daß Du darunter leidest wie Dein Busen nach dem Stillen ausschaut... Ist extrem, ich weiß aber wenn es Dich so belastet... Eine andere Möglichkeit wäre auch, daß Du mal überlegst ob eine Frau die zwei Kindern das Leben geschenkt hat noch aussehen muß wie ein 18-jähriges Model oder ob unsereins nicht ganz andere Qualitäten hat. Bei mir ist es so, daß eh nicht nur der Busen darunter gelitten hat, sondern v.a. auch der Bauch und meine Gesichtshaut (habe in der Schwangerschaft immer schrecklich viele Pickel). Weiterhin kriegt man den Busen vom lieben Gott ja nicht nur als nettes Spielzeug, das man schön verpacken (oder auspacken kann) sondern er ist nunmal dazu da den Babys was zu essen zu geben... Wie Du Dich auch entscheidest, alles Liebe und vielleicht waren ein paar Gedanken dabei die Dir helfen die für Dich richtige Entscheidung zu treffen!!! Liebe Grüße Silvia P.S.: Bin schon gespannt auf die Postings der anderen...
Ich finde es ein bisschen kurzsichtig nur an die äußeren körperlichen Veränderungen am Busen zu denken, zumal da ja die SS auch schon eine große Rolle spielt. Stillen hat nämlich nicht nur die bekannten Vorteile für das Kind (die Aussage "wenn die Nahrung von heute schon so ausgereift ist,das es nicht mehr so ein Wahnsinnsunterschied ist ob man stillt oder nicht" ist natürlich ziemlicher Unsinn, es macht einen Riesenunterschied), sondern auch große gesundheitliche Vorteile für die Mutter, die natürlich nicht so sichtbar sind wie der Nachteil eines schlaffen Busens (der wie gesagt trotzdem auftreten kann alleine durch die SS). Naja, jeder muss es selber wissen und dann mit den Konsequenzen leben.
Also ich verstehe dich auch nicht so ganz. Du sagst, du willst das beste für dein Baby, dann sagst du noch dir ist auch klar, dass die Brust unter der SS leidet und nicht durch das Stillen... ja was willst du denn dann??? Ganz einfach: Still dein Kind. Ich erwarte mein zweites Kind und ich bin von Mutter Natur auch nicht wirklich mit einem tollen Bindegewebe gesegnet worden, aber ich laufe ja auch nicht noch zusätzlich ohne BH und so weiter rum. Man kann doch auch so noch das nötigste tun um der Schwerkraft entgegenzuwirken. Ich denke auch, dass bei einem großen Busen das schnelle Abstillen in solch kurzer Zeit nur schädlicher ist, da die Haut sich nicht langsam regenerieren kann, sondern ziemlich schnell wieder schlaff wird und somit ausgeleiert wirkt. Was aber nicht der Fall sein muß. Wenn du wirklich stillen willst, verstehe ich dieses ganze Hin und Her wegen deiner Brust überhaupt nicht. Ich freue mich schon riesig darauf mein zweites Kind auch stillen zu können und hoffe, dass ich es sogar noch länger stillen kann, als mein erstes(hat sich nach 6 Monaten selbst abgestillt) LG und gute Nacht Michaela
ot
Das hat nichts mit stillen wollen zu tun,sondern mit der Tatsache das ich nicht jedes Mal einen Heulkrampf bekommen will,wenn ich im Spiegel gucke.Ist ja schön für Euch das Ihr das alle so locker seht und Euch Eure Figur nicht so wichtig ist.Ich finde es ist auch wichtig mit sich zufrieden zu sein,dann bin ich ausgeglichen und fühle mich sexy für meinen Mann.Will mir hier irgendeiner weiss machen,das wenn Ihr Euch im Spiegel schaut und Ihr habt leider Pech mit Dehnungsstreifen usw. gehabt,das Ihr Euch nicht wünscht alles säße noch am richtigen Platz?Natürlich liebt mich mein Mann,mit oder ohne diesen Blessuren aber Euer Mann wird nie so 100 % ehrlich zu Euch sein und sagen das er es doch nicht so toll findet über einen Bauch zu streicheln,der sich wie eine faltige Decke aus Haut anfühlt.Ihr habt immer leicht reden...ich habe bisher Glück gehabt(so schlimm ist es bei mir nicht) und ich finde es schade das Ihr für die vielen Frauen denen es nicht so geht kein Verständnis habt und die Entscheidung nicht zu stillen verurteilt. Lg und auch ne gute Nacht
...Ich konnte nur deinen Beitrag nicht ganz verstehen, da du dir doch selbst widersprochen hattest und eigentlich sehr gerne stillen möchtest... ich wollte damit eigentlich nur sagen, mach dir nicht so viele Gedanken, wenn du dein Kind stillen möchtest, dann tu es doch einfach.. Es ist doch toll... Und um deinen Busen kannst du dich doch auch kümmern: Kalt duschen, Eiswürfelmassagen, straffende Cremes... geht auch. Nicht bös sein. Gute Nacht Michaela
Hm, was wolltest du denn hören? Wenn es dir nicht passt, was dir geantwortet wurde, dann hast du dich offensichtlich schon entschieden. Aber warum fragst du dann?
Also wenn es darum geht eine Figur wie eine 20jährige zu haben, dann dürfte frau gar nicht erst schwanger werden. Die schlimmsten "Blessuren" entstehen ja schließlich durch die SS und nicht erst durch das Stillen. Ich bin auch nicht so sonderlich glücklich, wenn ich in den Spiegel schaue, und jetzt nach dem zweiten Kind wird es noch schlimmer sein als beim ersten. Aber ich weiß, dass es mir wichtiger ist (und meinem Mann auch) Familie zu haben, als mit einer Modelfigur rumzulaufen. Damit muss man leider rechnen, wenn man sich auf eine SS einlässt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da noch einen großen Unterschied für die Figur macht, ob man stillt oder nicht. Aber für die Gesundheit des Kindes und der Mutter macht es einen großen Unterschied.
Hatte gesagt das ich mir unsicher bin,ich finde es nur schade das Ihr so eine einseitige Meinung dazu habt.Nicht eine Sekunde wurde mal gesagt das Ihr meine Unsicherheit versteht.Draufkloppen kann jeder und sich ales Supermami geben,vonwegen wie toll Stillen ist.Das weiss ich auch aber deshalb bin ich nicht so blauäugig und kenne nicht auch die Nachteile und nenne sie auch beim Namen.Jeder soll seine Meinung haben,muss nicht dieselbe wie meine sein aber man sollte auch mal nach rechts und links schauen.Frauen die nach total ruinierter Haut sagen,egal aber stillen ist gesund für´s Baby,lügen sich selber an.Das ist wie bei den Dicken,die fühlen sich auch alles wohl.Mag sein....aber es gibt auch Andere.
Nochmal Hi! Ich finde es schade, daß Du Dich so angegriffen fühlst, denn ich denke das hat niemand getan. Im Stillforum wären die Antworten eindeutig härter ausgefallen obwohl das auch vorherzusehen wäre... Alle hier haben nur ihre Meinung geäußert. Außerdem ist mehr als einmal angesprochen worden, daß mehrere nicht glücklich darüber sind, daß man nach Schwangerschaft und Stillzeit eben anders aussieht als vorher, dazu zähle ich mich auch, für die meisten ist es eben nicht so wichtig. Es wundert mich zwar auch, daß niemand schreibt, daß er sich aus den selben Gründen gegen das Stillen entschieden hat, aber vielleicht traut sich auch nur niemand.... Trotzdem alles Liebe, laß Dich nicht unterkriegen, es ist und bleibt Deine Entscheidung! Gruß Silvia
Hallo Dunja, natürlich verändert sich die Brust, das tut sie auch ohne Stillen. Schon zu ende der SS wird die Brust größer in Vorbereitung der Stillzeit. Und die Phase der "Hammerbrüste" ist nur am Anfang da, wenn sich das Stillen richtig eingependelt hat durch Angebot und Nachfrage, dann wird deine Brust auch nicht mehr so riesig sein. Aber das dauert i.d.R. min. 6-8 Wo. Wenn du schwaches Bindegewebe hast, wirst du diese Probleme stärker haben als andere, aber eben auch ohne stillen. Ich kopier dir mal einen Text reinzum Thema von der seite www.rabeneltern.org Autorin ist die Stillberaterin IBCLC Denise Both *************************************** Wir leben in einer Gesellschaft, in der viel Wert auf gutes Aussehen gelegt wird. Viele Frauen fürchten, dass sich das Stillen negativ auf ihre Figur auswirken könnte, besonders auf das Aussehen der Brust. Sind diese Ängste gerechtfertigt? Jede Frau weiß, dass sich ihr Körper während der Schwangerschaft verändern wird und viele sehen diesen Veränderungen mit gemischten Gefühlen entgegen. Bauch und Busen wachsen, die Brustwarzen und Brustwarzenhöfe werden dunkler und es kommt vor, dass sich die Venen unter der Haut sehr viel deutlicher abzeichnen. Manche Frauen leiden unter Wassereinlagerungen, andere unter Krampfadern. Die körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft sind so ausgeprägt, dass sich manche werdende Mutter fragt, ob das tatsächlich noch ihr Körper ist und wie es sein wird, nachdem das Baby geboren ist. Die Verunsicherung kann groß sein und die Berichte von Bekannten und Freundinnen oder aus Frauenzeitschriften über schlaffe Brüste, schwabbelige Bauchdecken und hartnäckig auf den Hüften klebenden Schwangerschaftspfunden tragen dazu bei, dass Ängste regelrecht geschürt werden. Aber liegt es wirklich am Stillen, dass die Brust hängt und die Frau sich von dem Traum, einen attraktiven Körper zu haben verabschieden muss? Definitiv nein! Der ganze Körper und die Brust verändern sich durch die Schwangerschaft und nur wenige Frauen werden erleben, dass nach der Geburt alles noch so mädchenhaft sein wird wie zuvor, doch es ist die Schwangerschaft und nicht das Stillen, die zu diesen Veränderungen führen. Es lässt sich an der Brust einige Zeit nach dem Abstillen nicht feststellen, ob die Frau jemals gestillt hat, wohl aber ob sie einmal schwanger war. Außerdem erreichen stillende Frauen statistisch gesehen ihr Vorschwangerschaftsgewicht deutlich früher wieder als nicht stillende Frauen. Bei den meisten Müttern nehmen die Brüste nach dem Abstillen wieder die Größe an, die sie vor der Schwangerschaft hatten. Die Brustwarzenhöfe können dunkler als vor der Schwangerschaft bleiben und die Montgomerydrüsen zurückweichen. Die Brüste mancher Mütter werden weich und etwas schlaff, doch nach einigen Menstruationszyklen gewinnen sie aber allmählich ihre Festigkeit wieder zurück. In seltenen Fällen verlieren einige Mütter vorübergehend die Fettschicht, die vor der Schwangerschaft in ihrer Brust vorhanden war. Diese Fettschicht bildet sich im Laufe der Zeit allmählich wieder. Allerdings dauert es einige Zeit, bis die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen sich wieder zurückbilden und nicht immer wird alles wieder wie vor der Schwangerschaft. Bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe sind mehr Veränderungen zu erwarten als bei Frauen mit einem sehr festen Bindegewebe. Um den Busen nach der Stillzeit besser aussehen zu lassen, sollten Radikaldiäten vermieden werden. Die Brust sieht voller aus, wenn ausreichend Fettgewebe eingelagert ist. Gymnastik und spezielle Busencremes usw. können objektiv keine Verbesserung bringen, heben aber der allgemeine Wohlbefinden der Frau. Wichtig ist, dass wir Frauen ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass unser Körper mit der Geburt und dem Nähren unserer Kinder eine große Leistung vollbracht hat, auf die wir stolz sein können. ************************************* Denke daran, dass es für dein Kind sehr wichtig ist, dass du es stillst: Gesundheitlich, menschlich. Und auch für dich gibt es viele gesundheitliche Vorteile: geringeres Brustkrebsrisiko, seltener Osteoporose z.b. Wenn du das gegeneinander abwägst: Spricht da nicht viel mehr fürs Stillen als dagegen??? lg astrid PS: ich habe fast 2 jahre gestillt. in der späteren Stillzeit (als die Brust nicht mehr so viel Milch produzieren musste) war die Brust schon etwas schlaffer, aber das hängt damit zusammen, dass die Drüsen kleiner sind, das Fettgewebe aber noch wieder da ist. Jetzt in der 2. SS ist mein Busen wieder richtig schön voll, weil er sich ja wieder vorbereitet
.
"Frauen die nach total ruinierter Haut sagen,egal aber stillen ist gesund für´s Baby,lügen sich selber an." Aber genau das ist doch der Punkt: wir lügen uns nicht an, sondern sagen wie es wirklich ist, nämlich dass nicht das Stillen, sondern die SS an sich die größten körperlichen Veränderungen mit sich bringt. Wieso sollte dir jemand zustimmen, wenn es einfach nicht stimmt, was du sagst. Und dass Stillen nicht nur Vorteile für das Kind bringt, sondern auch für die Mutter, das spielt für dich wohl keine Rolle. Auf jeden Fall gehst du nicht auf die Argumente ein, sondern bist eingeschnappt, weil niemand deine Meinung teilt. Aber wenn du jemanden nach seiner Meinung fragst, dann musst du damit rechnen, dass er sie auch äußert.
also pro Stillen. Künstliche Säuglingsmilch ist zwar weit entwickelt, kann aber der Muttermilch nicht das Wasser reichen, da es sich um ein "totes" Lebensmittel handelt. Wohingegen Muttermilch lebende Zellen enthält, u. a. die äußerst wichtigen Immunstoffe! Bei Fragen wende dich an eine örtliche Stillgruppe. Dort wird sicherlich gefühlvoll auf deine Bedenken und Fragen eingegangen. Schau mal nach unter www.afs-stillen.de Viele Grüße und weiterhin eine glückliche Schwangerschaft. Dreiermami
Ich kann Deine Bedenken schon verstehen. Mir schwirrt auch manchmal der Gedanke mit dem "Nichtstillen" durch den Kopf. Aber mehr so in der Art "was wäre wenn". Daß ich wieder stille steht ganz außer Frage. Nur werd ich sehen, daß es diesmal nicht wieder so lange ist. Zumindest hoffe ich, daß ich mich da "zusammenreißen" kann. *g* Unsere Prinzessin hab ich damals 6 Monate voll und dann noch 7-8 Monate "nebenher" gestillt. Tja, das Ende vom Lied war, daß der Busen 1. nicht mehr so schön straff war (was aber für mich das kleinere Problem war). Und 2. hatte ich nach dem Abstillen noch weniger als vor der Schwangerschaft. Vorher hatte ich 75A-B. Nach dem Abstillen so gut wie garnix - gerade mal 75A-AA. Und nun hab ich eine wuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunderschöne 75C die ich eigentlich nicht wieder hergeben wöllte. *g* Habe auch mit meinem FA gesprochen was ich machen kann damit der Busen nicht wieder so arg winzig wird. Er meinte nur, daß ich diesmal nicht wieder so lange stillen soll. Übrigens hab oder eher hatte ich auch GANZ leichte Schwangerschaftsstreifen am Busen. Aber das lag an meinem Gewebe und nicht am zu schnell abstillen. Also ich würde Dir schon zum Stillen zuraten. Es ist und bleibt nunmal das Beste was es für unsere Babies gibt. Wenn Du Bedenken wegen der Größe oder Beschaffenheit Deines Busens danach hast, dann sprich mal mit Deinem FA oder einer Hebi. Die können Dir bestimmt gute Tips geben. LG und alles Gute Isa mit Girliepower in- & outside
o.T.
Heutzutage bekommt man eine Brust-OP nicht mehr (unbedingt) bezahlt. Auch wenn´s psychisch für manch eine besser wäre. Ich war voriges Jahr in einer Klinik und hab mich mal beraten lassen. Die OP hätte mich etwa 4-5000€ gekostet. Kurz danach bin ich zu meinem FA und hab mich mit ihm über eine eventuelle Kostenübernahme der Krankenkasse unterhalten - und wenn´s nur ein Teil gewesen wäre. Tja, er meinte nur, daß er z.Zt. überhaupt keine Anträge mehr zu den Krankenkassen schickt, da die eh immer nur ablehnen. Egal aus welchen Situationen heraus die Anfrage kommt. Mein Mann und ich haben dann überlegt das Ganze per Abzahlung machen zu lassen. Aber zum Glück war ich danach schwanger so daß sich das dann erstmal erledigt hat. Und nun hoffe ich, daß es diesmal nicht wieder so extrem wird. LG Isa
Ich habe nichts gegen konstruktiver Meinung,wenn ich jedoch schon diesen Unterton höre,so nach dem Mutter die denkt nur an sich,bekomm´ich eben nen Hals.Abgesehen davon das kann ich auch wohl 100 Mal schreiben,weiss ich das es nichts mit dem Stillen zu tun hat,sondern mit der Tatsache wie sich durch Milcheinschuß der Busen verändert.Sprich durch die Dehnung des Bindegewebes etc..Ich suche hier überhaupt nicht nach recht sondern nur nach Frauen die sich auch unsicher fühlen,da bringt es mir wenig wenn sich alle drüber aufregen das ich auch an meinen Körper denke.Das ist hier nicht die Frage,ich sagte schon,es ist einfach hier die Supimami raushängen zu lassen wenn man einerseits keine Nachfolgen von sich zieht oder eh schon so keine schöne Figur hat.Wenn Ihr Stillen wollt,bitte macht es.Ich hatte gedacht hier ein paar ehrlich Gleichgesinnte zu finden,und nicht die ,die einen an den Pranger stellen.Wenn mnache von Euch ehrlich zu sich selber wären,dann sind sie doch bestimmt auch nicht so glücklich damit wie die Schwangerschaft den Körper verändert hat,nur zugeben will´s keiner.
Ich hab es ja schon zugegeben, aber ich würde aus diesem Grund nicht auf Kinder verzichten wollen. Außerdem Stille ich gerade WEIL ich AUCH an meinen Körper und meine Gesundheit denke (wie schon gesagt). Im Übrigen hast du nicht nach Gleichgesinnten gefragt, sondern um Rat gebeten, weil du angeblich unschlüssig bist. Aber du bist es ja gar nicht, sondern hast dich längst entschieden. Dann sei bitte auch nicht eigeschnappt, wenn dir die Frauen hier ehrlich auf deine Fragen antworten. Vielleicht solltest du dir dein Ausgangsposting nochmal durchlesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?