Elternforum Schwanger - wer noch?

Stilleinlagen?

Stilleinlagen?

Flora61

Beitrag melden

Hallo, Kann jemand wirklich gute stilleinlagen empfehlen? Meine Tochter kommt mit denen von dm oder nuk nicht zurecht! Danke!


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Die von Lansinoh sind absolut spitze. Es gibt sie u.a. bei Müller zu kaufen. Sie sind allerdings auch etwas teurer.


Saturnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

die von lansinoh fand ich super. sind aber nicht die billigsten aufm markt. glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Ich hatte auch am Anfang Probleme mit Stilleinlagen, da ich sehr viel Muttermilch hatte. Habe einfach in den Still-BH 2Pads hintereinander eingelegt und die auf der Brust lag immer beim Stillen gewechselt. Es gibt zwischen den Stilleinlagen kaum unterschiede.


Saturnchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde schon das es da unterschiede gibt....vonwegen das manche fusseln und nicht soviel aufsaugen wie andere. die billig dinger von dm fand ich grausig aber dafür die von lansinoh total gut und auch die von penaten. glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Jeder wie sie es möchte!!! Ich habe als 3fach Mama schon einiges durchgetestet und bin nun mal dieser Meinung!!! Für mich war meine Lösung für das Problem angenehm!!!!


Saturnchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ist doch auch völlig in ordnung. wie du schon sagst jeder wie er möchte;-) sollte kein angriff oder so sein. ich hatte nur die erfahrung gemacht das halt nicht alle gleich sind. schönen tag


Steff1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Ich hatte bei meiner Tochter welche von Penaten , die fand ich super.


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

lansinoh und penaten waren immer meine absoluten Favoriten! und ich bin wirklich literweise ausgelaufen!


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

ich kann dir stilleinlagen aus seide empfehlen,die sind waschbar und helfen außerdem super bei entzündeten brustwarzen,ansonsten fand ich auch die von penaten spitze.


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Ich hatte welche aus Wolle und Seide von meiner Hebamme. Sie sind bewaschbar und kleben nicht. Der einzige Nachteil ist, dass sie ziemlich auftragen. Meine Hauptstillzeit war im Sommer und das sah unter T-Shirts immer recht seltsam aus. Übrigens hab ich sie immer noch und werde sie diesmal wieder verwenden.


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

ich hatte damals die von lansinoh und war nach wirklich sehr vielem durchtesten sehr zufrieden. allerdings hätte ich auch locker 2 kinder stillen können und mußte, während ich die eine seite stillte an der anderen seite eine stoffwindel dran tun. denn diese mengen an milch konnte die beste Stilleinlage nicht auffangen. es gibt aber wohl auch noch solch kunststoffauffangteile. ob die gut und oder praktisch sind weiß ich allerdings nicht.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Danke euch allen! Hab jetzt mal die von lansinoh genommen.hoffe meine Tochter ist zufrieden! Der Verbrauch ist im Moment sehr hoch!


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

kostensparend ist auf jeden fall beim stillen die andere Brust nicht einfach in die Stilleinlage "auslaufen" zu lassen. wenn ich es mir zum stillen bequem gemacht habe, hab ich immer erst die Brust an der nicht getrunken wird mit einer Stoffwindel "versorgt" und dann meinen kleinen an der anderen Seite angelegt. das hat den stilleinlagenverbrauch mal locker halbiert. außerdem mußte ich weniger sorge haben, das die andere Seite mir meine Kleidung nass macht.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Probiers doch mal mit welchen aus Molton. Fand die recht gut. Bloß für stark auslaufende Brüste waren die nicht so geeignet.