Elternforum Schwanger - wer noch?

Stilleinlagen Wolle/Seide.Frage zum Waschen

Stilleinlagen Wolle/Seide.Frage zum Waschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab mir solche Stilleinlagen gekauft. Möchte die vor dem Einpacken in die Kliniktasche waschen. Laut Beipackzettel: Handwäsche mit kaltem bis handwarmem Wasser. Zwischen Wasch- und Spültemperatur sollten keine großen Differenzen bestehen (Filzen). Nach vorsichtigem Ausdrücken zwischen 2 Frotteetüchern Teile liegend trocknen. MEINE FRAGE: darf ich da schon ein Waschmittel verwenden? Würd gern so ein flüssiges Waschmittel in der Tube nehmen, das man auch auf Reisen verwenden kann. Bin mir aber unsicher, weil bei manchen Naturmaterialien doch gar kein Waschen erfolgen darf (z.B. hab ich das in Katalogen schon bei so Baby-Decken aus Lambswool oder Schurwolle gelesen). Auf der anderen Seite müsste dann ja ausdrücklich stehen "kein Waschmittel verwenden". Oder? ??? LG Julina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich nehme die seit Jahren wenn ich stille und habe die von Anfang an mit ein bissel Haarshampoo ausgewaschen (so wie ich übrigens auch alle anderen Wollsachen pflege). Das macht sich am besten. Ins Waschbecken, paar Tropfen Shampoo, lauwarmes Wasser, ausspülen, fertig. Müssen auch nicht zwischen zwei Handtüchern trocknen, einfach auf eins drauflegen reicht völlig zu. Allerdings kann man sie erstmal ins Tuch einrollen und mit "hochkanten" Händen trockenklopfen (so wie man es früher mit der Wäsche machte, als es noch keine Schleuder gab) - da trocknen sie dann schneller.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine hebamme im GVK hat gesagt bitte ruhig in die Maschine denn die müssen filzen damit sie die milch gut aufnehmen können... LG Nadine