Elternforum Schwanger - wer noch?

Stilleinlagen ja - aber welche?

Stilleinlagen ja - aber welche?

Panara1305

Beitrag melden

Guten Morgen Mädels! Die Nächte hier im KH werden irgendwie immer kürzer und ich immer wacher Tja, so bin ich halt immer schneller am Überlegen, was zuhause noch so fehlt, auch wenns der kleinste Kleinkram ist... Ich habe mir bei Bonprix nochmal normale BHs gekauft, ein Still BH bringt ja noch nicht viel, wer weiß wie das alles noch explodiert... *hihi* Trotzdem möchte ich in den BH schon Einlagen packen, wegen den kleinen Tröpfchen, die nun schon kommen. Sieht ein bisschen komisch aus mit nassen Fleckem am Shirt *lach* Nun meine Frage: Habt Ihr Euch schon damit beschäftigt, was werdet Ihr nehmen? Einmaleinlagen, waschbare, Silikon... Bin schon wieder überfragt, gibt viel zu viele für Menschen, die da so gar keine Erfahrung haben.... Liebe Grüße und einen starken Start in den Tag! Nathalie


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panara1305

Guten morgen :) Ich hab schon 2 Kinder und hatte immer die aus Baumwolle Gibt's zb im mueller Hab nur gute erfahrungen damit gemacht Sind bequem Halten Gut Schnell zu waschen und schnell wieder trocken Hygienisch wenn man richtig damit umgeht Die Gefahr bei einmal Einlagen ist, dass sie Plastik hinten dran haben Nicht atmungsaktiv Wenn dann etwas Milch reinläuft ist es feucht und wenn es warm ist koennen da ganz böse Bakterien entstehen Dazu macht es viel Müll


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panara1305

hab auch zwei kinder. hatte bei kind 1 die aus seide/baumwolle von alana (dm) sind leider unangenehm. wenn die brust WIRKLich gerezit ist, willst du auch das nicht drauflegen. netter nebeneffekt: die dinger sind nun bei bereits kind 3 als waschtuch in einsatz, weil sie so schön klein sind und gut die kopfschuppen lösen mit der "kratzigeeren" seite. aber als stilleinlagen: no way. die billigen einmaleinlagen kannst du auch vergessen, die sind zu schnell eingesifft , naß und dann einfach unangenehm auf der brust. ich bin letztlich bei den lansinoh gelandet, habe aber auch bei jedem kind jeweils nur eine packung davon gebraucht bis sich angebot/nachfrage dann nach ein paar tagen (meist ne woche, knapp zwei) richtig eingespielt haben. ich bin wohl der typ bin der nicht ausläuft, bzw ich lege die kinder einfach an bevor ich auslaufen sollte. hab noch zwei packungen OVP übrig und werde sie meiner nächsten schwangeren freundin vermachen für die anfangszeit. frag doch im KH mal nach, ie haben doch immer muster/proben da, so kam ich bei dieser geburt (märz 2012) auch auf die lansinoh, war das aktuelle probepackerl im krankenhaus. ich find die angenehm und die wunde brustwarze klebt an dem vlies nicht so fest wie an zB den billigen von dm/rossmann.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

stilldemenz... 2 jungs, 1 mädel. 6/2008, 4/2010, 3/2012 geboren. jeweils langzeitstillmama, 16 bzw 17 monate und bei nr 3: bin und bleibe dabei.


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panara1305

Hallo, ich hab im Laufe der Stillzeiten fast jedes Produkt ausprobiert und bin dann letztendlich bei den Einlagen von Penaten hängengeblieben.Erstens halten die dicht und außerdem sind sie schön weich und tragen nicht so stark auf.Passen sich also eher an. LG,Anja


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panara1305

Ich hatte bis zum Schluss gerne die von Penaten genommen, aber wenn ich im Sommer mit dünnem Shirt raus bin, konnte man die Einlagen immer sehen :(( Habe mir dann aus der Apotheke von Medela die Einlagen geholt!!! Die sind größer, flacher und unterm Shirt unsichtbar!!! Sehr bequem waren sie auch!! Also zum weggehen hatte ich die von Medela und für sonst die von Penaten!!! LG


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panara1305

Medela oder lasinoh! Alles andere ist .... Na ja, eher was für die Tonne salut Sally


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panara1305

Lanisoh. Alle anderen laufen aus.


BiBi82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panara1305

Hallo! Ich finde die Stilleinlagen aus Wolle/Seide sehr gut, die Einmaleinlagen fand ich für den Alltag sehr unangenehm (immer feucht). Die Einmaleinlagen nehme ich nur für Sport, weil die durch den Klebestreifen im SportBH besser halten. Viele Grüsse BiBi mit Emily (4,5 Monate und vollgestillt)