Schneck78
Hallo, ich habe leider im Internet nix gefunden, aber vielleicht könnt ihr mir helfen: Unsere Heizung war kaputt. Nun wurde sie vom HeizungsHERSTELLER repariert. Die Rechnung schickte dieser aber an den HeizungsEINBAUER. Der HeizungsEINBAUER leitete die Rechnung an uns weiter, mit der Bitte direkt an den HeizungsHERSTELLER zu zahlen. Wir haben also eine Rechnung erhalten, wo unsere Anschrift nicht draufsteht. Sie steht nur etwas weiter unten unter "Gerätestandort". Meine Frage ist nun, ist diese Rechnung richtig, damit ich Handwerkerleistungen bei der Steuererklärung bekomme? Oder sollte ich die Rechnung ändern lassen? Vielen Dank für Eure Mühe. Schneck78
Hallo, dürfte eigentlich kein Problem sein, einfach den Brief der Firma bzgl. der bitte um Zahlung und den Kontoauszug beifügen. Hatte damit noch nie Probleme und ich erstelle beruflich hunderte Steuererklärungen für meine Kunden. VG Jana
Hallo, war bei uns mit einer Handwerkerrechnung genau so. Diese wurde an die Hausverwaltung gerichtet und dies hat sie dann an uns zur Bezahlung weitergeleitet. Diese wurde ohne Probleme vom Finanzamt anerkannt. Gruß Sylvia
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde es so machen. Einen schönen Abend noch. LG Schneck78
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?