ChrunchyS
Hallo ich hab mal eine Frage. Bin jetzt in SSW 38+1 und das Baby hat sich endlich in Schädellage gedreht und sitzt auch schon fest im Becken. Allerdings mit dem Gesicht nach vorne also ein Sternlesgucker. Ich habe dadurch auch arge Schmerzen im rechten Becken und kann den rechten Fuß kaum belasten. Nun meine Frage: Wie kompliziert ist eine Sternlesgucker-Geburt? (Ist meine 2. Entbindung die erste verlief komplikationslos) und was kann ich jetzt noch tun damit es sich etvt. noch dreht? Und kann der Kopf so blöd liegen dass es sich unter der Geburt gar nicht mehr drehen kann? Den Schmerzen nach die ich habe klemmt da irgendwas.
Ich weiss nicht, was mit meinen Kindern los ist aber 3 von 4 kamen als Sternengucker zur Welt. Komplikationen gab es keine unter der Geburt. In 1 SS hatte ich extreme Beckenschmerzen aber mit der Lage des Gesichts hatte das nichts zu tun. Es lag sehr früh (ab der 28.SSW etwa) schon fest im Becken.
dann haste aber viele glückskinder :) sagt man doch so oder?!
also bei meiner ersten war es eine geburt mit stillstand und dann wehentropf und saugglocke und komplettem dammschnitt. sie war allerdings auch sehr groß 4.300g, 57cm und KU 38
ich dachte immer, dass die gebrut anhand der größe so schlimm war, aber meine hebi meinte bei der 2. maus, dass es am 'sterngucker' lag, dass es dazu kam.
meine 2. war auch einer, aber da ich bei der SS weitere probleme hatte, hat man einen KS gemacht.
ich will dir keine angst machen, kann auch wirklich bei mir an der größe gelegen haben und dass es mein erstes war.
rede mit den ärzten und hebammen in der klinik, sie können dir sicherlich helfen und die angst vor einer solchen geburt nehmen.
ich wünsche dir eine wunderschöne geburt und selbst wenn es so kommen sollte, war alles nicht wirklich schlimm. meiner maus geht's gut und der dammschnitt verheilt schneller als ein KS schnitt.
lg
Meine Kleine war auch ein Sterngucker. Bei mir kam es dadurch auch fast zum Geburtsstillstand weil sie total festgeklemmt hat. Hing dann am Wehentropf und die Geburt endete damit, dass eine Hebamme und die Ärztin auf meinem Bauch lagen und drückten und die 2. Hebamme die Kleine raus zog. Viel mehr will ich dazu gar nicht erzählen, es gibt ja auch genug Sterngucker-Geburten die völlig komplikationslos verlaufen. Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir auch eine einfache Geburt wird und du dein Baby bald gesund und munter in den Armen hältst!
Mein kleiner kam auch als Sternengucker zur Welt. Und es gab keine Probleme, nur dass der druck etwas stärker ist als bei einer "normalen" Geburt, dass weiß ich aber nur von meiner Hebamme. Viele Babys drehen nich aber noch werden der Geburt mit dem Gesicht nach hinten. Viel Glück für die Geburt lg Ramona
Hallo, mein Sohn war auch ein Sternengucker ich musste während der Geburt auf der Seite liegen die Hebammen hofften dass er sich so noch besser ins Becken drehen würde, leider kam es auch bei mir trotz Wehentropf zum Geburtsstillstand und er wurde dann doch per Kaiserschnitt geboren, fand ich jetzt auch nicht schlimm war auch schnell wieder fit. Ich drücke dir die Daumen für die Geburt, alles Gute. Grüße Claudia
Hallo, ob Dein Kind wirklich als Sterngucker geboren wird weisst Du nicht bis direkt zur Geburt. Es kommt nämlich darauf an wie sich der Kopf ins Becken dreht und das kann man vorher nicht sagen. Ich hatte noch keine Geburt mit Sterngucker, aber habe eine Bekannte. Ihr drittes Kind war ein Sterngucker, eine Hausgeburt. War nicht komplizierter als die anderen Kinder, Verletzungen hatten sie auch keine. Alles Gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6