Mitglied inaktiv
hallo Ihr Lieben!! ich habe mir im April die Hormonspirale einsetzen lassen. Und habe seitdem nur Ärger damit. Jetzt ist es soweit, das sie gezogen wird. Es wird eine Ausschabung gemacht und am Muttermund wird gelasert. Nun war ich letzte Woche beim Doc und er erwähnte das Wort Sterilisation. ich habe erst mal direkt mit dem Kopf geschüttelt, doch je mehr ich jetzt darüber nachdenke, desto mehr gefällt mir der Gedanke, denn mein Mann und ich wollen keine Kinder mehr. Nun da ich schlechte Erfahrungen mit Spirale gemacht habe, werde ich mir garantiert keine mehr einsetzten lassen. Die Pille weiß ich würde ich vergessen, ist mir früher auch immer schon passiert. Und Kondome. nein Danke!! Ich habe so einfach zu viel Angst wieder schwanger zu werden, denn ich und auch mein Mann möchte kein Kind mehr. Gibt es da nun noch eine Alternative? Und wie sieht das aus mit den Kosten? Wer übernimmt die bei einer Sterilisation? Weiß jemand wo ich mich erkundigen kann? Liebe Grüße! Andrea
Hallo Andrea! Also ich hab mich auch mal deswegen erkundigt. Die Meinungen gehen da wohl sehr weit auseinander. Zum einen wurde mir gesagt, vor 30 nicht und erst ab dem 3.Kind. Die Kosten sollen wohl etwa 700€ betragen, die Du selber zahlen musst. Die KK übernimmt nur, wenn es medizinisch Notwendig ist. Frag doch mal Deinen FA, der kann Dich auch über die Nebenwirkungen aufklären (z.B.:Hormonstörungen usw), denn ganz ohne Risiko ist das nicht. Liebe Grüsse! Nicole
hallo du bei mir ist das thema auch seit geraumer zeit .....ich werde es auf alle fälle machen lassen.... also um die kosten von deiner krankenkasse übernehmen zu lassen,müssen schon schwerwiegende gründe von seiten der ärzte daliegen und selbst dann ist es schwer......die wiegen es seit der neuen gesundheitsreform mit normaler verhütung auf.... die kosten belaufen sich im durchschnitt auf kanpp 600 euro.... versuche sonst mal bei deiner krankenkasse persönlich vorstellig zu werden und dich zu erkundigen,wünsche dir dafür viel viel glück,denn leider wird meist abgelehnt liebe grüße silvia
Hallo! Soweit ich weiß, muss man die Sterilisation selbst bezahlen. Dein Gyn kann Dir da doch sicher bescheid geben. An Eurer Stelle würde ich mir aber überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, wenn sich Dein Mann sterilisieren lässt. Erstens ist es billiger und zweitens nur ein ambulanter Eingriff. Im Gegensatz zu einer Bauch-OP bei Dir. Viele Grüße Susanne
hallo,ich weiß nicht wie alt du bist aber ich würde mir eine steri sehr gut überlegen..ich kenne eine menge frauen die es jahre später bereut haben..aber hast du dir schon einmal gedanken über das verhütungspflaster gemacht?das muss man einmal in der woche wechseln oder die verhütungsspritze? also ich würde sicherlich über eine andere verhütungsmetode nachdenken liebe grüße lilly
HI Du, wieso lässt Dein Mann sich nicht sterilisieren. Es ist wesentlich einfacher und man könnte es auch wieder rückgängig machen - bei Dir ist es endgültig!! Für mich kommt eine Sterilisation noch nicht in Frage, aber wenn Du DIch sicher bist dass Du keine Kinder mehr möchtest - dann mach´s! Eine Bekannte hat sich auch sterilisieren lassen und hatte nie Probleme damit! LG, Kerstin
Also, bei uns Frauen ist eine Sterilisation sehr aufwendig und teuer. Die Kosten mußt du selbst tragen. Bei deinem Mann wäre es einfacher und wesentlich günstiger (ca. 200 €). Wenn ihr euch einig seid, dass ihr keine Kinder mehr wollt, sollte er sich sterilisieren lassen! Es gibt zwar auch andere Verhütungsmöglichkeiten (z.B. 3-Monats-Spritze), aber die sind alle mit mehr oder weniger hohen Hormondosen verbunden. LG, Alexandra
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?