Mitglied inaktiv
Hallöchen mal ne gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz andere Frage: ich möchte mich nach der geburt des babys (werde wegen innerer Narben kaiserschnitt haben) gern sterilisieren lassen, falls dies bei einem kaiserschnitt gleich mitgemacht werden kann. Ich habe nach einer Eileiterss eh nur noch EINEN eileiter, und der ist laut untersuchung "weitestgehend" dicht, weshalb ich auch eine künstliche Befruchtugn hatte, um schwanger zu werden. Aber: zum sicheren verhüten ist er einfach nicht dicht genug!!! Es KÖNNTE mir also doch passieren schwanger zu werden, daher möchte ich diesen verbliebenen Eiliter gleich völlig "zumachen" lassen...kennt sich jemadn damit aus??? Meint ihr das geht bei der Geburt gleich mit??? Oder muss es dazu vollnarkose sein??? Ich weiß, komische frage...aber vielleicht kann jemand helfen??? Danke Henni
Hallo! Gerade heute hat mich mein FA darauf angesprochen, ob ich mich bei einem Kaiserschnitt gleich sterilisieren lassen möchte. (Ich habe eine Antikörper-unverträglichkeit und eine weitere SS wäre recht riskant für das betreffende Baby). Das geht dann gleich in einem Rutsch, ich weiß nicht, ob man dafür extra was bezahlen muß, ich glaube aber nicht. Habe mich nämlich dagegen entschieden und nicht weiter gefragt. Bei Dr. Bluni wird das oft gefragt, sieh da mal nach.
Hallo Das ist sogar sinnvoll wenn Du Dir ganz sicher bist,spart schließlich einen weiteren Eingriff,Vollnarkose ist nicht nötig,allerdings sollen die Kassen für die Sterilisation seit diesem Jahr nicht mehr bezahlen(meine Ma arbeitet bei einer)allerdings kämen dann auch nur die Kosten für die zusätzliche arbeit auf Dich zu,bin aber ncith sicher wie es aussieht wenn Dir Dein arzt die medizinische Notwendigkeit bescheinigt LG MArou
Hi, das kann man bei einem Kaiserschniit gleich mitmachen lassen- normalerweise kostet es so um die 300,- €- also eine normale Steri ohne KS- wenn es medizinisch sinnvoll/ notwendig ist, übernehmen die Kassen die Kosten nach wie vor- muss dann aber vom FA auch so bescheinigt werden Du kannst aber mal in den KH´s nachfragen- manche machen das dann billiger oder gar umsonst mit, wenn sowieso ein KS gemacht wird- LG Noori
Ach je, Schwangerschafts-Demenz- 600,- €- nicht 300,--; wie komme ich da blos`drauf..? Liebe Grüße Noori
Hallo Henni, dazu kann Dir niemand hier im Forum was sagen, weil das jeder Arzt und jede Klinik anders handhabt. Du musst einfach ein Gespräch mit dem zuständigen (Ober-) Arzt in Deiner Entbindungsklinik vereinbaren. Zum Beispiel spielt Dein Alter eine Rolle. Ist man zu jung, zieren sich viele Ärzte, weil sie denken, Du könntest eines Tages doch nochmal Kinderwunsch haben, auch wenn Du Dir das jetzt nicht vorstellen kannst. Die Erfahrung zeigt, dass dies häufig vorkommt (z.B. bei neuem Partner nach Ehescheidung etc.) Auch Dein persönlicher Befund, vorangegangene Operationen usw. spielen eine Rolle dabei, ob man das Ganze in einem Aufwasch machen kann oder nicht. Liebe Grüße, Astrid
Hallo, also möglich ist es, aber wirst Du diese dann mit sehr hoher wahrscheinlichkeit unter Vollnarkose gemacht bekommen (auch der Kaiserschnitt). Der einzige nachteil ist mitlerweile nur der, das die Krankenkasse die Sterelisation nicht mehr bezahlt, sondern DU auf den kosten der Steri sitzen bleibst. Diese wird so zwischen 600 und 800Euro kosten. Habe mich auch erkundigt, da Ich diesen eingriff auch machen lasse. Nach der Entbinung Unseres dritten Kindes. Meine Hebi meinte aber, das es immer mittel nd wege gibt, das die Krankenhäuser die Sterelisation doch mit den Krankenkassen abrechnet. (nennt sich Mdizinische Indikation )wann die KH aber diesen grund einsetzen, kann Ich Dir nicht 100%tig sagen. Bei mir wird es aber zu 90%tiger sicherheit eine Medizinische Indikation, da Ich wirklcih keine anderen Verhütungsmethoden vertrage. Auf Kondome reagiere Ich allergisch (punkte in der Vagina), auf sämtliche Hormonpräparate nehme Ich innerhalb eines viertel Jahres gut 15kg zu (hatte mehrere Pillen ausprobiert und sogar die Hormonspirale gehabt) auf die H.-Spirale bekamm Ich dann sogar noch eine dauerblutung von 7mon. Die sich trotz mehrere Pillen nicht einstellte. Diaphragma und Zäpfchen ect. sind mir zu Unsicher.... Denn Ich und mein Mann wollen kein weiteres Kind haben. Ich würde an Deiner stelle mal bei der Krankenhausverwaltung anrufen und nachfragen. Schon alleine wegen der kostenübernnahme. Wie geschrieben seit 01.01.04 Übernimmt die KK die kosten nur noch aus Medizinischen gründen. sollten die Dir nichts sagen können, ruf Deine KK an, die müssen es ja auch wissen. Auch den Preis Und laß Dich nicht einfach am Telefon abwürgen, das hat man bei mir versucht, aber als Ich energischer nachfragte, sagte man mir die ca. Praisklasse. Viele grüße
Hallo, habe diese Frage meinem Arzt auch gestellt, er meinte im Rahmen eines Kaiserschnitts würde er eine Sterilisation machen können ohne weitere Kosten(dauert nur wenige Minuten) und geht auch in Peridualanästhesie wie der Kaiserschnitt. Grüße Geli
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?