Mitglied inaktiv
Hallo STeffi, das ist ja witzig mit dem Kinderarzt! Ich wohne in der Hufnertwiete, am Bahnhof die andere Seite raus und dann um 2 Ecken, keine 5 Minuten zur Bahn, sehr praktisch so ohne fahrbaren Untersatz. Wo wohnst du? Vielleicht kann man sich mit Kidis mal zum spazierengehen treffen. Meine FA hat mir in aussicht gestellt, dass es bis zum WE was werden könnte, mit viel Bewegung! Deshalb stelle ich mich jetzt auch auf meinen Hometrainer! :-) LG Britta
Hi ! *grins*... dann sind wir ja wirklich fast Nachbarn. Ich wohne in der Steilshooper Straße, Ecke Fuhle Ecke Bramfelder Straße gegenüber vom ehemaligen Paladium direkt an der Esso-Tankstelle. Ich denke das sagt dir was, oder ? Das mit dem Spazierengehen ist ne super Idee. Ich war früher nie so der Läufer, aber mit Kind ist es doch was anderes *gg* Gestern habe ich mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg nach Rahlstedt gemacht... es war echt ein Erlebnis. In welchem Krankenhaus wirst du entbinden ? Ich war im AK Heidberg. Ich hatte ja einen Wunschkaiserschnitt und es war damals das erste KH was ich mir gemeinsam mit meinem Mann anschaute und er hat gesagt er schaut sich kein weiteres an, weil er kein Bock hatte wieder zwei Stunden das gleiche an zu hören. Da ich ja eh in den OP bin, waren mir auch die Kreissääle egal. Die Wochenstation ist schön dort, vor allem weil sie nur Einzelzimmer haben, daß fand ich super. Ich hätte wenn ich nicht zweimal im Marienkrankenhaus zur Ausschabung hin gemusst hätte dort entbunden..aber die Erinnerungen wären wieder hoch gekommen. Aber ansonsten bin ich vom Marienkrankenhaus echt begeistert. Zu deinem Hometrainer kann ich dir nur sagen, daß ich bis zwei Tage vor der Entbindung auf dem Crosstrainer gestanden habe. Ich gehe in der Fabriciusstraße ins Fitness-Studio und sie bieten auch Kinderbetreuung an. Meine Hebamme hat mir heute das OK für den leichten Ausauersport auf dem Laufband und auf dem Crosstrainer gegeben *juchu* Durch meine ständige sportliche Tätigkeit und bewußten Ernährung in der Schwangerschaft habe ich bereits zwei Wochen nach der Entbindung meine komplett alte Figur wieder und wiege jetzt 17 Kilo weniger als zu Beginn der Schwangerschaft. Ich kann echt nur raten immer leichten Sport zu treiben und sich bewußt zu ernähren , dann gibt es nach der Schwangerschaft kein böses erwachen. Wann hast du eigentlich Stichtag ? Ich hätte eigentlich am 16.08. gehabt und wenn ich normal entbunden hätte, würde ich sie vielleicht noch mit mir rumtragen *lol* Bin aber nun froh das sie da ist.... LG steffi :o)
hallo Steffi, ja die Ecke wo du wohnst kenne ich natürlich, ist wirklich gleich um die Ecke. mein Stichtag ist der 10.09., allerdings wollte sie sich schon in der 31. SSW auf den Weg machen, was hieß ich musste ins KH! Ich werde auch im Heidberg entbinden, bin selbst dort geboren. War jetzt schon 2 mal da, einmal in der 31.SSW und einmal vor 1 1/2 Wochen, weil der verdacht auf Fruchtwasser abgang bestand, aber es war dann doch ncihts. Ich weiß natürlich, dass man mit meinem Befund, Mumu 3cm offen und sehr weich, noch gut wochenlang rumlaufen kann, aber trotzdem hat mich die Nachricht der FÄ sehr gefreut und motiviert. Habe seit ich heute 20 Min. auf dem Crosstrainer verbracht habe, ca. alle 20 Min. wehen, mal sehen ob das so bleibt, oder die wieder weg gehen. Aber ich freue mich jetzt über jede Wehe, denn ich weiß sie bewirken etwas am Mumu, das bestätigt mir die FÄ immer wieder, und ich habe die hoffnung, das die Geburt dann nicht ganz so lange dauert! Ich hatte leider schon vor der SS leichtes Übergewicht, war dann gerade dabei abzunehmen, als mir die Süße dazwischen kam, ich habe bis jetzt in der SS 10 Kilo zugenommen und hoffe es werden nicht viel mehr. Ich werde auf jeden Fall stillen, versuchen möchte ich 4-6 Monate voll zu stillen, hoffentlich klappt das. Meine Freundin, Mutter von einem 2 1/2 jährigen Sohn, meinte wenn man stillt nimmt man sehr leicht viel ab, darauf hoffe ich. spätestens in einem Jahr möchte ich so bei 70 Kilo sein, vor der ss hatte ich 77 Kilo. dann fehlen zu meinem Traumgewicht zwar immer noch 8 Kilo, aber man muss sich schliesslich realistische Ziele setzen! LG Britta
Das ist ja witzig das du dir auch Heidberg ausgesucht hast... wie gesagt, ich war mit der Wochenstation sehr zufrieden und auch mit den betreuenden Hebammen. Schon als wir ankamen hatte ich echt das Gefühl in ein super eingespieltes vertrautes Team zu kommen. Ich kann jetzt aber wirklich nur von der OP und der Vor-und Nachbetreuung sprechen. Wie es bei einer spontanen Entbindung läuft weiß ich ja nicht, aber ich denke da sind die auch wirklich gut. Was auch halt schön ist, ist das mit den Einzelzimmern. Ich hätte keine Lust mir das Geschrei anderer Kinder anzuhören wenn meine Mal gerade ruhig ist. Nun hatte ich aber auch einen Kaiserschnitt und da braucht man die ersten zwei Tage ein bissel mehr Ruhe... Wenn dann die Nachbarin ständig Besuch kriegt, dann kann es schon nervig enden. Ich war genau vier Tage dort, hätte aber auch schon nach dem dritten Tag nach Hause gehen können. Ich stille übrigens nicht und das Gewicht ist trotzdem gepurzelt. Meine Freundin stillt voll und da tut sich gar nichts...sie ist schon völlig frustriert. Ich denke das ist bei jedem unterschiedlich, da muss man halt abwarten. Ich ernähre mich jetzt natürlich auch sehr gesund, obwohl ich das eigentlich nicht brauche, aber ich hatte mir das in der Schwangerschaft sehr gut angewöhnt. Ich habe momentan die 69 Kilo wieder erreicht und will wieder auf 65 runter. Weiter darf ich nicht, weil ich sonst krank aussehe und mir alle sagen wie schrecklich ich aussehe. Vor der Schwangerschaft hatte ich 86 Kilo durch Hormonebhandlung, Aufgabe des Rauchens und Frustfressen. Am Tag meiner Entbindung hatte ich 85-86 Kilo..also exakt so viel wie zu Beginn der Schwangerschaft.... aber ich hatte ja auch ein gutes Polster von kanpp 20 Kilo *gg* Ich bin jetzt froh das ich alles bis auf 2-3 Kilo wieder runter habe und da mir die Hebi wie gesagt für den Sport grünes Licht gegeben hat, wird das auch alles kein Problem sein. Das einzig ärgerliche war, daß ich doch glatt zwei Tage vor der Entbindung mir noch drei keline Schwangerschaftsstreifen gefangen habe. War so glücklich das so überstandne zu haben und dann am Schluß solch ein Ärger *grummel* Die tun jetzt richtig ein bissel weh... fühlt sich an als wenn man sich die Haut ein wenig verbrannt hat... aber ich creme und öle noch schön und dann wird es bald besser sein. LG steffi :o)
Hallo Steffi, ich habe Schwangerschaftsstreifen ohne Ende, ich es aus wie ein Streifenhörnchen! Bis zur 28. SSW wurde ich verschont, aber seit dem bin ich wahnsinnig gerissen! Natürlich ist das mit dem Abnehmen durchs stillen, wie bei allem anderen auch, es kommt immer darauf an, wie man veranlagt ist und wie man sich ernährt. Ich hoffe einfach, dass das Stillen bei mir hilft. Ich werde wohl normal entbinden, 2 Freundinnen von mir haben auch normal im Heidberg entbunden und waren auch beide total zufrieden. Ich denke auch, dass ich gut mit dem Leuten klarkomme, war ja schon 2 mal da! :-) Ich weiß noch nciht ob ich länger als 3 Tage bleiben werde, ich denke das kommt darauf an, ob ich noch probleme mit dem stillen habe, dann würde ich wohl länger bleiben, oder ob sonst irgendwas ist. ich entscheide spontan. Ich geh einfach mal davon aus, das die kleine gesund ist und wir deshalb ohne probleme die klinik verlassen können. LG Britta
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?