Mitglied inaktiv
Habt ihr jemals davon gehört, dass auch der Partner/Mann nach beispielsweise einem KS stationär im KH mit aufgenommen werden kann? Ich habe ein Buch zur SS und dort stehen Tipps, sollte ein KS nötig sein. Unter anderem eben steht dort, man solle sich erkundigen, ob auch der Mann stat. aufgenommen werden kann, um sich ein oder zwei Tage an Stelle der Frau um das Baby zu kümmern, die sich ja vielleicht nicht gleich vollständig dazu in der Lage fühlt. Ich stell mir das zwar recht "nett" vor, habe aber echte Bedenken, nur ausgelacht zu werden, wenn ich im KH oder bei der Krankenkasse eine solche Frage stelle. Habe wirklich noch nie von dieser Möglichkeit gehört.... Und Ihr? liebe Grüße alisa
Hallo Alisa, ich vermute mal, damit ist nicht direkt eine Einweisung ins KH gemeint, sondern Rooming-in für den Partner. Hier bei uns im KH ist es möglich - wenn nicht gerade Hochbetrieb auf der Station herrscht - ein Zimmer mit dem Mann oder Freund zu bekommen, nicht nur nach einem KS. Er muss dann allerdings für die Unterbringung selbst bezahlen, je nach KH habe ich von Summen zwischen 30 und 90 Euro pro Nacht gehört. Mein Mann wird das übrigens auf alle Fälle tun, denn er weiss wie sehr ich Krankenhäuser hasse. Liebe Grüße platschi
In dem KH, wo ich entbunden habe, wäre es möglich gewesen, wenn der Mann mit eingezogen wäre in Zimmer. Das war aber ein teurer Spaß. Das Bett, welches er belegt, kann ja anderweilig nicht genutzt werden und verdient kein Geld. Ergo muss der Mann die ausfallenen Kosten übernehmen - zumindest in dem KH, wo ich war. Ich persönlich hätte das nicht gewollt. Die Besuchzeiten gehen in den meisten Häusern von morgens bis spät abends. Da kann der Mann ruhig daheim schlafen, wenn er schon den ganzen tag dort verbringen kann. LG Nicki
123
bei uns gibt es sogenannte "familienzimmer". man muss laaange im voraus "buchen" und natürlich die kosten für den mann privat bezahlen. genaue zahlen kenne ich aber nicht.
hallo, damit ist bestimmt ein familienzimmer gebucht.frga in deinem kh nach, ob es möglich ist und was es kostet. voranmeldung ist ja eigentlich schwachsinn, denn wer weiß schon, wann das kind kommt. bei uns muss man einfach glück haben und es ist frei. bis jetzt hat das auch immer hingehauen. lg Anett
in dem Krankenhaus, wo ich entbunden hsb, wurde diese Möglichkeit von vornheirein angeboten. Ca 40€ pro Übernachtung inkl Essen (also Vollpension, hihi...). Ohne meinem Mann hätte ich es in diesem Kh allerdings auch nicht ausgehalten... Dieses Jahr wurde dort die Entbindungsstation geschlossen. Aber wir wollen diesmal eh ins Geburtshaus, falls alles ok ist.
Hallo, mein Mann war 3 Nächte mit im Krankenhaus,da meine Entbindung nach zweieinhalb Tagen doch noch mit Kaiserschnitt endete.Eine Nacht und ein Tag nach dem Kaisserschnitt reichte dann aus,weil ich schon wieder schnell aufgestanden bin,trotz sehr starker Schmerzen,denn Dein Baby ist die beste Ablenkung für den Schmerz,hätte das nie gedacht.Bei uns im Krankenhaus ist aber alles sehr familiär und die Schwestern haben viel Zeit für einen,da nicht immer so viel los ist. Ach ja , die Übernachtung hat nur 30 Euro gekostet und es haben mehrere Männer dies in Anspruch genommen,aber meist nur für ein oder zwei Nächte. Frag also ruhig nach,mein Mann hatte zuerst Bedenken,daß er der einzige ist und von wegen uncool usw. und nachher war er total happy und es hat im dort richtig gut gefallen. Lieben Gruß Maria.
Grüß euch ihr Hibbeligen, also im Krankenhaus, in dem ich Leonie geboren habe, wurde das angeboten. Allerdings muß der Vater die Kosten selber tragen. Ähnlich wie in einem Hotel. Grundsätzlich fand ich diese Möglichkeit zum Schreien - was soll das? Der Mann im Wochenbett?! Also nein! Außerdem fand ich, dass ich schon so viel Vertrauen zu den Schwestern und Ärzten haben muß ihnen zuzutrauen, sich im Fall meiner Unfähigkeit liebevoll um meine Tochter zu kümmern. Mein Mann war nur als Besuch vorgesehen. Aber es kam alles anders. Leonie hatte einen schweren Start und als ihre Diagnose wie ein Damoklesschwert über uns hing, bat ich darum, meinen Mann ebensfalls stationär aufzunehmen. Er sollte die Möglichkeit haben, immer bei uns zu sein. Außerdem bekam ICH dadurch Gelegenheit, mich um IHN zu kümmern. Die Ungewißheit darüber, wie es IHM geht, hätte mich verrückt gemacht. Grüße Anne
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?