Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamas Es geht hier nicht um mich, nur dass ich das schonmal vorweg sage, nicht dass Leute aus 'meinem' März-Forum Angst bekommen! Es geht um eine Freudin, die in der 13. SSW ist und heute Morgen starke Blutungen hat und jetzt im Spital liegt, auf unbestimmte Zeit! Sie hatte so starke Blutungen, dass ihre Hosen bis unter die Knie voll Blut waren. Auch im Spital hatte sie noch starke Blutungen, erst jetzt gegen Abend wurde es besser. Gemäss Ultraschall gehts dem Baby aber gut, das Herzchen hat geschlagen, aber sie macht sich jetzt Sorgen, dass das dem Baby geschadet hat und dass sie es vielleicht doch noch verlieren könnte (was ich jedoch nicht mehr glaube, denn das schlimmste ist wohl vorbei). Sie hat jetzt strickte Bettruhe im Spital und ist unter ständiger Kontrolle. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit starken Blutungen gemacht und einen positiven Verlauf der SS erlebt und jene die bereits entbunden haben, habt ihr ein gesundes Kind zur Welt gebracht? Ich wäre über ein paar Antworten sehr dankbar!! Ich drücke ihr wirklich alle Daumen der Welt!! LG, Leann - die wirklich für ihre Freundin nur das Beste hofft!
also ich hatte bei meinem sohn in der 14 ssw extrems tarke blutungen bin dann zum FA und es war alles in Ordnung... weiß nicht woher die kamen und der FA auch nicht wünsch ihr viel glück!
also ich hatte letzten freitag auch so starke blutungen und ich habe eine fg unser sternchen mussten wir leider in der 12+4 gehen lassen und ich kann nur sagen es ist die höhle!!! wurde direkt eine not op gemacht weil ich so starke blutungen hatte und mein blutdruck war im keller 60/40 und wären der op auch mal 30/40 ich drücke deiner freundin wirklich alle daumen das sie ihr kleines behalten darf
in der 16. schwangerschaftswoche hatte ich auch solche starken blutungen. mit beginn einer erkältung bekam ich plötzlich mittags sehr starke blutungen... im ultraschall war zu erkennen, dass diese blutung von einem hämatom an der placenta praevia marginalis her rührte. ich musste öfter zur kontrolle... die blutungen verschwanden nach etwa einer woche. wahrscheinlich kam es zu den blutungen weil die placenta langsam nach oben wuchs und so die ränder etwas empfindlicher waren. durch den husten ist dann wohl ein gefäß geplatzt, welches ein paar tage brauchte, um zu verheilen. dem baby ging es die ganze zeit sehr gut und es hat sich zeitgerecht entwickelt. beim 3. screening war die placenta fast normal nach oben gewachsen. als ich im kh an der anmeldung stand und merkte, wie das blut fast schwallartig lief, hatte ich gehörige angst um mein baby... ich habe auch gdacht, dass das nicht gut gehen kann. der untersuchende arzt (die sonntagsbereitschaft wird in diesem kh auch vom chefarzt wahr genommen) hat schon etwas mehr berufserfahrung... er sagte mir, dass er solche fälle in seiner laufbahn schon ab und an gesehen hat. die stärke der blutung sei seines erachtens kein kriterium für die gefährdung des kindes in der schwangerschaft. ich wünsche deiner freundin, dass alles gut geht und dass sie gute und besonnene ärzte hat, die ihr auch mut machen können.
Ich hatte bei meiner 2. Schwangerschaft auch ein Hämatom über der Fruchtblase und das hatte sich teilweise durch eine starke Sturzblutung verabschiedet. Ich musste insgesamt 9 Wochen liegen (zu Hause), musste diese netten Stützstrümpfe tragen (und das im Sommer) Aber es hat sich alles gelohnt. Mein Kind ist heute 2 1/2 Jahre alt! Ich drücke deiner Freundin alle Daumen für einen positiven Verlauf!!!
hatte bei meinem sohn in der ss ein sehr großes hämatom das langsam abgeblutet ist. das blut hat sich immer gesammelt und kam dann im schwall als sturzblutung raus. insgesamt hatte ich 3sturzblutungen. mein sohn ist heute 3jahre alt und kern gesund...
Hallo, ich hatte in meiner dritten SS in der 7./8. SSW eine Sturzblutung. Es geschah in der Nacht und mein ganzes Bett sah aus, als wollte es wegschwimmen. Es war kein Hämatom oder ähnliches zu finden. Die Ärzte vermuteten, dass die SS ürsprünglich als Zwillingsschwangerschaft angelegt war und das eine Krümelchen, was unentdeckt geblieben war, nicht lebensfähig gewesen wäre und somit halt abgeblutet ist. Ob es wirklich so war, kann mir bis heute keiner sagen. Es ist halt nur eine Vermutung, weil nichts anderes, erklärbares gefunden wurde. Die SS nahm danach einen sehr positiven Verlauf und meine Tochter kam dann im Juni 2007 völlig gesund bei 41+1 SSW mit 4050g und 54 cm auf die Welt. Ich hoffe, dass bei Deiner Freundin alles gut geht. LG Kristin
Ganz lieben Dank Euch allen für die tollen Antworten! Werde diese meiner Freundin weiterleiten, ich denke, das wird sie beruhigen, wenn sie weiss, dass das auch andere noch hatten und dann ein gesundes Kind zur Welt brachten!! Besten Dank!! Leann