Elternforum Schwanger - wer noch?

Stammzellen aus Nabelschnurblut

Stammzellen aus Nabelschnurblut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin noch nicht so lange hier, habe aber noch nichts darüber gelesen - macht das denn niemand ausser uns? Mich würde Eure Meinung dazu interessieren, da ich es unheimlich wichtig und gut finde, auch für später vorzusorgen. Bin auch gerne bereit, weitere Aufklärungsarbeit zu leisten, wenn Bedarf (und Interesse!) besteht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite zwar auf der Hämatologie im LKH Graz aber ich denke, dass das einfrieren von Nabelschnurblut nichts bringt! Wer weiß, ob sich die Zellen wirklich 60-70 Jahre halten? Da ist noch so wenig passiert in der Forschung! Und kostet noch dazu Schweinegeld! Aber ich muss auch zugeben, dass einige Patienten erfolgreich mit Nabenlschnurblut transplantiert worden sind! Muss auch gestehen, dass ich mich da überhaupt nicht auskenn was das betrifft! Wenn du Zeit und Lust hast, könntest du mir genauer schreiben, um was genau es da geht! Dann frag ich unseren Chef und dann sag ich dir, was er gesagt hat, ok?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, doch, wir machen das auch! Freunde von uns, die ihr erstes Baby in drei Wochen erwarten haben uns davon erzählt und uns das ganze Infomaterial zukommen lassen. Wir finden das eine sehr gute Idee und das Geld dafür auszugeben lohnt sich wirklich. Sollte man darauf zurückgreifen müssen, ist man froh es investiert zu haben und wenn nicht - um so besser. Wir haben uns für Vita 34 entschieden, obwohl wir ja noch Zeit haben. Viele Grüße, Katja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir wollten das auch machen, Betonung liegt auf wollten... Entnahmeset zuschicken, Blut abzapfen, Kurier... hat alles wunderbar geklappt, aber leider waren zu wenig Stammzellen im Blut zu finden. Laut der Dame von Vita 34 kann das vorkommen, da wohl nicht immer die gleiche Anzahl Stammzellen im Blut ist bzw. gebildet wird, hängt wohl mit der jeweiligen Entwicklung vom Baby zusammen. Wir haben dann "nur" 150 Euro für das Set, Labor und Kurier bezahlt und Bastis Blut als Spende freigegeben. Vielleicht konnte oder kann ja so einem anderen kleinen Kind geholfen werden. Prinzipiell find ich es auch ne gute Sache, aber manchmal, so wie bei uns, reicht der Wille nicht aus*gg* LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin zwar nicht mehr schwanger, aber wir haben auch lange überlegt. Wir haben uns dann dafür entschieden, das Nabelschnurblut zu spenden (ich glaube, es ist nach Düsseldorf gegangen). Dort werden damit verschiedene Erkrankungen(z.B. Krebs) behandelt. Uns war die andere Sache einfach zu unsicher. Wer weiß, ob die Stammzellen wirklich so lange halten, und ob sie, wenn man sie wirklich brauchen sollte, überhaupt zur Verfügung stehen. Also haben wir uns für die Spende entschieden. So kann man vielleicht anderen dadurch helfen. Immernoch besser als es einfach wegzuschmeißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe letztens bei Wiso einen sehr negativen Bericht über Vita34 gesehen. Bisher haben die nur unsummen von Geld bekommen aber es steht noch nichts konkretes fest. Es wurde eindringlich vor dieser Firma gewahrnt, weil mit den Ängsten der Eltern Geschäfte gemacht werden. Wenn es wirklich so toll wäre, wäre doch die ganze Sache, wie Blutspenden, umsonst. Gruß Heldin04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir hatten auch überlegt, das Nabelschnurblut einfrieren zu lassen, sind aber jetzt überzeugt, dass es nicht wirklich viel bringt. Haben usn bei vielen Ärzten kundig gemacht und wissen nun, dass eine Eigenspende meist nix bringt. Also werden wir uns das Geld sparen. Haben aber auch an eine Fremdspende gedacht und werden diese auch zur Entbindung machen lassen, da das in unserem Krankenhaus möglich ist. Denkt also lieber zweimal drüber nach, bevor ihr soviel Geld ausgebt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Bubsi20: Danke, dass Du nachfragen willst, aber wir haben uns schon dafür entschieden – wollte nur wissen, ob wir wirklich so alleine mit unserer Meinung stehen! Vor 60-70 Jahren hätte auch noch keiner für möglich gehalten, dass man jemals zum Mond fliegen könnte – und ein paar Jahre später spaziert einer dort rum!!! Ausserdem wurden ja, wie Du richtig schreibst, schon Erfolge damit erzielt, und da wird sich meiner Meinung in den nächsten Jahren auch noch einiges tun, in Sachen Stammzellenvermehrung und so! @engelchen500: Ich finde, für solche Überlegungen ist es nie zu früh! Wir sind auch bei Vita34! @kruemel2001: Schade, dass es bei Euch nicht geklappt hat, aber der Wille war zumindest da, und vielleicht rettet Eure Spende einem anderen Kind das Leben, schöner Gedanke, oder nicht? @Kat70: Finde ich auch! @Heldin04: Leider gibt es viele negative Meinungen darüber! Aber wie ich oben schon geschrieben habe, in anderen Bereichen gab es die auch, und die sind heute, weitgehend ausgeräumt. (Schliesslich gibt es immer noch Leute, die behaupten, die Mondlandung sei damals im Studio gedreht worden ;) ) Aber hast Du mal überlegt, oder ausgerechnet, wie viel Geld man für Versicherungen, wie Haftpflicht oder Rechtschutz ausgibt? Jeder sagt, die braucht man UNBEDINGT! Und jeder hofft, dass der Schadensfall nie eintritt!!! Ich finde 2000 € für das Leben eines Menschen nicht zuviel! Natürlich hoffe ich auch, dass meinen Kindern und meiner übrigen Familie nie etwas passiert, aber wir hatten leider schon einige Fälle von Krebs in der Familie, da will ich einfach vorsorgen! Und Stammzellen haben doch nix mit Blutspenden zu tun – Blutspenden braucht man schon bei jeder OP – die Stammzellen nur bei lebenswichtigen Erkrankungen! Blutspenden geht heute schon fast jeder, die Stammzellen werden in 97% der Geburten immer noch weggeworfen, obwohl man soviel Gutes damit bewirken kann!!! @Jaguar: Eigenspende bringt nur bei Leukämie evtl. nicht soviel. Aber hast Du mal daran gedacht, dass auch Dir, Deinem Mann, Euren Eltern und evtl. Geschwistern des Kindes mit dem Blut geholfen werden könnte? Die Chancen, bei der DKMS einen geeigneten Spender zu finden, liegen bei 1:50 000, die Chancen der Kompatibilität der Stammzellen, die Du eingelagert hast bei 1:100, für Eltern und Halbgeschwister irgendwo dazwischen! Also mir haben diese Infos gereicht, ich habe mein Entnahmeset schon hier!