Mitglied inaktiv
so langsam wollen wir uns auch mal um einen kinderwagen kümmern und beginnen mit dem einarbeiten in diese schwierige materie. wir wohnen in einer großstadt ohne auto, d.h. der wagen sollte nicht zu schwer sein (viel herumgehiefe in öffentlichen verkehrsmitteln) und wohl auch nicht zu massig. gleichzeitig möchte ich aber dinge wie z.b. meinen labtop damit transportieren können und umbaubar sollte er natürlich auch sein. hat da jemand einen tipp für mich, welcher wagen der richtige sein könnte? lieben dank! annamirl
Also ich habe einen Hartan Racer XL.Bin sehr zufrieden.der einzige Nachteil ist es mit ihm in den Bus zu kommen.Er hat sehr sehr breite reifen.Und wenn ich mit dem Bus fahren möchte und der Bus gerade einen Treppenstange in der Mitte hat kann ich das vergessen.Was wirklich am besten ist das du in einen Babyfachmarkt gehst und du dich dort mal umguckst.Wegen Laptop und so würde ich dir empfehlen das du darauf achtest das der KiWa einen Einkaufskorb unten drunter hat ist sehr praktisch.meiner hält bist 5 KG. LG Nicole hätte ich fast vergessen in der Stadt würde ich auf jeden Fall zu 4 Rädern raten!!! ich hatte einen dreirädigen bin damit hängen geblieben und Niklas ist mir aus der Karre gefallen.Ist zum Glück nichts passiert aber dannach war der wagen weg!
Hat sich als reiner Stadtwagen sehr bewährt!
Hallo!!! Das kommt ganz darauf an, was euch an einem Kinderwagen ansonsten noch wichtig ist (ausser dem Gewicht...) die Kinderwagen von Hartan z.B. liegen alle unter 15kg, der Racer sogar unter 14kg. Bevorzugt ihr eher nen modernen 3-rädrigen (angeblich eher instabil, aber wendig) oder nen traditionelleren 4-rädrigen...? Darfs einer mit Schwenkschieber sein, das heißt, ihr könnt den Schiebegriff in die andere Blickrichtung setzen, so dass euer Kind je nach Lust und Laune in die eine oder andere Richtung gucken kann, soll er ne feste Wanne haben oder reicht euch für die erste Zeit ne Tragetasche (ist auch stabil, hat aber weniger Liegefläche, da sie idR auf den späteren Sitz gelegt wird), möchtet ihr schwenkbare Räder haben (dann ist meist die Spur nicht ganz gerade, aber der Wagen ist in der Innenstadt auch wendiger....) , möchtet ihr luftbereifte Räder oder Luftkammerräder (ohne Aufpumpen) haben etc. pp... Außerdem ist es ja auch immer eine Frage des Budgets und ne Überlegung, ob man nen Kombiwagen braucht, oder ob demnächst noch mal Nachwuchs kommen soll und man dann lieber noch nen Buggy nachkauft... Also, viel Spaß beim Grübeln, habe auch Wochen gebraucht und bestell gleich meinen Favoriten... den Hartan Trio xl Falls Du Preise oder Klappmaße von Hartan wissen möchtest, habe mir so viele Infos eingeholt, dass ich da weiterhelfen kann!!! Andere Firmen sind bestimmt auch gut, aber wir hatten uns auf den Hartan eingefahren, weil der inzwischen wieder nen sehr guten Ruf hat und im Bekanntenkreis überall genommen wird! LG Doreen PS: Hoffe ich hab nicht zu viel Verwirrung gestiftet!!!
ja, du hast verwirrung gestiftet ;-), aber das ist schon okay so. die preise und klappmaße von hartan würden mich interessieren, vielleicht kannst du sie mir mailen, dann haben mein mann und ich eine diskussionsgrundlage... ich seh schon, dass das eine wissenschaft für sich ist. immerhin, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich einen wagen mit vier rädern will... lg
o.T.