Miboo2402
Hallo ihr lieben ich habe Mal eine Frage an euch. Kurz zu mir, mein Name ist Melina, ich bin 23 Jahre alt und bin gelernte Tiermedizinische Fachangestellte. Ich bin sehr glücklich mit meinem Beruf, jedoch bereitet mir meine Chefin sehr viel Kummer. Ich hatte Anfang Juni einen Nervenzusammenbruch und seid her große Probleme mit Angstattacken und Depressionen. Momentan bin ich mit Venlafaxin eingestellt, was ich aber morgen noch mit meiner Psychiaterin besprechen muss, wie es weiter geht da ich heute morgen positiv getestet habe....bin jetzt ES+10.... Meine Frage ist, wie Handhabe ich das mit meiner Firma ? Ich bin seit dem Zusammenbruch krank geschrieben und habe große Angst, dass der Stress es meiner Chefin mitzuteilen sich auf die Schwangerschaft auswirken könnte... Und wie ist das, kann ich weiter krank geschrieben bleiben oder muss ich in den Berufsverbot gehen? Ich denke wenn meine Chefin erfährt, dass ich schwanger bin, wird es sehr viel Ärger und Mobbing geben (das ist der Grund weshalb ich den Zusammenbruch hatte)..... Vielleicht hat jemand ja schon gleiche Erfahrungen gemacht und kann mir weiter helfen. Liebe Grüße
Huhu, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft .
Ist das in eurer Branche nicht so, dass man ein Berufsverbot wegen Toxoplasmosegefahr bekommt? Habt ihr viel mit Katzen zu tun?
Viele Grüße
Also im BV gibts doch mehr Geld als krankgeschrieben. Wär doch viel besser, wenn du sicher eine bekommst in deinem Job. Das weiß ich natürlich nicht. Ich würd mich an deiner Stelle erstmal noch krank schreiben lassen und dann, wenn du aus dem groben raus bist, ins BV gehen. Kann dir doch dann egal sein, ob die Frau sich auf den Kopf stellt. Sei doch lieber froh, sie nicht mehr ertragen zu müssen, als sich um ihre Befindlichkeiten Gedanken zu machen. Und dann nach der Elternzeit schnell was anderes suchen. Das Leben ist zu kurz, um es mit arschlöchern zu verbringen ;)
Vielen Dank für deine Antwort.
Aber würdest du ihr dann vor dem BV bescheid geben?
Ich hab gelesen es ist kein Muss und ich bin ja momentan sowieso nicht in der Praxis, also müssen auch keine Schutzmaßnahmen eingehalten werden.
Bin mir sehr unsicher was die Kommunikation mit ihr angeht...
Vor dem BV über was Bescheid geben? Das Berufsverbot spricht dein Arbeitgeber aus, nicht du. Hier klingt das irgendwie als ob du dir das aussuchen könntest wann wie wo. So läuft das nicht.
Sobald du es mitteilst, muss sie eine Gefährdungsbeurteilung machen und dich dann zum Betriebsarzt schicken. Der gibt dann eine Empfehlung ab und der Arbeitgeber entscheidet dann. Es davor zu sagen, geht also quasi garnicht. An deiner Stelle würde ich damit auf jeden Fall warten, bis du relativ sicher keine FG hast. Schließlich willst du das mit ihr bestimmt nicht besprechen. Du kannst das dann aber auch innerhalb deiner Krankschreibung machen, damit eins ins andere über geht. Bei mir war das Gespräch zur Gefährdungsbeurteilung übrigens mit der Chefin. Kann also sein, dass das dann für dich ansteht. Der Arbeitgeber hat dann die Möglichkeit, dich so einzusetzen, dass du nicht gefährdet bist. zB Büroarbeit in Isolation erledigen. Wäre also gut für dich zu wissen, wie das in eurem Betrieb gehandhabt wird.
Krankenschein geht vor BV,und ist man zu krank zum Arbeiten(sofern die Erkrankung nicht mit der Schwangerschaft zu tun hat )dann einz man krank geschrieben,egal ob vom Betrieb her ein BV vorgesehen wäre.
Zu deinem Job kann ich dir nichts sagen Aber ich habe auch während der Schwangerschaft venlafaxin genommen Mein kleiner wird Samstag 6 Monate
Hey,
Also erst mal Herzlichen Glückwunsch!
Das mit deiner Chefin ist natürlich doof.
Du kannst dich zwar krankschreiben lassen, bedenke aber, dass du nach 6 Wochen ins Krankengeld fällst und sich das aufs Elterngeld auswirkt.
Gibt es Arbeiten in Deinem Beruf, die gegen das Mutterschutzgesetz verstoßen?
Wenn ja, dann ist das für dich schonmal gut.
Wenn deine Chefin diese Sachen dann such nicht ändern kann, spricht das für ein Beschäftigungsverbot.
Hast du vor nach deiner Elternzeit wo anders zu arbeiten?
Ich würde dir empfehlen die Zeit zu nutzen und dich nach einem anderen Arbeitgeber umzusuchen.
Wenn arbeit krank macht, dann macht es irgendwie auch das Leben kaputt.
Du hast nur dieses eine Leben, also solltest du alles daran setzen, dass du glücklich bist. Dazu gehört auch der Job, in dem man arbeitet.
Vor allem die Arbeit ist es nicht wert, dass man sich mit Tabletten über Wasser halten muss :)
Ich wünsche Dir alles Gute
Hallo Ninchen, du hast schon sehr gute Antworten bekommen - einmal, wie es sachlich läuft, also rechtlich (Krank versus BV). Und dann auch, wie du langfristig denkst. Aktuell ist Stressreduktion das Wichtigste. Also: nichts machen, was du nicht machen musst. Also dich nicht mal deiner Chefin "aussetzen". Ja, vielleicht möchtest du nicht mehr an diesen Arbeitsplatz zurück. Das wäre doch voll verständlich! Und jetzt kannst du dich auf deinen neuen Lebensabschnitt konzentrieren. Mach dir v.a. keinen Stress, dass du dem Baby Stress machen könntest! Das ist nämlich nochmal Stress. ;-) Verstehst du, wie ich meine? Versuch in aller Ruhe zu entscheiden, was du jetzt willst, was du kannst. Und sprich darüber mit deinem Arzt. Und dann eben die Reihenfolge, wie dir geschrieben wurde. Alles alles Liebe und Gute für dich und dein Kind - ja, und den Papa!