Elternforum Schwanger - wer noch?

SS-Diabetes

SS-Diabetes

skaya

Beitrag melden

Hallo Mädels, hatte letztens den Zuckerbelastungstest machen lassen mit 75 mg Glucose. Es kamen folgende Ergebnisse raus. Nüchtern: 90 (Grenze 92) Nach einer Stunde 181 (Grenze 180) Nach zwei Stunden 120 (Grenze 153) Mein Arzt hat mir jetzt richtige schlechte Laune gemacht und meinte, dass ich Diabetes hätte :-( Er hat mich zu einer Spezialisten geschickt, die mir auch bisschen Hoffnung gemacht hat. Sie meinte, dass es wirklich grenzwertig ist aber wenn ich natürlich nicht aufpasse, kann es schlimmer werden. Ich soll jetzt zwei Wochen lang auf Süßes verzichten. Maximal 3 Obstsorten pro Tag und so viel wie es geht auf Vollkorn umstellen. Es gibt aber Tage, wie heute wo man richtig Lust auf etwas Süßes hat. Kann nicht mal ein Brot mit Honig oder Marmelade essen..Gerade in der SS freut man sich ja, dass man mal "bedenkenlos" essen kann aber leider muss ich da durch. Ich möchte nicht, dass mein Baby wegen meinen Zuckerwerten unnötig belastet wird. Aber " ESSEN MACHT HALT GLÜCKLICH " und vor allem ein Stück Schokolade... Wollte wissen, wie bei euch die Werte sind und ob ihr auch eine strenge Diät bekommen habt. Nach zwei Wochen wird nochmal geguckt, ob meine Werte niedriger geworden sind. Ich hoffe, dass es was bringen wird. Ganz liebe Grüße aus Frankreich


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Hallo! Bei diesen Werten ist es übertrieben auf alles zu verzichten. Gerade nachmittags ist die Insulinproduktion normalerweise so gut, dass Du auch was Süßes essen kannst! Fett hemmt die Aufnahme von Zucker, also eher Schokolade als Gummibären Essen und alles in Massen! Mach Dir keine Sorgen, wiederhole den Test lieber nochmal. Der Nüchternwert wird von einer schlechten Nacht beeinflusst und jede Aufregung (die man bei dem Test ja gerne auch etwas hat) erhöht die Werte. Alles Gute!!!


Xeniachan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Mach dir keine sorgen erst einmal, Ich hatte SS Diabetes mit Insulingabe und mein Sohn wog 3600g (also normal) Sei froh das es gleich kontrolliert wird so wird keine uberversorgung gemacht bzw. Bekommt dein kind meist sind SS diabetes kinder sehr schwer...aber wenn fruh erkannt wird kann es kontrolliert und beobachtet werden oft bekommt man dann mehrer Ultraschall bilder (habe 6 von ein krummel bekommen) Aber du musst wirklich auf die Ärztin hören Wünsche dir noch eine schöne vrest SS Xeniachan mit Sohnchen (01/2013)


JolinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Meiner Meinung nach ist das kein Diabetes


Bauchzwerg14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Normalerweise wird man bei Schwangerschafts-Diabetes (das ist NICHT 'normaler' Diabetes) zu einem Zuckerbelastungstest ins KKH geschickt, wo man dann ein Becherchen Gluckosesirup trinkt, dann wird ein Weilchen gewartet, und nochmal gepiekst. Schwangerschafts-Diabetes wir nicht ,einfach so' bei einmal pieksen festgestellt. ich hatte das in meiner ersten schwangerschaft, auch maximal grenzwertig, und es war ECHT lästig, weil ich meine finger 5 oder 7 mal am tag (weiß nicht mehr) pieksen musste. das tat irgendwann einfach nur noch WEH. ließ dir im netz mal das zu den Broteinheiten (BE) durch, mir gab das einen guten Anhaltspunkt. Ich hatte 14 BE am Tag zur Verfügung. Lässt sich relativ leicht ausrechnen, und dann ist eben nur KAUM 'darf nicht'. Grüße, Bauchzwergfrau


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Wie kommst Du denn drauf, dass mit 'einfach so' und einmal pieksen SS-Diabetes festgestellt wurde? Die Beitragsposterin spricht vom Zuckerbelastungstest, mit 75mg Glukose und stellt entsprechend drei Werte ein, von denen der Nüchternwert grenzwertig, der Stundenwert minimalst erhöht und der zwei-Stunden Wert in Ordnung sind...Und der Zuckerbelastungstest wird nicht immer im KKH gemacht, den machen Diabetologen, teilweise sogar die Frauenärzte selbst auch.


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Hallo, Als ich schwanger war, war ich auch immer knapp über der Grenze. Habe mich aber an die strenge Diät gehalten, um mein Kind nicht zu gefährden. Habe nur selten mal was Suesses gegessen. Zu hohe Zucker Werte schaden der Entwicklung des Babys. Durch die Diät verbesserten sich nur meine Nüchternewerte. Mein Sohn kam dann gesund in der 39 SSW zur Welt und wog 3580 g. Ich weiss wie hart es ist auf Schokolade zu verzichten, aber es ist besser so. Liebe Grüße und alles Gute


Min123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Hallo ich bin nun in der 15 ss woche und darf dank ss Diabetes insolin spritzen. Zum zweiten mal mach ich das nun schon durch Das heisst vor dem essen messen , spritzen , 1h messen ,2h messen . Das heit bei mir ca. 9 mal am tag in den finger pixen und 4 in den bauchdecke das insolin rein. Das ist irgentwann nervig und tut auch nachner zeit weh. Solange du noch an der grenze bist und die Möglichkeit hast nur mit etwas verzicht darum zukommen mach es. Es ist sehr ansträngent am schluss der ss. Viel Glück das du ohne es schafst lg jasmin


insala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Mir blüht das wohl auch! Hatte in beiden Schwangerschaften das Problem, allerdings ohne Insulinpflicht, und habe am 19.2. meinen Belastungstest. Es gibt viel Sachen, die wenig KHE ( Kohlenhydrateinheiten) haben. Listen gibt es im Internet. Lebensmittel sind auch damit ausgezeichnet. BE's sind veraltet. Keine KHE's enthalten z.B. Fleisch, Wurst, Käse, Butter, Gemüse.... Alles Gute für Dich!!!


skaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Vielen Dank für die Antworten, also ich lebe in Frankreich und hier werden alle Blutabnahmen, Tests etc. in Labors gemacht. Die Ärzte selber machen das hier nicht. Ich versuche mich auch daran zu halten und nach diesen zwei Wochen werde ich halt aufpassen was ich esse. Das ist eine sehr gute Idee zu gucken in welchen Lebensmitteln wie viel Kohlenhydrate stecken. Ich musste aber heute morgen feststellen, dass ich genau in einer Woche 1kg abgenommen habe. Ich esse zwar genug, so dass ich nicht hungern muss aber anscheinend ist es irgendwie zu wenig, weil ich mich fettarm und zuckerfrei ernähre. Meint ihr, dass es nicht gut ist, wenn man im letzten Trimester abnimmt. Das habe ich nicht bewusst gemacht, bin jetzt verwirrt. Hab mit 58 gestartet und wiege jetzt 68,8 kg. Letzte Woche waren es noch 69,9 kg. LG


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Fettarm muss nicht sein. Besser du isst ganz normale Mengen Fett. Gut essen kannst du z.b. Bohnen, Linsen, Mozarella, Fisch, Fleisch, Nüsse, Quark, Eier. Diese Lebensmittel lassen den Blutzucker nicht stark steigen. Als mein Gewicht stagnierte, meinte meine FA, dass die Entwicklung des Gewichtes meines Kindes wichtiger wäre.


Friend1107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Hallo! Auffällig ist ja nur der Wert nach 1 Std. Und der nur sehr minimal. Meine Werte waren auch grenzwertig. Aber ich sage mir Norm ist Norm, auch im höheren Bereich. Mir wurde geraten regelmäßig zu essen und Limonade weg zu lassen. Marmeladenbrot zum Beispiel geht. Du solltest nur ein " gutes" Brot nehmen und kein Weißbrot. Aller Zucker der sofort ins Blut geht meiden, dazu etwas Bewegung und Du solltest in 2 Wochen bessere Werte haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Ich finde die Ärzte übertreiben es so langsam.... Nüchtern ist der Wert bis 100 normal! Erhöht ist es erst über 100! Deine Werte sind völlig in Ordnung! Bei so schönen Zahlen kann man sich freuen. Bin selber Diabetiker Typ 2! Und in den ss habe ich mit nüchternwerten mit 180 begonnen und selbst das war noch ok. Habe erst ab 200 gespritzt. Lass dich nicht verunsichern. Und dein Kind produziert schon sein eigenes Insulin Lg


sfi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Hallo. Sei froh das es fest gestellt wurde. Ich hatte auch ss Diabetes und es wurde nicht fest gestellt bzw nicht untersucht. Mein Sohn kam in der 39ssw mit 4080g per Kaiserschnitt zur Welt weil die Herztöne schlecht waren. Dann wurde er sofort auf kinderintensiv gelegt. Mach dich nicht verrückt. Und wenn du dich ein bisschen mit dem essen hältst wird's wieder. Denk an dein Kind dann geht's einfacher. Übrigens war mein Diabetes dann weg aber seid Dez 13 muss ich jetzt Insulin spritzen. Es kann also sein das bei dir auch Diabetes nach der ss fest gestellt wird. KANN muss nicht aber lt meinem Arzt is es wohl so. Toi toi toi lg


mamarie3410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Hallo meine Werte waren Anfangs auch so. Ich muss jetzt aber 4 Mal am Tag spritzen, trotz anfänglicher Diät. Der Kleine ist zu gross und ich hab zu viel Fruchtwasser. Ich spritze lieber, damit er sich normal weiter entwickelt. Du solltest Diät halten, Vollkornprodukte, (Nudeln, Brot, Reis....etc.) immer nur soviel Obst wie in 1 Hand passt. Ich esse keine Schoko und keine Süssigkeiten mehr, wenn ich Lust auf Schoko habe, esse ich 1 Stück Zartbitter Schokolade. Milch, Joghurt in Maßen, bei Quark bis 300g passiert nix. Mach dir nicht den all zu grossen Kopf, versuch es über die Ernährung, dann hast du gute Chancen es so hin zu bekommen. glg mamarie


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

naja der test zeigt ja im grunde das alles an der grenze liegt bei dir. kein grund zur panik also, aber ein guter grund um mal über die ernährung nachzudenken. wer weiß wie der test in zwei wochen ausfällt. der satz "Gerade in der SS freut man sich ja, dass man mal "bedenkenlos" essen kann" ist mir ein rätsel. man isst weder für zwei noch sollte man sich denken ach ich werd ja eh fett. nicht ganz optimal.....


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Du solltest auf deinen Arzt hören und nicht auf die ganzen "Forenexperten". Der wird wissen was er tut. Meine SS-Diabetes fing auch mit den Werten an wie du sie hast. 3Wochen später musste ich anfangen mit spritzen,trotz strenger Diät.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

.... Gefährlich ist? Das Baby produziert doch schon sein eigenes Insulin! Die einzige Gefahr die es gibt ist das ein Baby mal ne Nummer größer und schwerer ausfällt. Das passiert aber sogar auch wenn man Diät hält oder spritzen muss. Jedoch ist das auch kein muss ;) Zu 98% ist der Spuk nach der ss auch wieder vorbei. Finde das nicht ok damit Angst zu machen. Ss Diabetes kommt einfach davon das nimmer genug platz im Bauch ist, dann kommt die Bauchspeicheldrüse nimmer so gut hinterher. Es ist gefährlicher für die Mutter als für das Baby. Wenn man eine beginnende ss Diabetes hat, kann sich diese weiterentwickeln und schlimmer werden, aber auch weg gehen. Gut finde ich die Überweisung zum Diabetologen das man genauer schaut mit langzeitwerten im Blut. Ich wünsche dir herzlichst alles gute!!!! Und... Ab wann warst du den Tag davor nüchtern? Oder hast du den Tag vor dem Test extra viel süßes gegessen oder getrunken? Bei mir haut Pizza den BZ so richtig hoch!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst du drauf das es für die Kinder nicht gefährlich ist? also ein entdeckter und behandelter ssd ist sicher recht komplikationsarm aber ein unentdeckter ist sogar sehr gefährlich fürs Kind. weiß nicht ob du das jetzt nur geschrieben hast weill er ja gefunden wurde!? Dann ignorier meinen Einwand :-) Nach der Geburt ist der spuk bei der Mutter meist schnell vorbei aber beim Kind fängt der spuk dann oft erst an mit blutzuckerschwankungen. es gibt wirklich schlimmeres als einen ssd aber so ganz auf die leichte Schulter nehmen sollte man das nicht. ihre Werte sind nicht dramatisch und mit Viel Glück und auch Verstand beim essen ist das so gut machbar, aber es stimmt auch schon das sich das Blatt noch drehen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ja so ist es! Unter ärztlicher Kontrolle ist es echt nicht die große Gefahr fürs Baby aber für die Mami! Am Anfang kann das zu nem höheren fg Risiko führen. Ab ssw 18 (produziert das Kind ja sein eigenes Insulin) es mit ein bisschen Verstand: was ist Diabetes und was bewirkt diese,recht gut in den Griff zu bekommen sein. Lg und ich finde ein bisschen auf sein Gewicht zu achten und sich vollwertig in der ss zu ernähren ist ja eh nicht schlecht ;)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast doch gelesen: gerade in der Schwangerschaft freut man sich doch drauf ohne Sinn und Verstand Alles zu futtern nee ja ich sehe das auch anders :-)


mamarie3410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

die Babys werden zu gross, zu schwer und sind trotzdem unterentwickelt. Ich muss jede Woche zur Diabetologin und werde streng überwacht. Mit SS Diabetes ist auf keinen Fall zu spassen. Das Insulin das wir spritzen, ist nicht platzentagängig, das macht dem Baby überhaupt nichts! Im Gegenteil, es senkt unseren Zucker. Vill mal googeln, da findet man die Schäden und Folgen der Gestationdiabetes für das ungeborene Kind! glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamarie3410

Steht überall eine UNBEHANDELTE ss Diabetes! So sagte mir das auch immer mein diabetologe! Und es kann sein, muss es aber nicht zwingend! Lg


mamarie3410

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hast du schon Recht. Ich meinte das auch nicht böse, Dir gegenüber. :-) Kam vill etwas ruppig rüber, was nicht meine Absicht war. Ich hab mom. selbst so dermaßen mit dem Sch**** zu kämpfen.... es zieht mich nur noch tierisch runter, diese Esserrei. Das ständige Messen, spritzen, einhalten, BEs zählen..... den anderen beim leckeren Essen zu zu schauen.... etc. etc. Es tut mir echt leid, wenn das als Angriff oder pampig rüber kam, den eig. mag ich dich, deine Beiträge, Kommentare....etc. es ist echt einfach eine RIESEN KACKE, diese Diabetes. Ich stand heut beim Bäcker, vor der Theke mit allerlei leeeeeckeren Sachen, süsse Stücke, Kuchen und bestimmt 5 versch. Sorten von Berlinern. Und ich hab mir geschworen, NACH der SS fress ich mich einmal queeer durch. oder so ähnlich.... Weisst du, es ist echt deprimierend, ich kucke, messe, spritze halte ein achte auf Zucker, Vollkorn....etc.etc. UND TROTZDEM stimmen die Werte nicht. FURCHTBAR! Ich hoffe, du nimmst mir den Kommentar nicht all zu krumm, du hast auf jeden Fall Recht mit dem was du sagst, er sollte so gemeint sein, daas man es einfach nicht unterschätze. darf. Liebe Grüsse mamarie


skaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

Nochmals Danke für die weiteren Beiträge..!!! Also ich hab die Tage vorher ganz normal gegessen. Ich muss auch gestehen, dass ich gerne Datteln gegessen habe. Die Diabetologin meinte auch, dass die zu viel Fruchtzucker enthalten. Deswegen gibt es seit letzter Woche auch keine Datteln mehr. Zum Thema "bedenkenlos essen" möchte ich nur sagen, dass ich mich falsch ausgedrückt habe. Selbstverständlich sollte man auch während der SS aufpassen unnötige Kalorien zu sich zu nehmen. Man sollte halt, wenn man mal Lust auf etwas Bestimmtes hat, es auch ruhig essen. Na ja, dass ist ja jetzt auch nicht das Thema. Diabetes ist wirklich eine sehr belastende Krankheit. Hab mir vorher nie Gedanken darüber gemacht, wie hart es sein muss, dass man nicht mal eben was essen kann. Ich habe gelesen, dass im schlimmsten Falle, die Babys mit Diabetes auf die Welt kommen können und das wäre für mich das Schlimmste. Na ja ich möchte auch erstmals positiv denken und hoffe, dass die Werte durch die Ernährungsumstellung sich verbessern werden. LG


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaya

so meintest du das also :-) naja so lebe ich grundsätzlich. wenn ich japp auf was habe, dann esse ich das :-) die Wahrscheinlichkeit das dein Kind mit einem Diabetes geboren wird oder du später mal einen echten entwickelst ist nicht höher wie ohne diesem gestationsdiabetes. bin daher solltest du mal tief durchatmen. einige neugeborene haben tatsächlich anfangs blutzuckerschwankungen. je nach dem wie dein Verlauf jetzt sein wird, wird das mehr oder weniger beim neugeborenen überprüft. die meisten Kinder diabetischer Mütter haben einen überschuss an Insulin (produzieren ja sehr viel weil der bz so hoch ist) wodurch der bz in den ersten Tagen eher zu niedrig ist. das kann ein Problem werden wenn die Mama gern stillen möchte, denn dann kommt ja erstmal nicht viel hochkalorisches in den ersten zwei-drei Tagen. ja nach Klinik wird dann unterschiedlich gehandelt: die kleinen bekommen glucose oder pre gefüttert zb. damit kriegt man das in aller Regel gut hin. je besser die schwangere das im Griff hatte, desto besser die Chance das das Kind eher keine Probleme bekommt. je nach Geburtsklinik sind viele nun auch schon so weit das die Kinder ganz normal bei der Mama bleiben können und nicht in die kinderklinik müssen. das lohnt sich auf jeden Fall nachzufragen wenn mehrere Kliniken in Frage kommen. aber nun warte erstmal den nächsten test ab, vielleicht bleibst du ja auch einfach im Grenzbereich.


skaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ja, so wars gemeint :-)) Danke für die ausfürliche Info...Werde nochmal berichten, ob sich die strenge Diät etwas gebracht hat. LG


Öffne Privacy-Manager