Elternforum Schwanger - wer noch?

Ss Diabetes Gewichskontrolle Baby

Ss Diabetes Gewichskontrolle Baby

Zwergmase

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich wollte mal wissen wie das bei euch abläuft. Kriegt ihr trotz SS Diabetes nur die 3 regulären US Untersuchungen? Wird die Gewichtszunahme des Kindes irgendwie anders kontrolliert? Durch abtasten z.B.? Ich habe Ss Diabetes und mache mir natürlich etwas Sorgen darüber ob die Maus zu groß wird usw. Extra US gabs deswegen bisher aber nicht, was an und für sich auch in Ordnung ist, aber mein FA tastet den Bauch auch nicht ab o.ä. Wird ihr Wachstum also einfach gar nicht kontrolliert? Zahlen die Krankenkassen denn trotz SS Diabetes nur die 3 US Untersuchungen? Eine Hebamme hab ich übrigens nicht. Es werden also alle Untersuchungen beim FA gemacht. LG :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergmase

Hallo, ich habe nun zwar Typ 1 Diabetes, aber glaub nicht dass das anderes ist. Bei mir wurde bis zum 6. ten Monat einmal im Monat Ultraschall gemacht, danach alle 14 Tage. Vermessen wurde auch jedesmal. Es ist ja wichtig zu sehen, ob der Bauchumpfang größer als der Kopfumfang wird. CTG und Doppler hatte ich auch erst alle 2 Wochen dann wurden die Abstände immer kürzer. Die letzten 3 Wochen vor der Geburt war ich alle 2 Tage beim FA. Hattest du denn wenigstens einen Fehlbildungsultraschall? Die Kasse hat bei mir alles gezahlt. LG


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergmase

Bei mir wars auch so. Reguläre us mehr nicht. Wenn du dich an die Ernährung hälst, sollte es ok sein. Und wenn du deinen bz kontrollierst. Man geht wohl nicht so arg über Termin bei Ss Diabetes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Lies mal unter: Wie wird mein Kind überwacht: http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/fileadmin/Redakteur/Leitlinien/Patientenleitlinien/GDM_Patienten_LL_END_2012_04_17.pdf Wenn du nur deine Ernährung umgestellt hast, dann gilt: ab 24 ssw. alle 3 Wochen Wachstumskontrollen. Bei insulinpflichtigen Gastrationsdiabtes gilt das gleiche wie für Typ 1.


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die PDF und die Auskunft natürlich :-)


Stefanie1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergmase

Also ich bin bereits in der 38 SSW und ich bekomme mein Monster in 8 Tagen per KS, da sie ebendfalls 2 Wochen zu groß ist als der Norm , Was komischer weise nur im KH festgetsellt worde, beim FA war immer alles im Norm.. Ich bin seid der 25 SSW Insulinpflichtig. Meine Werte schwanken extrem.. Aber ich hatte seid der ganzen schwangerschaft bisher nur die 3 Regulären US... Habe zwar jetzt am Donnerstag noch einen letzen US. und dann kommt meine Maus ja bereits.. LG


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Wie wurde denn dann festgestellt, dass dein Kind zu groß sein soll? Wurde dein Bauch vermessen oder abgetastet oder wie muss ich mir das vorstellen? Mir geht es ja weniger um den US an und für sich, aber ich dachte einfach dassan das Wachstum schon auf irgendeine Art kontrollieren sollte... Alles Gute für die Geburt :-)


Swimfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

soll dein baby nur per KS geholt werden weil es 2 wochen vorraus ist? würde mich nicht darauf einlassen. meßwerte varieren von Gerät zu gerät und von arzt zu arzt. habe diesmal auch wieder insulinpflichtigen SS-Diabetes wie bei meiner letzten ss. Entscheidend ist bei den Messungen, dass der Bauchumfang in einem vernümpftigen Verhältnis zum Oberschenkelknochen sich befindet. Dabei spielt es keine Rolle bezogen auf die Meßergebnisse (z.B. 2 Wochen vorraus) ob das kind ein kleiner dickschädel ist oder deshalb lange Beine hat. Es wird dann halt ein großes Kind. So haben mir es die Ärzte und Diabetologen in dem KH erklärt, die mich diesmal wieder, wie beim letzten mal betreut haben. Das KH hat eine spezielle Risikosprechstunde für SS-Diabetes. Meine Tochter war auch immer 1,5 bis 2 Wochen vorraus. Ist mit normalen 54 cm und 3370g und KU 36 cm natürlich von sich aus 1 woche früher geboren. p.s.: bei insulinpflichtigem Diabetes wir eigentlich am ET eingeleitet und nicht übertragen.


Stefanie1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swimfee

Nein, nicht nur deswegen. Habe bei meinen ersten Kind auch einen KS jedoch einen NotKS deswegen habe ich mich diesmal direkt für einen KS entschieden. Das Becken-Kopf verhältniss passt wohl nicht so ganz und bevor es wieder zu so einer Not situation kommt möchte ich diesesmal lieber Live dabei sein also mit SPA und nicht wie bei meinen ersten mit Vollnakose.