Elternforum Schwanger - wer noch?

SS-Bescheinigung für Arbeitgeber

SS-Bescheinigung für Arbeitgeber

sonimii

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal eine frage die mir den Kopf zerbricht. Ich habe meinem Arbeitgeber noch nichts von meiner schwangerschaft mitgeteilt,da mein befristeter Vertrag vermutlich um weitere 6 Monate verlängert wird. Die schwangerschaft wurde am 29.01 festgestellt, der ET ist der 22.09. Nun wollte ich warten bis ich meine vertragsverlängerung unterschrieben habe bevor ich mit der schwangerschaft rausplatze. Nun habe ich nur angst das auf der bescheinigung die der arbeitgeber dann benötigt das festelldatum draufsteht. Hat eine von euch damit erfahrung was darauf alles notiert ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Hey, also bei mir stand nur drauf in welcher SSW ich zur Zeit bin und wann der ET ist. Musste auch 12 Euro dafür bezahlen, aber das Geld bekommst du vom AG zurück.


sonimii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Danke für deine antwort. Das beruhigt :)


Butterblume12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Bei mir stand drauf in welcher Woche ich am Tag der Ausstellung der Bescheinigung war, außerdem wann der Mutterschutz beginnt umd das errechnete Entbindungsdatum. Kostete bei meinem Arzt 7€, aber bekam ich vom Arbeitgeber erstattet. Am besten Quittung ausstellen lassen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Das Datum der Feststellung steht nicht darauf aber deinem AG wird klar sein, dass du es nicht erst eben erfahren hast.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Ich persönlich fände es eine Überlegung wert mit offenen Karten zu spielen, gelle! Als AG wäre mir sofort klar, dass du das vorher wusstest und ich persönlich würde mich ärgern, dass du es nicht gesagt hast. Denn wenn es ohnehin nur um eine 6-Monats-Verlängerung geht, ist anzunehmen, dass du deinen vertraglich vereinbarten Pflichten vorbehaltlos nachkommen kannst...du bist ja nur schwanger und nicht krank (wobei, wenn man hier mitliest könnte man meinen.... ). Wenn du JETZT ehrlich bist und in den folgenden 6 Monaten trotz Schwangerschaft zuverlässig arbeitest, vielleicht öffnet dir das NACH der Geburt wieder seine Türen und du kannst wieder dort anfangen? LG


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Ich rate dir, spiele mit offenen Karten. Habe ich auch sofort getan und mein Chef hat total super reagiert und ich habe es direkt in der 7 Woche ihm gesagt. Auf meiner Bescheinigung stand drauf wann der Et ist und in welcher Woche ich mich befinde. Die hatte ich aber erst später ihm eingereicht, nachdem er mich drum gebeten hatte. Er hatte es mir auch so geglaubt, nur er musste ja was für die Akten haben. Bei meiner Ärztin war diese Bescheinigung umsonst. Ich fragte dort nach und man gab sie mir so ohne das die Geld haben wollten. Ansonsten bekommst du das Geld von deinen Arbeitgeber zurück, würde mir aber vorsichtshalber eine Quittung geben lassen, da der Arbeitgeber diese vermutlich braucht.


sonimii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Eigentlich bin auch lieber immer eine ehrliche person. Das Problem momentan ist, das mein Vertrag eigentlich nun zum 30.04 ausgelaufen wäre und man diesen auch nicht verlängern wollte. Jedoch hat nun ein Kollege aus meiner abteilung gekündigt, woraufhin mein abteilungsleiter auf mich zukam das es durch diese kündigung wünschenswert wäre mein vertrag zu verlängern da man mich nicht einlernen etc. müsste. Also ich sag mal so, ich finde das war nun auch nicht die feine art von meinem arbeitgeber. Ich bin noch im zwiespalt ob ich ehrlich bin oder nicht (aber dann denke ich das ich nicht verlängert bekomme)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Hm... und du meinst dafür musst du dich nun rächen?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Wieso “feine Art“? Hä? Versteh ich nicht. Er hat nix zu verschenken und wenn jemand kündigt, ist es doch legitim eine Frau mit einem auslaufenden Vertrag noch länger zu nehmen. Wieso DAS irgendwas begründen ooder nicht begründen soll, erschließt sich mir nicht.


h0bbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Bei mir steht oben rechts das Ausstellungsdatum. (Hat 8 Euro gekostet *Kopf schüttel*)


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Also ganz ehrlich, bevor du es riskierst, dann danach arbeitssuchend zu sein und einbussen beim Elterngeld zu haben, würde ich auch lieber den Ball flach halten und zusehen, dass du die Verlängerung bekommst. Zumal 6 Monate ein Witz für eine Verlängerung sind. lg


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Ach, das hat doch nichts mit rächen zu tun... Du musst selber wissen ob du da wieder anfangen würdest, auf minimal oder mehr, nach deiner elternzeit. Wenn nein, und ihr euch eh nicht wieder sehen werdet, dann sag es noch nicht... So hast du aber diese sechs Monate noch, in denen du noch nicht zum Arbeitsamt laufen musst. Eine andere Stelle wirst vielleicht so schnell auch nicht bekommen. Und sein wir doch mal ehrlich, Sie und ihr Baby müssen sich die nächsten sein. Nicht der Chef. Nicht jeder hat einen tollen Arbeitgeber. Ich hatte Glückliches, aber ich kenne verdammt viele, wo NUR wirtschaftlich und nicht menschlich gehandelt wird! Alles gute und liebe Grüße


sonimii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Also ich will mich bestimmt nicht rächen?Was soll den so eine unpassende frage? Es geht darum das in meiner firma meist nur das kommerzielle und wirtschaftliche gesehen wird, das menschliche wird hier vollkommen aussenvor gelassen. @ Kokuznuz: Ja das ist wirklich ein witz, aber leider traurige realität bei meiner firma, die letzte verlängerung war auch nur so kurz. @mucki26: danke, für deine worte :) ich würde nicht länger bei dieser firma bleiben wollen selbst wenn ich nun nicht schwanger geworden wäre, hätte ich mich um eine andere stelle bemüht (da bei mein chef nur nimmt und nichts gibt, bsp. überstunden sollst machen aber eine gegenleistung ist nicht zu erwarten nur ein bsp von vielen).danke ich wünsche dir auch alles gute :)


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Hi, ich denke vor der 12. Woche muss ich es niemandem erzählen, auch nicht meinem Chef. Habe es meinem auch erst später gesagt, ich habe ja die ganze Zeit normal gearbeitet. Auf der Bescheinigung steht nicht drauf wann es festgestellt wurde, sondern nur die aktuellen Daten. Habe meinen Schein gerade erst in Woche 22 abgegeben, bis dahin hat mein Chef meinem Wort vertraut. Gruß Apydia


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Ich war so nett...mein vertrag wurde aufgrund der schwangerschaft NICHT verlaengert! Haette ich die klappe gehalten, haette ich nachher keine einbußen beim elterngeld gehabt. Ein weiteres mal waere beim schweigen der vertrag auch nicht verlaengert worden. Mit offenen karten bei dauerbefristeten vertraegen waere ich vorsichtig.gedankt wird in seltensten faellen.


yola-noah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonimii

Ich war beim ersten Kind in einer ähnlichen Situation. Hatte einen Jahresvertrag, der dann wieder um ein Jahr verlängert wurde, dann im Januar erfuhr ich, dass ich schwanger bin. Im Oktober wäre der Vertrag ausgelaufen. Habe dann erstmal nichts gesagt, bis ich irgendwann im Februar/März den unbefristeten Vertrag bekommen habe :) Meinem Vorgesetzten habe ich dann natürlich gesagt, dass ich es natürlich schon vorher wusste, er war darüber nicht sauer!!! Ich habe nach der Elternzeit dann um einen Aufhebungsvertrag gebeten, da die Arbeitsstelle 70km einfach entfernt lag, das war mir mit Kind zu weit, kann ja nicht erst ne Stunde heimfahren, wenn er mal stürzt oder es ihm schlecht geht. Also ganz ehrlich, ich würde auf keinen Fall etwas sagen! Warum denn? Der AG hat ja keinen Nachteil dadurch!!!!!!!! Du hingegen schon! nämlich evtl weniger Elterngeld, es würde dich jetzt niemand mehr einstellen, außer natürlich du findest ne andere Stelle und man sieht beim Bewerbungsgespräch noch nichts....^^ aber ob sich das dann besser anfühlt, einem neuen AG nichts von der Schwangerschaft zu erzählen? (Aber natürlich wäre auch das ne Möglichkeit! ;) Die Probezeit fällt nämlich dadurch weg!)