Elternforum Schwanger - wer noch?

Sport nach der Schwangerschaft

Sport nach der Schwangerschaft

Kaya84

Beitrag melden

Hallo ihr ... ich wollte mal die Fragen die schon kinder haben wie ihr wieder angefangen habt Sport zu machen. Habt ihr alle einen Rückbildungskurs besucht? Und was kann denn schlimmsten falls passieren wenn man zu früh normalen Sport macht? Ich hab mir nur eine Rückbildungs DVD gekauft weil ich nicht in einen Kurs gehen möchte. Hab allerdings noch nicht viel davon gemacht. Aber ich gehe seid dieser Woche wieder ins Fitnessstudio. Mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt. Ich mache 4 Übungen. Dadrunter auch eine Bauch übung. Allerdings versuche ich den Bauch noch nicht zu sehr zu belasten. Und ich mache Cardio auf dem Fahrrad und auf dem Crosstrainer. Kann mir jemand einen Rat geben. Die Übungen hab ich mit meinem Trainer dort abgesprochen. Aber wollte mich trotzdem nochmal anderweitig Informieren ....


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaya84

Mir wurde gesagt, man soll die mittigen Bauchmuskeln erstmal nicht zu sehr anstrengen. Die müssen wohl erstmal wieder an ihren Platz (irgendwer weiß das hier sicher genauer). Aber die seitlichen Bauchmuskeln wären kein Problem gewesen. Ich hab auch keinen Rückbildungskurs gemacht. Meine Hebamme macht nur Kurse ohne Baby und das war unmöglich. Wenn es dir gut geht und du langsam einsteigst, spricht sicher nichts dagegen. Ich hatte einen sehr schlechten Eisenwert. Durfte nicht mal allein spazieren gehen, aber das hat mir kein Körper deutlich gezeigt.


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Eigentlich sagt man kein Bauchmuskeltraining bevor der Spalt am Bauch wieder geschlossen ist Um das hin zu bekomme macht man bei der Rückbildung besondere Übungen Außerdem jst es wichtig langsam anzufangen wegen dem Beckenboden


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaya84

Die geraden Bauchmuskeln dürfen nicht belastet werden, sonst bildet sich die Rektusdiastase nicht zurück. Viele Hebammen weisen auch darauf hin, dass man zum Anfang auch nur über die Seite aufstehen soll, weil das wohl sehr schädlich ist. Und der Beckenboden sollte nicht zu stark belastet werden, damit dieser nicht geschädigt wird. Also kein Joggen und Springen. Sowas Extremes wie Trampolinspringen sollte man eigentlich ein Jahr lang nach der Geburt meiden. Du wirst auch merken, wenn es sich komisch anfühlt. Ich würde mindestens 3 Monate keinen Sport machen, bis auf spezielle Übungen für junge Mütter.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaya84

Hallo, Wenn du keinen kurs besuchen willst solltest du auf jeden Fall mal die mehr nutzen. Man sagt sport erst nach abgeschlossem rückbildungskurs. Gerade Bauchmuskeln sollte man vorher echt lassen und dann auch zuerst die seitlichen. Traurig das dein Studio dir das nicht ganz deutlich gesagt hat. Was meiner Meinung nach übrigens einiges über deren Qualität und Ausbildung sagt. Ich wollte wieder mit zumba beginnen darf das aber erst nach dem kurs und den wegen meines ks erst 7 Wochen nach geburt beginnen. Würde auch gerne jetzt schon was tun ist aber 5 Wochen danach einfach noch nicht soweit. LG nita


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaya84

Bei meiner Tochter sagte man mir: Rückbildungsgymnastik etwa ab 8 Wochen nach der Geburt und erst danach wieder der normale Sport. Ansonsten kann man Probleme mit dem Beckenboden (Inkontinenz) und auch Bauchmuskeln bekommen. Bei uns im Ort gibt es einen durchlaufenden Ruckbildungskurs, der auch für Leute geeignet war, die direkt Schwitzen wollten. Wenn der Kleine da ist, werde ich dort auf jeden Fall wieder hingehen. Lg


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaya84

Ich stimme den Vorrednerinnen zu. Gerade die geraden Bauchmuskeln und laufen & springen können schwierig sein. Ich wurde ganz krass gewarnt wegen des Beckenbodens. Vermutlich werde ich mit dem Joggen eine ganze Weile lang aussetzen, vielleicht sogar mehr als 3 Monate. Es spricht aber nichts dagegen, die Rückbildungsübungen schon recht bald (also z. B. nach 6 Wochen so wie du jetzt) zu machen - je nachdem wie fit du bist - und sanfte Muskelübungen im Fitneßstudio, die die geraden Bauchmuskeln nicht beanspruchen. Mit z. B. Trampolinspringen würde ich noch warten. Der Beckenboden gibt dir leider nicht sofort ein Feedback (mit Muskelkater o. ä.), sondern erst später (ich könnte das böse Wort mit "I" nun sagen...). Selbstverständlich kannst du - und solltest wohl auch - mit dem Beckenbodentraining jetzt schon beginnen und den Beckenboden generell bei einigen Übungen mit anspannen, umso eher klappt's mit dem Laufen und Springen wieder. Viel Spaß beim Sport!


matz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaya84

Ich kann dir kanga empfehlen