Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mich zwar immer wieder durch irrsinnig interessante Fragen und Antworten gelesen und dadurch extrem viel erfahren! Vielen Dank an die fleissigen und meiner Meinung nach sehr netten Forenmitgliederinnen!!! Jetzt habe ich auch einmal eine Frage: Ich war vor der Schwangerschaft sehr sportlich. Ich bin 5-6x pro Woche ca. 1 Stunde gelaufen und habe ca. 3x pro Woche zu Hause Fitnesstraining mit Hanteln gemacht. Das Laufen habe ich etwas gekürzt, meine FÄin meint, dass Sport bei meinem niedrigen Blutdruck sehr wichtig ist (ich hatte schon Angst, dass sie das Laufen ablehnt), ich soll mich nur nicht überanstrengen. Aber mit dem Pulsmesser ist das ja kein Problem zu kontrollieren! Bezüglich Fitnesstraining mit Hanteln hat sie sich leider nicht sehr aussagekräftig geäußert! Aber mein Freund dafür und das eher negativ, er ist ziemlich skeptisch! Ich mache, seit ich von der SS weiß, nur noch leichtes (Bauch-)Training mit den Hanteln, damit die Muskeln in Form bleiben (ist ja auch bei der Geburt besser?). Er meint, ich soll das generell lassen - ist besser für das Baby! Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Hatte jemand schon einmal dieses "Problem" bzw. wie seht Ihr überhaupt diese Sache? Vielen Dank für Antworten, bin schon neugierig! liebe Grüße, Nicky
huhu also, meine hebi hat gesagt, dass man während der ss solches training lassen soll, welches die bauchmuskulatur betrifft, den grund habe ich leider vergessen *sorry*. wichtig während der ss ist der beckenboden, nach der ss in der rückbildung dann der bauch. lg
Hallo Nicky, so wie du es beschreibst, bist du einen sehr sportliche Schwangere - bist das Training gewohnt und kannst es generell auch beibehalten. Ich persönlich würde das Training nun etwas zurückfahren: also grundsätzlich nix, wo der Körper ERschütterungen ausgesetzt ist (könnte beim Laufen der Fall sein). Außerdem sollten die Bauchmuskeln der Schwangerschaft nicht überstrapaziert werden - also nix mehr, was dem Muskelaufbau dienen soll. Ich habe Laufen und Muskeltraining gegen Schwimmer und Spazierengehen eingetauscht. Für die Kondition sorgt einen wöchentliche Stunden Tanzen. Erlaubt ist alles, was Spaß macht und den Körper und Kreislauf nicht überbelastet. Dennoch solltest du die Ruhe gönnen und auch mal eine Stunde auf der Couch trainieren - immerhin bringt dein Körper auch ohne dein Zutun Höchstleistung Grüße und alles Gute Anne
Weil die Bauchmuskeln ohnehin total verschoben werden und ein spezielles Training für dieses Witzlos sind Grüße Anne
Hi Nicky! Auch ich gehörte zu den sportlichen unter uns! Das ist jetzt aber langsam vorbei! Dein Körper wird sich schon melden wenn's nicht mehr geht. Ich habe auch bis zum 7. Monat fleissig weiter mein Aerobic-Training absolviert. Bis ich eines abends einfach nicht mehr mitkam. Rums, war einfach Schluss, ich konnte nicht mehr so wie ich wollte. Die luft blieb mir einfach weg, wirst schon sehen! Allerdings solltest Du wirklich nichts mehr für die Bauchmuskulatur tun, die soll sich ja schliesslich dehnen!!!! Gehe jetzt zur Wassergymnastik und zum Schwangerschaftsturnen ... Aber im Sommer geht's weiter mit dem Training! Alles Gute, Claudia
Hi Ich bin Trainerin von Beruf und bin selber bis zur 18. Wo joggen gegangen. Halt locker und berge rauf bin ich gewalkt. Der Puls nicht über 75% Deiner Max. Herzfrequenz. Lauf so lange, wie es Dir gut tut. Danach gehst Du eben walken/Nordic walken.. Training mit kleinen Hanteln ist gar kein Problem! Nur keine Bauchübungen und versuche bei den anderen Übungen schön zu atmen und den bauch nicht anzuspannen. Ansonsten kannst Du eigentlich alles tun, was Dir Spaß macht!! Ich gebe immer noch Aerobicstunden und mache 2-3 mal wöchentlich mein Rückentraining an den Geräten. Uns tuts gut und bis jetzt hat auch noch keiner was dagegen sagen können! Langsamer wirst Du automatisch... hihi
Hallo, ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten. Bei meinen beiden SS war ich immer sehr aktiv und weil ich es nicht besser wusste, habe ich auch meine Bauchmuskeln trainiert. Dass man kein Bauchmuskeltraining machen soll, halte ich für eine Mythos. Gerade trainierte Muskeln, wachsen und dehnen sich besser als nicht vorhandene. Du solltest auf ordentliche Dehnung nach dem Training achten. Ich habe in beiden SS bei einer Lehrerin für rhythmische Sportgymnastik trainiert und ich denke, dass meine gut trainierten Bauchmuskeln und meine Bein/Hüftbeweglichkeit zu einer leichteren Geburt beigetragen haben. LG natalina
Die letzten 10 Beiträge
- Ramzi Methode
- Nub-Theorie Geschlecht
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?