Mitglied inaktiv
Hi, ich hatte gestern 3 grössere Splitter im Daumen und habe sie gerade so entfernen können. Nun habe ich noch zwei wirklich kaum sichtbare und hauchdünne, sehr keine Splitter im Daumen bekomme sie aber nicht raus. Mein Mann meinte die werden durch eine Eiterblase in 3 Tagen heraustransportiert bzw. sie eitern raus? Nun weiß ich auch nicht ob das wirklich schlimm ist und ob ich versuchen soll sie trotzdem noch heraus zu bekommen. Vor allem weiß ich leider auch nicht mehr wann meine letzte Tetanusimpfung war da mein Impfpass weg ist. War auch immer bei verschiedenden Hausärzten (umzugsbedingt). Kann man auch in der Schwangerschaft eine Tetanusaufrischung bekommen? Danke Euch
ich glaube nicht, dass dies wirklich nötig ist. frag doch mal deinen fa und übrigens kannst du auch deinen ganzen hausärzte fragen, die haben das ja in der akte. dachte, tetanus sei nur bei tierbissen wichtig..... aber vielleicht täusch ich mich ja auch............... lg
Hallo, dann fahr doch mal zum Hausarzt. Der kann Dir die Splitter sicherlich "rauspuhlen". Soweit ich weiß, wird während einer Schwangerschaft nicht geimpft. Lieben Gruß Bettina
Der Tetanuserreger wohnt überwiegend in der Erde und auf dem Boden. Wegen eines Splitters musst du nicht geimpft werden und wirst vermutlich auch keinen Wundstarrkrampf bekommen. Kann höchstens sein, dass sich der Finger lokal entzündet, aber selbst das ist in der Schwangerschaft nicht schlimm!
...wo der Splitter herkommt, ist ein eingezogener Splitter schon eine tetanusverdächtige Verletzung, denn für die Vermehrung des Tetanuserregers ist es wichtig, dass die Wunde unter Luftabschluss ist. Aber der Erreger kommt in der Tat vor allen Dingen draussen vor, im Boden, Tierkot, Tierspeichel, etc. Wenn ich mir drinnen einen an einem Möbelstück einziehen würde, würde ich mir keine Gedanken drum machen. Ob der Splitter jetzt rauseitert oder nicht macht den Kohl nicht mehr fett. Wenn die Splitter infiziert gewesen sein sollten, könnten die Erreger sich jetzt prinzipiell vermehren, egal ob rausgepult oder nicht. Allerdings ist mE eine Tetanuserkrankung im mittleren Alter ziemlich unwahrscheinlich, wenn man irgendwann mal geimpft wurde. Es gibt in D nur äußerst wenige Erkrankungen, und erst jenseits der 60 steigt das Erkrankungsrisiko wieder an. Ob das dann an der fehlenden Impfauffrischung liegt, oder am schlechteren Allgemeinzustand (schlechte Durchblutung) wird wohl diskutiert, aber mit so um die 30 braucht man wohl nicht so wahnsinnige Angst zu haben. Prinzipiell ist die Tetanus-Impfung keine Lebendimpfung, könnte mW in der SchwSch durchgeführt werden. Ich selbst würde mich allerdings nie in der SchwSch impfen lassen (und auch sonst nur zurückhaltend, aber auf Tetanus achte ich schon). Dir wünsche ich alles Gute für deinen Daumen, und hilfreiche Informationen für deine Entscheidungsfindung, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta