Elternforum Schwanger - wer noch?

Sozialhilfe Erstaussattung...

Sozialhilfe Erstaussattung...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Situation: Nicht mehr mit Kindsvater zusammen, selber gehe ich noch zur SChule, kein Einkommen, wohne bei Mutter, diese ist selbst in ner Umschulung und hat kein geld. Wenn ich jetzt beim Sozialamt Geld für die Erstausstattung beantrage, wird dann das Einkommen des vaters mitberechnet? Muss ich da angeben, wie viel er verdient??? Wie viel bekommt man ca. vom Sozialamt? Danke,Steffie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also, erst mal, ich bin in einer ähnlichen situation, nur das ich die Ausbildung schon fertig habe. Also, die werden schon fragen wieviel deine Eltern verdienen etc. pp. Aber ich weiß jetzt nicht ob du schon Volljährig bist, du wirst Geld bekommen, das einzige was die Prüfen können, ist ob dein Vater dir gegenüber noch Unterhaltspflichtig ist. Vom Amt aus bekommst du auch Hilfen wirklich von A-Z. Geh am besten mal zu Pro Familia, die beraten da was das angeht echt toll. Ich kann auch ganz klar nachvollziehen, wie verrückt du dich jetzt in der Situation machst, ich habe das auch regelmäßig. Wenn du mal ein bisschen quatschen willst, ich habe oben meine e-mail addi hinterlegt, Mail mich einfach mal an. LG Dura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geh mal zur caritas und probiers da oder zur awo da braucht das einkommen des vatersw nicht vorzuliegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wisst ihr wies mit den Hilfen in Österreich ausschaut? Bin nämlich auch in der Situation nur das ich ausgezogen bin und selbst die Miete zahlen muss! Lg Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffie, ich habe bis Ende Dezember im Sozialamt Hilfe zum Lebensunterhalt bearbeitet und habe nun eine neue Aufgabe bis zum Mutterschutz. Die Gesetze haben sich ja ab dem 01.01.05 komplett geändert, alle ehemaligen Sozialhilfeempfänger erhalten nun Arbeitslosengeld 2. Daher kenne ich mich auch nicht mehr so gut aus. Du müsstest wohl zum Integrationscenter für Arbeit Deiner Stadt und Dich da beraten lassen. Sofern ich weiß, gibt es aber eine Erstausstattungsbeihilfe noch. EK des Kindesvaters wird nicht angerechnet, wenn Ihr nicht zusammenlebt. Auch kannst Du Unterhaltsvorschuss beim Judgendamt beantragen, wenn er keinen Unterhalt zahlt. Bei der Caritas kann man wohl auch Hilfen erhalten, die beim Amt nicht angerechnet werden dürfen. Wünsche Dir viel Erfolg bei dem ganzen Behördenkram, der wie ich finde, immer komplizierter wird! Viele Grüße - P.