Elternforum Schwanger - wer noch?

sorry...aber wieder mal: WSK oder natürl. Geb.!

sorry...aber wieder mal: WSK oder natürl. Geb.!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

leidiges thema...ich weiß.... aber da ich mich ja gerne belehren lasse, hab ich mich ein weiteres mal ausführlich über sowohl WKS als auch nat. geburt informiert. vor-und nachteile....etc. ich bin zwar immernoch der meinung, dass - was die sicherheit FÜR MEIN BABY und NICHT die unannehmlichkeiten FÜR MICH angeht - der WKS klar das rennen macht. aber ich kenne auch die nachteile des KS! keine frage. also hab ich mich einmal mehr über die nat. geburt informiert und bin dabei über zwei für mich ganz wichtige grundvoraussetzungen nicht hinausgekommen! ich habe in einigen KH angerufen und mich auch bei versch. hebammen informiert. ich möchte nämlich 1. in einem kh!!!! und zweitens mit MEINER hebamme!!! entbinden, was hier def. nicht möglich ist! ich finde das unmöglich und bin sehr enttäuscht. selbst mit allem geld der welt könnte ich meine hebamme nicht in das KH meiner wahl mitnehmen. und das KH meiner wahl ist eines mit kinderklinik. dh. ich müßte entweder im geburtshaus entbinden....eben mit MEINER hebamme oder im KH auf gut glück mit IRGEND EINER hebamme. beides kommt fü mich nicht in frage. ist das überall in deutschland so? würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt! aber sorry...ich muß mich doch nicht monatelang an eine hebamme gewöhnen und vertrauen zu ihr aufbauen, wenn ich dann (nur weil ich im KH entbinden möchte) mit einer völlig wildfremden person im schließlich wichtigsten moment (der geburt selbst) zurecht kommen muß:-( mich bestärkt die ganze sache nur noch in meinem wunsch nach einem KS. (für den es selbstverständlich noch andere gründe gibt!....nicht nur diesen!) ist schon komisch....:-( liebe grüße sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira, ja es ist wirklich so, dass man normalerweise nicht seine eigene Hebamme mit ins KH nehmen kann. Allerdings habe größere Kliniken oft sogenannte Beleghebammen, d.h. diese arbeiten sowohl freiberuflich als auch in dem entsprechenden Krankenhaus. Wenn Du eine solche Hebi wählst besteht zwar immer noch die Möglichkeit, dass die am Tag der Entbindung keinen Dienst hat, aber oft kommt sie dann trotzdem (wurde mir zumindest im Krankenhaus so gesagt). So hat man dann zumindest mit großer Wahrscheinlichkeit seine Hebamme bei der Entbindung. Liebe Grüße platschi P.S. Weiß nicht, ob Du es gesehen hast. Ich habe Dir weiter heute morgen die Adresse von Kryolan in Nürnberg gepostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marina, ich hab es ganz geschickt gemacht, ich habe mir ein KH mit Beleghebammen rausgesucht, und habe dann Anhand der Hebammenliste mir eine rausgesucht, die dort Belegbetten hat. Ich mache bei Ihr den GVK und die Nachsorge, vielleicht noch Rückbildungsgymnastik. Allerdings, hat sie mir gleich gesagt, dass es auch vorkommen kann, dass sie nicht da sein kann, wenn ich entbinde, dass es dann aber eine Kollegin übernimmt. Und ich denke die sind Alle nett. Ausserdem hätte ich kein Problem mit einer anderen Hebi, solang sie nett und kompetent ist. WKS gibt es in diesem KH nicht, sondern nur die medizinischen und NotKS. Ausserdem möchte ich den OP nicht unbedingt mehr von innen sehen, hatte dort meine AS nach der FG. Wenn es sein muss, o.k dann muss ich da durch. Am liebsten hätte ich in der Wanne entbunden, aber das geht nur, wenn keinerlei Komplikationen zu erwarten sind und ausserdem gibt es das hier bei uns nur in einem Geburtshaus und da hätte ich dann doch zuviel Angst, wenn wirklich was mit dem Würmchen ist, deshalb auch KH mit Kinderklinik - ausserdem wurde da schon mein Männe geboren. Gruss Biggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oha, das ist echt eine verzwickte sache, drücke dir die daumen das du für dich den richtigen weg findest! Ich kann nur zu den Hebis sagen, das es hier bei uns in Hannover ein oder zwei KH gibt in denen man seine eigene Hebi mitnehmen kann, aber das bringt dir ja leider nicht viel. Alles gute für dich!!! Grüßle, Vio =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich nur bestärken was eine natürliche Geburt angeht. Ich fand es beide Mal supertoll. Vor einem KS hätte ich Riesenmuffensausen! Ich war froh als ich gehört habe meine Plazenta ist weg vorm Mumu und ich kann natürlich entbinden! Es gibt aber KKH die Hebammen zu lassen! Aber die meisten haben ihre eigenen Habammen. Und ich finde den Aspekt wegen der Hebamme einen WKS machen zu lassen .. sorry... aber doch sehr lächerlich! LG annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu an alle hallo flori:-) also erst einmal vorne weg....(dachte zwar, es wäre richtig angekommen): ich laß keinen WKS nur wegen der sache mit der hebamme machen! trotz allem finde ich es nicht lächerlich! lächerlich ist, wenn man sich wie gesagt monatelang an eine person gewöhnt, um dann während der geburt mit irgend jemandem zurechtkommen zu müssen. wozu brauche ich dann eine eigene hebamme? und dass eine nat. geburt auch risiken (besonders eben fürs baby) beinhaltet, ist wohl unumstritten. und hier gehts in erster linie ums baby, nicht um mich oder meine angst vor einer bauch-op. und diese angst bzw. diesen respekt hätte auch ich. es wäre nicht meine erste bauch-op, insofern weiß ich, dass das kein späßle wäre! aber aus all diesen gründen möcht ich halt MEINE hebamme, wenn schon nat. geburt, bei mir haben. find ich eigentlich ganz verständlich, diesen wunsch....(hm) das mit der beleghebamme hab ich auch versucht. die krankenhäuser meiner wahl sagten mir aber nur, dass das nicht möglich ist und ein sehr großer zufall wäre, wenn ausgerechnet an diesem tag meine hebamme dienst hätte. extra kommen würde so eine beleghebamme auf keinen fall. naja...so siehts aus.... aber ich hab noch zeit...und wer weiß, was sich noch alles an möglichkeiten auftut... das war nur meine heutige recherche und ich war mächtig enttäuscht und mußte das loswerden... liebe grüße sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine zweite Geburt war mit Beleghebamme geplant, endete aber in einem geplanten KS wegen Querlage! Aber: selbstverständlich kommen Beleghebammen zur Geburt ins KH! Was sonst soll die Betreuung sonst? Bei mir war es so, dass ich mir eine freiberufliche Hebamme gesucht habe, die im KH meiner Wahl einen Teilzeitvertrag hatte. Wir haben die SS zusammen erlebt und sie wäre zu jeder Tages- und Nachtzeit zu mir ins KH gekommen! So sollte es wohl auch sein. Letztlich war sie dann sogar auf meinen Wunsch beim KS dabei und hat uns die ersten Stunden danach betreut - obwohl sie keinen Dienst hatte!!! Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung! LG, thia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In den Krankenhaeuseren in meiner Umgebung kann man Beleghebammen waehlen. Ich frag mich aber wie sehr man damit rechnen kann, bzw bin mir nicht sicher ob es immer von Vorteil ist. Wenn die Hebamme z.B. tagsueber gearbeitet hat und man hat dann abends/nachts Wehen hat, dann ist sie doch zur Geburt voellig uebermuedet, oder? Tschuess, Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in dem Krankenhaus in dem ich entbinden werde gibt es 5 Beleghebammen. Unter tags hat man dann die freie Wahl welche Hebamme dann davon mit dabei ist, nachts immer die die Dienst hat - irgendwann müssen die Hebammen ja auch Pause haben. Bis jetzt hat es immer geklappt das meine Hebamme dabei war. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Kh in dem ich entbinden will, kann ich eine freie Hebamme mitbringen. Und hier ist ein doch recht kleiner Ort. És geht also. Zudem gibt es eine lange Liste mit Beleghebammen vom KH - wobei mir keiner eine Garantie gibt. Finde ich aber auch nicht schlimm. Durch den GVK und die Akkupunktur, habe ich schon so viele Hebammen und Ärzte kennengelernt - und alle sind einfach super nett. Freue mich, wenn es dann soweit ist. Manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich persoenlich denke nicht, dass ein KS das beste fuer ein Baby ist. Aber ich glaube auch nicht, dass es wirklich hier darum geht. Du hast Angst vor der spontanen Geburt und moechtest wenn, dann eine vertraute Hebi dabei haben. Was ich sehr gut verstehen kann! Und was nicht nur fuer dich sondern auch dein Kind Vorteile hat: je weniger Angst du hast, je weniger du verkrampfst und von fremden Personen verunsichert wirst, desto groesser die Chance, dass die Geburt ohne Komplikationen und medizinische Eingriffe ablaeuft. Und desto groesser die Chance, dass dein Kind keine Anpassungschwierigkeiten hat, ihr beide sofort eine Beziehung aufbauen und euch begruessen koennt, das Stillen problemlos ablaeuft ect. Mach nicht alles an der scheinbaren Sicherheit der Medizin fest. Ein guter Start ins Leben braucht viel mehr. Und ein anderes Krankheit bietet vielleicht die Moeglichkeit, eine Hebi mitzubringen oder eine Beleghebamme zu buchen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich versteh gut daß du unbedingt deine hebi dabei haben willst, also bei uns ist das auch so üblich daß man nur bei der entbindet wo man auch die geburtsvorbereitung und so macht, aber du schreibst du hattest schon mal eine BauchOP, wieso willst du dir sowas nochmal antun?Gut wenn das Baby falsch liegt oder es Komplikationen gibt dann muss ein KS ja unbedingt sein, aber freiwillig?Ich hatte vor 4 Wochen meine 2. Bauchop Eileiterss und vor 2 Jahren die erste (EndoOP) und beide Male was dieser Bauchschnitt der totale Horror und ich hab ganz lange gebraucht bis ich wieder auf den Beinen war, die Narbe vom 2. Mal also vor 5 Wochen schmerzt immer noch sehr und das Gewebe ist total taub, meinen Kleinen Jonas (7) hab ich damals normal entbunden und lieber würd ich noch 7 Kinder normal entbinden als nochmal so einen SChnitt zu bekommen, sicher ist eine normale Geburt kein Spaziergang, aber ich persönlich finde die Nachwirkungen eines KS schlimmer und das Erlebnis der GEburt ist bei einer normalen Entbindung denk ich ein ganz ein anderes. Trotzdem versteh ich dich gut daß du Angst hast und es sollte auch an der Hebi sein dir die Angst zu nehmen, ich hoffe du findest die für dich ideale Entbindungsart wollte nur meine Meinung äussern weil ich beides kenne, OP und normal. Bitte nichts falsch verstehen, ich finde jeder kann so entscheiden wie er meint und jede Entscheidung egal welche soll auch so respektiert werden, ist nur meine ganz subjektive Ansicht, wünsch dir noch eine schöne Restss und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Die natürliche Geburt bereitet das Kind langsam vor auf die Welt zu kommen. Risiken sind selten und dann wird ja eh Eingegriffen. Beim KS wird das Kind jäh aus seiner gewohnten Umgebung gerissen und die Anpassung an die neue Welt fällt einem solchen Kind viel schwerer. Ich glaube, das Du zu viel Angst vor den Schmerzen einer nat. Geburt hast und Du ja eher einen Hygienefimmel hast, es als unghygienisch empfindest. Du musst ein bisschen lockerer werden. Mann kann nie alle Risiken voraussehen und planen. Gruss Swissmaus