Elternforum Schwanger - wer noch?

Sorgerecht

Sorgerecht

Sweet_mama

Beitrag melden

hallo ihr lieben, mein freund hat jetzt die vaterschaft annerkannt....hat er jetzt auch das gemeinsame sorgerecht mit mir oder muss ich mit ihm aufs jugendamt gehen? vielen dank schon mal für eure antworten.. glg


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_mama

ja muss er, müsst das vor dem urkundsbeamten "erklären"


Giuli09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_mama

das gemeinsame sorgerecht müsst ihr beim jugendamt unterschreiben!! willst du das denn????


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_mama

Ihr müsst noch eine Sorgerechtserklärung abgeben, damit ihr dann das gemeinsame SR habt.


Sweet_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_mama

ne wollen will ich das nicht.deswegen frag ich auch nach.haben zurzeit ziemliche probleme naja... aber danke glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_mama

Er könnte es aber auch einklagen. Das ist mittlerweile möglich, auch bei nicht-verheirateten. Und ich versteh das auch - immerhin *sorgt* sich in der Regel auch der Vater und nicht nur die Mutter.


Sweet_mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist aber bei uns mittlerweile nicht so...er kümmert sich so gut wie gar nicht um den kleinen (heute 1 monat und 4 tage alt) und da find ich es besser das es nicht so..was mit der zeit ist sieht man ja dann..dann könnte man das ja immer noch machen..aber in moment bin ich froh drüber weil auch so die bez langsam den bach runter läuft.. aber ich bin ja nicht hier um meine bez-sorgen zu reden =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_mama

denk bitte immer daran, dass das Kind beide Elternteile braucht. Auch wenn er sich jetzt nicht viel kümmert, vielleicht aber später, wenn er mehr mit ihm anfangen kann. Wenn man das als Mutter unterbindet, wird man später immer die Quittung dafür bekommen. Ich habe mich damals von meine Mann getrennt, als unsere Tochter 6 Monate war und Anfangs wollte ich auch nicht dass er so viel Umgang mit ihr hat. Da hat er gekämpft wie ein Löwe. Als ich dann eingesehen habe, dass es besser ist für das Kind, beide Elternteile zu haben, war er auf einmal nicht mehr so kämpferisch. Daran konnte man sehen, dass es da nur darum ging, mir eins auszuwischen. Das hat übrigens bis heute angehalten und meine Tochter wird dieses Jahr 15. Jetzt ist es nämlich so, dass es mir sehr leid tut, dass er sich gar nicht kümmert, sich eine neue Familie aufgebaut hat und sie außen vor lässt. Das hat er übrigens selbst so entschieden und hat nichts mit meiner anfänglichen Unsicherheit zu tun, ob er KOnakt haben sollte, weil sich das nur auf die ersten paar Monate bezog... Dass mit dem Umgang beider Elternteile gilt natürlich nur, wenn keines der Elternteile dem Kind Schaden zufügt. Damit meine ich natürlich nicht, wenn z. B. der Vater dem Kind mal ein Eis zu viel kauft..... Wenn man das unterbindet, dann wird das Kind irgendwann fragen und dem der Unterbunden hat Vorwürfe machen. Da kann ich Dir Brief und Siegel drauf geben!! Alles Gute


bergschneeziege

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_mama

Hallo Sweet-mama ich kann Deine Sorge verstehen. Was ist der richtige Weg. Ich stecke auch in einer Zwickmühle und das schon vor der Geburt des Kindes. Kein gemeinsammes SR heisst ja nicht das er sich nicht kümmern darf. Wenn ihr das Gemeinsamme SR habt dann musst Du ihn bei vielen Dingen immer erst fragen. Geht los bei OP´s, Schule und viele Alltägliche Dinge. Ich hab hier so nen Erzeuger der meint er braucht nur ans Telefon gehen wenn ihm danach ist bei jeder wichtigen Entscheidung könnte das echt zum Problem werden. Ich entziehe meinem Kind nicht den Vater aber ich erlaube ihm kein gemeinsammes Sorgerecht wenn ich es verhindern kann. Wieg für Dich ab wie das bei Euch ist. Kriegst Du ihn immer erreicht?? Benutzt er das Kind als Druckmittel?? Machen auch Väter und nicht nur Mütter- Den streit den Ihr miteinander habt oder unstimmigkeiten dürfen da keinen Einfluss drauf nehmen. Denke an das Wohl Deines Kindes... und ich glaube dann wirst du die richtige entscheidung treffen. lg bergschneeziege