Elternforum Schwanger - wer noch?

Sorgen wegen Arbeitsvertrag (noch befristet) :-(

Sorgen wegen Arbeitsvertrag (noch befristet) :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mädels, ich habe ein ziemliches problem und weiß momentan nicht, was ich tun soll... vor meinem sohn war ich unbefristet vollzeitbeschäftigt, bin dann in erziehungsurlaub. vor 1 jahr bin ich vorzeitig wiedergekommen, zu 50% (jobsharing mit einer kollegin). mein arbeitgeber wollte daraufhin unbedingt die elternzeit weiterlaufen lassen, da sie meiner (vollzeit-)vertretung nicht gleich nen unbefristeten vertrag geben wollten. diese dame ist mittlerweile auch wieder gegangen und durch ne umorganisation sitzen meine kollegin und ich nun zu je 50% auf meiner alten stelle. mein befristeter vertrag läuft bis zum ende meiner elternzeit im nov.08. mit meinem arbeitgeber habe ich schon länger vereinbart, daß ich ab nov. einen unbefristeten vertrag zu 50% bekomme. dieser wurde mir nun zur durchsicht vorgelegt. mein problem: ich kann den vertrag doch nich einfach so unterschreiben und in 3 wochen ankommen und sagen, daß ich ss bin!! ich bin grade anfang 9.ssw. ich weiß auch nicht, welche konsequenzen es hätte, wenn ich das unterschreibe, obwohl ich ja schon weiß, daß ich ss bin! ich habe nun angst, daß mein arbeitgeber (öff.dienst) evtl. den vertrag auslaufen läßt und mir den unbefristeten vertrag nicht mehr geben möchte. normalerweise ist mein chef sehr fair und wir haben ihm auch schon aus der patsche geholfen - grade, als meine elternzeitvertretung plötzlich nicht mehr zur arbeit erschienen ist und 3 monate lang alles an uns 50%-Kräften hing! aber trotzdem habe ich etwas bammel, was nun mit mir passiert und ob ich wohl arbeitslos werde. das wäre natürlich ganz schlecht für mich. ich habe mir schon überlegt, daß ich nächste woche mit meinem chef ein gespräch suche und alles erzähle. was meint ihr dazu?? ich bin total durch den wind, weil ich nicht weiß, was ich tun soll..... danke für eure meinungen! Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

, Du bist nicht verpflichtet vor der 12 SSW zu sagen das du schwanger bist!!! Wenn du schon lange in deinem Unternehmen arbeitest, ist das auch sicher kein Problem. Klar versteh ich schon das du ein komisches gefühl dabei hast ..aber du hast es halt dann erst spät gemerkt das du schwanger bist. Würde meine Festanstellung jedenfalls versuchen nicht aufzugeben..und ich denke nicht das du ein schlechtes gewissen haben musst!!! Ausserdem bist du sobald dein arbeitgeber weiss das du schwanger bist ja sowieso im Mutterschutz und nicht kündbar!!! Wünsche dir bei deiner Entscheidung viel Kraft LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem du hast es später bemerkt das du Schwanger bist kannst du dir stecken. Auf der Bescheinigung für den Arbeitgeber wann du in Mutterschutz gehst steht drauf wann die SS festgestellt wurde. Red mit deinem Chef, das ist das beste was du machen kannst. Ich hätte ein schlechtes Gewissen den Vertrag so zu unterschreiben und würde auch das Gespräch suchen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auf meiner Bescheinigung für den Arbeitgeber stand nicht drauf, wann die SS festgestellt wurde....steht zwar im Mutterpass, aber den muss man ja beim Arbeitgeber nicht vorlegen. Ist den der Vertrag von Arbeitgeberseite bereits unterschrieben??? Wenn ja, würde ich ihn ebenfalls unterschreiben (für mich eine Kopie machen) und dann damit zum Arbeitgeber gehen und mit ihm reden. Nicht unterschreiben würde ich auf keinen Fall!!! Wenn er einsichtig ist, wird er verstehen, dass du nicht auf den Job verzichten kannst. Wenn nicht, hat er es nicht besser verdient. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...leider unteschreibt unser chef immer als letzter (...er weiß wohl, warum). ich sollte den vertrag auch mal anschauen und dann wieder ins personalbüro kommen, um alles fix zu machen. habe zwischenzeitlich von der anwältin bader im forum "Arbeitsrecht" eine antwort bekommen, wonach ich nicht kündbar bin und wohl auch anspruch auf die 50% habe. das beruhigt mich jetzt wieder etwas, ehrlich gesagt. mein chef ist zwar wirklich ein fairer mann - aber trotzdem hat man bei sowas halt ein ungutes gefühl... mein mann und ich überlegen uns jetzt noch übers wochenende, wie wir vorgehen. vielleicht suche ich nächste woche doch gleich mal das gespräch und versuche es mit offenheit. aber wie gesagt, das überlegen wir noch! ich bin eigentlich auch nicht gerne für die "hintenrum-taktik". diesmal war unser "ss-timing" wirklich ziemlich schlecht, wie ich feststelle..... jedenfalls danke ich euch für eure antworten und werde berichten, was dabei rauskommt!! liebe grüße, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi !!! Ich würde nichts sagen es geht ja um deine Arbeitsstelle und das ist wichtiger auch wenn die Chefs manchmal nett sind denken die nur an den eigenen Betrieb.sag es erst wenn du unterschrieben hast.Hört sich vielleich egoistisch an aber denk an dich und deine Zukunft.ich drück dir trotzdem die Daumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann melde es drei Wochen später.... Ich rate dir dringend davon ab deinen Chef vorzuwarnen Denn dann kannst du den Vertrag gleich vergessen. Solltest du dich ungefähr 3 Wochen nach der Unterschrift ss melden, hat das eigentlich keine Auswirkungen. Außer das dein Chef vielleicht etwas sauer ist. Aber darauf würde ich pfeifen. Mir ging es ähnlich. Mein Vertrag sollte/ mußte in unbefristet umgewandelt werden. Tja vorher ss geworden udn mußte es AG aber sagen wegen Schciht(Nachtarbeit udn dazu noch als KS). Daraufhin lief der befristete aus udn mir wurde freundlich gesagt: Wenn du nicht mehr ss bist, dann kommste wieder udn dann bekommst du den unbefristeten..... Aber ehrlich, mir war es sehr recht. Den mittlerweile herrscht bei usn ein Umgangston wie in der Kaserne...