Marie Ung
Hallo zusammen, ich wollte mich mal mit euch über das Thema "Sorgen" in der SSW austauschen. Momentan befinde ich mich in der 11. SSW. Mein Partner und ich haben uns die Schwangerschaft gewünscht. Dennoch übermannen mich momentan viele Sorgen. Schaffe ich das? Reicht das Geld? Bin ich der Geburt und dem stressigen Alltag danach gewachsen? Wie geht's euch in der Schwangerschaft? Kennt ihr das und wie geht ihr damit um? Liebe Grüße und danke für eure Antworten.
Huhu,
Ich bin momentan zwar selber noch nicht schwanger, aber bereits Mama von einem 7 jährigen.
Mein Sohn war damals ein Upsi, ich war gerade 19 und mitten im Abi.
Meine Schwester war bei ihrer Tochter 24, verheiratet, mitten im Job
Und trotz der unterschiedlichen Leben hatten wir genau die gleichen Gedanken wie du bzw. ihr.
Ich glaube an die kommt keiner vorbei.
Aber eins kann ich dir versprechen. Ich werdet das schaffen. Es gibt zwar kein Handbuch zum Eltern sein, aber jeder ist auf seine Art und Weise eine besondere Mama oder ein besonderer Papa.
Hallöchen!
Ich denke die Sorgen sind unser täglicher Begleiter.
Mein Noah war auch nicht geplant. Und nun kann ich mit Stolz sagen, er ist das beste was mir je passiert ist. Ich kann es einfach kaum erwarten ihn im Arm zu halten.
Natürlich mache ich mir Sorgen.
Wefe ich eine gute Mutter sein?
Bekomme ich das alles hin?
Wie schaff ich es Arbeit und Kind unter einen Hut zu bekommen?
Fragen über Fragen. Aber ich denke das sich jeder diese Fragen stellt.
Und dann geht es weiter mit den Sorgen um das Baby.
Geht es ihm gut?
Wird alles gut werden ect....
Ich habe mal meine Hebamme so in der 20.SSw gefragt wie lange man sich denn noch Sorgen macht. Sie meinte so die nächsten 25 Jahre
Bei mir wurden die Sorgen - einerseits um die Gesundheit des Babys, andrerseits auch zur allgemeinen Situation - rund um die 18. Woche besser und seit man „es“ spüren kann ist fast nur noch Vorfreude da. Halt durch! :)
Ich glaube, dass sind ganz normale Gefühle, gerade am Anfang wo man ja erstmal mit dem Gedanken bald Eltern zu werden „klarkommen“ muss, egal ob geplant oder nicht. Bei uns war’s nicht geplant und anfangs war das Gedankenkarussell 24/7 da. Aber je weiter man vorschreitet und je mehr man schafft (Anschaffungen für das Baby, organisatorisches usw.) und bemerkt, dass das normale Leben weitergeht und die Welt sich weiter dreht, man ja trotzdem noch Urlaub macht und essen geht usw., desto entspannter wird man.
Mir ging’s ähnlich! Jetzt ist meine kleine 1 Monat alt. Ich will jetzt für alle Dasein die sich auch so viele Sorgen machen und so viele Ängste haben. Schreib mir gerne auf Instagram: die_mamaliebe
Zusammen sind wir stark !
Mir ging’s ähnlich! Jetzt ist meine kleine 1 Monat alt. Ich will jetzt für alle Dasein die sich auch so viele Sorgen machen und so viele Ängste haben. Schreib mir gerne auf Instagram: die_mamaliebe
Zusammen sind wir stark !
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?