SarahLeEm
Hallo. Ich habe vor einer Weile schon einen Beitrag zur aktuellen SS geschrieben. Unser Baby war am Anfang zu klein, hat sich seit dem aber gut weiter entwickelt. Wir wurden von Anfang an 4 Wochen zurück datiert was ich mit nicht wirklich erklären kann. Der alte ET war der 20.03. neuer ist am 17.04. Nun kommt die Zeit immer näher und es machen sich so viele Ängste breit. Was ist wenn er eher kommt weil dass mit den 4 Wochen nicht stimmt und etwas anderes ist , dass er zu klein ist? Mein größeres Problem ist nun aber, dass ich komplett allein mit meinem 2,5 Jährigen Sohn bin. Es ist so schon alles sehr anstrengend, aber am meisten Angst macht mir die bevorstehende Geburt. Was ist mit ihm in der Zeit? Der Vater vom Baby wird ihn nicht nehmen bzw möchte ich ihm mein Kind auch nicht mehr allein anvertrauen, meine Familie wohnt viel zu weit weg und wirklich Kontakt besteht da auch nicht mehr, Freunde habe ich hier auch noch nicht wirklich. Gerade seh ich mich schon allein Zuhause entbinden, weil ich niemanden für den großen habe und manchmal bereue ich die Entscheidung für ein weiteres Kind im Moment, auch wenn ich den Kleinen Bauchzwerg eigentlich wirklich liebe. Ich musste mir das ganze einfach mal wieder irgendwo von der Seele schreiben und vielleicht hat einer von euch ja auch einen Rat für mich .
Hallo, das hört sich nicht toll a n Gibt es bei Euch so etwas wie Pro Familia? Oder eine Frauenberatung? Etwas später in der Gemeinde wo man sich Hilfe holen kann ?
Hallo! Deinen vorherigen Beitrag kenne ich nicht. In Österreich gibt es das Hilfswerk und Leihomas, etc.. Ich würde mir sofort Unterstützung organisieren. Wenn der Tag X kommt, dann kannst du deinen Sohn nicht wirklich mitnehmen, oder? Du hast ja schon eine Geburt durchgemacht und Vl dunkel in Erinnerung. Wenn er jetzt an jemand anderen gewöhnt wird, dann funktioniert das bei der Geburt. Ohne Eingewöhnung wird das nicht funktionieren. Horizonterweiterung: Wenn du bei deinem derzeitigen Wohnort niemanden kennst, Wenn der werdende Vater und auch der derzeitige Vater es nicht schaffen auf einen 2,5-Jährigen zu schauen, Wenn du deine Familie als Hilfe und sonst auch ein bisschen fehlt, WAS hält dich dann an deinem derzeitigen Wohnsitz? Eine Klinik wird es vermutlich ja auch in deiner Heimat geben. Alles Liebe!
Ich würde auch jetzt versuchen Kontakt zu Hilfsmöglichkeiten zu suchen und einen Babysitter zu finden bzw. eine Betreuungsmöglichkeit. Nach der Geburt steht Dir glaube ich eine Haushaltshilfe zu. Würde Deine Familie das große Kind denn nehmen, wenn Du da wärest? Kinder kommen selten am Termin. Da solltest du dich wirklich jetzt kümmern. Die Sorgen sind ja vollkommen OK und es ist auch absolut daneben, dass sich kein Vater kümmern will. Aber Du hast jetzt die Möglichkeit, Dich zu kümmern! Geht der Große in eine KiTa? Da würde ich die Erzieher über die Situation aufklären, die kennen oft Leute, die helfen können und auch dort einen Aushang machen, meine Situation kurz schildern. Vielleicht findet sich sehr schnell eine andere Familie, die ihn für kurze Zeit aufnehmen kann. Man weiß ja auch nicht, was passiert. Falls es nicht glatt läuft oder das Kind einfach nur zu früh kommt und Unterstützung braucht, muss das große Kind ja auch irgendwo hin für ein paar Tage. Da wäre es gut, wenn er vorher schonmal da übernachtet hat bzw. er an jemanden gewöhnt ist, der bei Dir zu Hause ist und sich kümmert wenn Du ein paar Tage in der Klinik bleiben müsstest. Ansonsten würde ich, wenn es geht, zur Familie ziehen (und wenn es "nur" für 6-8 Wochen ist) und dort um Hilfe bitten.
Genau das wollte ich auch schreiben. Vielleicht ergänzend: Falls du vor Ort bleiben möchtest, sprich ggf deine Entbindungsklinik an und schildere die Situation. Auch diese kennen in der Regel entsprechende Anlaufstellen. Oder du googelst nach Frühen Hilfen vor Ort.
Man kann sich mit dem Jugendamt in Verbindung setzen und die Situation schildern. Die unterstützen mit der Unterbringung des Kindes für die paar Tage bei einer Bereitschaftspolizei Pflegefamilie (hört sich schlimm an ist es aber nicht die helfen sehr gerne wenn die mama auf sich allein gestellt ist und ins KH muss zum Beispiel).
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Umziehen habe ich vor, wird aber vorher nichts mehr werden. Es ist doch jetzt sehr kurzfristig alles so gekommen und einen Umzug würde ich wohl gerade nicht schaffen. Beim Jugendamt werde ich auf jeden Fall nachfragen, da wollte ich eh einen Termin machen. Einen absoluten Notfallplan habe ich erstmal. Ich habe jemanden wo er zumindest die Zeit während der Geburt unter kommen kann, da die Person mich ins Krankenhaus fährt wenn es los geht kann er erstmal da dann bleiben. Ich möchte zwar wie bei ihm auch eine ambulante Geburt, dann wäre das ja auch ausreichend. Aber ich möchte natürlich trotzdem auch die Tage danach etwas haben, man weiß ja nie was kommt.
Bei mir wurde auch immer gesagt das mein Baby zu klein ist. Sie ist mit 51cm und 3200 Gramm auf die Welt gekommen. Die Messungen stimmen oft nicht! Jetzt ist meine kleine 1 Monat alt. Ich will jetzt für alle Dasein die sich auch so viele Sorgen machen und so viele Ängste haben. Schreib mir gerne auf Instagram: die_mamaliebe
Zusammen sind wir stark !
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?