w-chen
Also, ich möchte mir für längere Strecken draußen eine "Tragehilfe" kaufen, da weiß ich auch, was ich für ein Modell möchte und habe dazu auch schon viele Tests etc. gelesen. Für zu Hause oder richtig heiße Tage oder, wenn die Traggehilfe mal gewaschen werden muss, hätte ich gerne ein Tragetuch. Da finde ich aber nur wirklich alte Testberichte bei Ökotest gefunden und was die Nutzung angeht, habe ich keinerlei Tests gefunden. Deshalb meine Frage an euch: kennt ihr ein gutes Tragetuch, was ihr empfehlen würdet? Woher weiß ich, welche Größe ich brauche? Ich weiß, dass ich hierzu auch eine Trageberaterin beragen könnte, habe mich aber bei dieser bei meiner Frage nach einer Tragehilfe schon nicht so richtig gut aufgehoben gefühlt, da sie gar nicht zu jedem Produkt eteas sagen konnte. Hatte ein wenig Gefühl, dass da vielleicht auch Provisionsinteressen dahinter steckten (vielleicht tue ich ihr da aber auch unrecht, war halt so ein Gefühl).
Ich habe schon seit Jahren sowohl für meine als auch teilweise für meine Tageskinder ein Tragetuch der Marke Storchenwiege. Es ist immernoch einwandfrei in Ordnung und ich weiß, daß es damals eins der etwas günstigeren war. Dazu habe ich eine Bindeanleitung mit Bildern bekommen und die war echt super. Mal zur Orientierung, mein Tuch ist 5,40m und ich bin 1,64 für manche Bindeweisen ist es etwas lang, aber man kann die Enden gut verstecken. Kürzer würde ich auch nicht nehmen. LG
hi, ich habe bei all meinen kindern ein tragetuch der marke didymos genutzt, die sind äußerst strapazierfähig und lassen sich auch gut als hängematte umfunktionieren, getragen habe ich meine kinder jeweils 3 jahre (zum ende hin freilich seltener...wenn sie schon lang unterwegs waren), unschlagbar sind die verschiedenen bindetechniken und die immer perfekte passform ich habe das längste, ich glaube gr. 7, bei dem jetzigen hatte ich bei ebay großes glück, für 40 euro kriegste die nicht immer welches du brauchst, hängt von deiner körpergröße ab viel spaß beim tragen
http://www.clauwi.de/beraterinnen/uebersicht_D_0.html
Hauptsache ist du holst die ein gewebtes.Die elastischen sind für die größeren Kiddies nicht mehr geeignet. Ich hab ein gewebtes von Hoppediz.Sind im Preissektor in der Mittelklasse.Didymos is absolut genial aber die Tücher kosten auch wahnsinnig viel Geld. Die von Hoppediz sind auch gekennzeichnet und für Anfänger leicht zu binden.Weiß nicht wie es bei Storchenwiege ist. Ich bin 1,68m groß und hab ne normale Figur und komm mit dem 4,60m Tuch gut hin und das in der Kreuzwickeltrage,also wo du am meisten "Tuch brauchst"
Danke für die Antworten. Da habe ich doch direkt ein paar gute Hinweise und Marken *freu
Für den Sommer absolut unschlagbar mein Calin Bleu Cool Cotton Tragetuch. Ich habe außerdem ein Hoppediztuch, das ungefähr doppelt so dick und drei Mal so schwer ist wie das Calin Bleu. Letzteres ist unifarben weiß, finde ich im Sommer auch gut, gibt es aber natürlich auch in anderen Farben. Das Hoppediztuch habe ich derzeit verliehen und traure ihm nicht nach, das Calin Bleu Tuch liegt im Schrank, habe ich bis vor Kurzem noch für meinen 2jährigen benutzt und werde es ihm Sommer für Nr. 3 garantiert wieder brauchen, das Hoppediz reicht wenn ich im Winter nächstes Jahr zurück bekomme.
Schau mal hier: http://www.didymos.de/DIDYMagazin/Tragehilfen/Groessen/ da hast du eine Übersicht was die Tuchlängen und die Bindetechniken angeht. Ich benutze seit 4 Jahren und 2 Kindern ein Merry Carry Tragetuch, bin sehr zufrieden. Kann man auch als Hängematte später benutzen.
Habe auch eines von Hoppediz und bin total zufrieden damit, ist leicht zu binden und angenehm zu tragen, außerdem war es nicht sehr teuer. Im Sommer hatte ich "Das Leichte" von Hoppediz, da ist der Stoff nicht allzu dick und daher angenehm bei der Hitze. Da war mir mein Kleiner aber zu schwer drin und es hat an der Schulter eingeschnitten- daraufhin habe ich mir ein neues gekauft, auch von Hoppediz, wie schon beschrieben. Ein normales gewebtes ;) Das ist toll, wäre mir aber im Sommer viel zu warm gewesen...
Die Größentbelle ist super, aber die Tücher von Didymos sind wirklich heftig teuer. Werde wohl mal bei den anderen genannten Marken oder bei dem berühmten online-Auktionshaus nachsehen. Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten