Mitglied inaktiv
Hallo, wir bekommen ein Baby. Leider sind wir nicht die wohlhabensten. Ich verdiene ca. 1000€ und mein Freund ca. 1050€. Meine 1000€ falen ja bei Geburt weg. Was dann? Wieviel Geld sollte man verdienen um ein Baby zu bekommen?
Mensch, freu dich daß du ein Baby bekommst!!!!! Es gibt hier genug, die Angst haben, daß sie ihr Baby verlieren, und da fragst du ob du Sollst????????????? Es gibt unterstützung, aber wenn du echt wegen dem Geld dein Baby nicht haben willst, dann hast du eigentlich kein Baby verdient. SOrry, aber wenn ich sowas höre, da krieg ich zuviel
Wie soll ich das denn verstehen? du bist doch schon schwanger, wenn ich das jetzt richtig gelesen hab. Ich hoffe, Du denkst jetzt nicht nur des Geldes wegen an Abtreibung. Im Übrigen bekommt man als Geringverdiener auch einige Zuschüsse. LG Tinky
Hallo, bist Du denn schon schwanger oder plant Ihr das noch? Wieviel Geld man braucht, ist wohl ganz individuell, also muss man sich klar sein, was man sich leisten will. Auto? Urlaub? Schicke Kleidung? Erstmal fällt mir ein, dass Dein Freund ja von Steuerklasse 1 auf 3 käme, wenn Ihr heiraten würdet, dann würde er ja mehr Gehalt herausbekommen. Dann bekommt Ihr noch 154,00 € Kindergeld und bestimmt auch monatlich ca. 300,00 € Erziehungsgeld. Erkundigt Euch doch beim Arbeitsamt nach den Bedarfen und macht mal eine fiktive Berechnung, was Ihr an Arbeitslosengeld 2 als Familie bekommen würdet. Das wäre ja das, was eine Familie unbedingt zum Leben braucht. Das könntet Ihr ja mit dem Einkommen vergleichen, das Ihr habt und dann überlegen, ob es Euch reicht. So weit ich weiß, werden für die beiden Partner je 311,00 € Bedarf berechnet und dann kommen Miete und Heizung dazu. Für das Kind rechnet man, glaube ich, 276,00 € Bedarf pro Monat. Also Beispiel: Wenn Ihr 400,00 € Miete und 50,00 € Heizung zahlen würdet, braucht Ihr monatlich zum Leben: 2 x 311,00 € + 276,00 € + 450,00 €, also mindestens 1348,00 €. Konnte ich helfen? Viele Grüße - Patricia
Hallo, bei uns war es ähnlich. Ich habe 1150 Euro verdient und mein Mann das gleiche. Ich hatte fürchterliche Angst, daß wir das finanziell nicht schaffen. Zumal unser Auto noch nicht abbezahlt war. Aber es klappt wirklich gut, ohne daß wir auf jeden Cent gucken müssen. Am Anfang sind Babies noch nicht teuer. Auf jeden Fall, wenn Du nicht stillst, brauchst Du einmal die Woche Milch für ca. 10 Euro und einmal die Woche Windeln für ca. 10 Euro. Klamotten habe wir immer geschenkt bekommen. Da sind Eure Verwandten bestimmt auch nicht geizig. Bei uns hat immer jemand einfach so eine Kleinigkeit mitgebracht. Mittlerweile gehe ich einmal die Putzen. Da passt mein Mann dann abends auf den Kleinen auf. Und so habe ich immer ca. 130 Euro im Monat mehr. Es klappt wirklich gut. Ich habe mir auch schon ausgerechnet, was mal ist, wenn ich kein Erziehungsgeld mehr bekomme. Auch dann wird es funktionieren. Ich muß noch dazusagen, mein Mann wurde gekündigt, als ich noch nicht wusste, daß ich schwanger bin. Er hat erst wieder Arbeit gefunden, als ich im 8. Monat schwanger war. Hätte er das nicht, wäre ich weiter arbeiten gegangen. Also mach Dir keine Gedanken, daß funktioniert auf jeden Fall. Liebe Grüße Tine
Öhm, hallo? erstens finde ich auch, daß Du DIch auf Dein Kind freuen solltest. Zweitens sind da die Unterstützungen, die ja bereits angesprchen wurden. Und Drittens, Ich habe bald 3 Kinder, bin alleine mit ihnen und auch Alleinverdiener (von jeher gewesen) und man kommt auch mit weniger geld über die Runden. Sorry, sollte nicht böse gemeint sein, aber mir verschlägt es bei sowas gerne mal die Sprache. LG, Prinz und die Monsterchens
Finde ich ja nicht so nett, panther so anzumachen wegen der Frage. Es gibt ja wirklich Menschen, die zu wenig verdienen bzw. dann ewig rumknapsen müssen, wenn sie ein Kind haben. Ist das nun deren Schuld oder vielleicht auch die Folge von diversen "sozialen" Neuerungen in Deutschland? Ein Kind kostet, trotz aller Zuschüsse, einfach Geld, insofern finde ich die Ueberlegung nicht so abwegig. Falls panther nun allerdings schon schwanger ist, kommt sie vielleicht etwas zu spät... Aesserungen wie"Du hast dann gar kein Kind verdient" sind m.E. unangemessen. LG, Rosa
Das ist aber eine harte Aussage von Dir. Es ist doch ganz normal, wenn man sich vor der Schwangerschaft über das finanz. gedanken macht. Gruß Heldin04
also ich finde es gibt keinen Grund sie wegen dieser Frage anzumachen, sie macht sich Gedanken um die Finanzen ist ja eigentlich verantwortlich von ihr sie lebt nicht ins Blaue hinein und sie hat doch mit keinem Wort erwähnt daß sie das Baby wegen knappen Geld nicht haben möchte. Also Du kriegst ja sicher Erziehungsgeld und mit KG wären das ja schon Euro 454, kommt natürlich drauf an wieviel Ihr andere Kosten habt mit Miete usw. wegen Kindersachen gibt es ja Möglichkeiten, die sehr günstig zu bekommen, diverse Basare usw. ebay oder Du hörst Dich in Deinem Umkreis mal um. Ihr schafft das schon und freu Dich ruhig auf Dein Kleines!
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist "bluepantherin" bereits schwanger! Und solche Gedanken, ob das Geld auch reicht, sollte man sich VOR!!!! einer Schwangerschaft machen und nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. LG Tinky
stimmt, habe ich überlesen. Aber es ist doch trotzdem normal, gerade ganz am Anfang einer Schwangerschaft, sich über alles mögliche einen Kopf zu machen. Wir haben genau ein Jahr auf unser Wunschkind warten müssen aber ich war am Anfang trotzdem ganz bestürzt über meine SS und sehr traurig. Gruß von Heldin, die sich jetzt ganz dolle auf ihr Baby freut.
ich war vor der ss alos und mein freund hat auch nicht soviel mehr als deiner und trotzdem bekommen wir ein baby,du kannst bei ner stiftung zb,geld für die erstausstattung beantragen usw.
ja, hatte ich ja in meinem posting auch schon erwähnt. Dennoch: es gehen einem ja immer 1000 Dinge durch den Kopf, und insofern masse ich mir nicht an, panther gleich mal mit der verbalen Keule eins überzuhiehen ;-)! LG
Machst du die Entscheidung für das Kind noch am Geld fest? Wenn es danach gehen würde, wären Kinder ein Vorrecht der wohlhabenden Leute. Aber irgendwie hast du auch Recht, der finanzielle Aspekt ist nicht unerheblich. Klar fallen deine 1000 € weg, aber du kannst Erziehungsgeld und Kindergeld bekommen und später auch wieder stundenweise arbeiten. Dann gibt es noch bestimmte Hilfen für Familien, die finanziell nicht gut gestellt sind und so groß ist der finanzielle Verlust dann nicht mehr Alles Gute für deine Entscheidung Anne
denke ich mal. Darf ich fragen, wie alt du bist und in der wievielten Woche? Vielleicht ist es wirklich noch zu früh für dich, wenn du diese Überlegungen erst anstellst, nachdem du bereits schwanger bist, so deute ich zumindest dein Posting... Warum hast du dir diese Gedanken nicht vorher gemacht? Oder wurdest du evtl. ungeplant schwanger und hast allgemein Angst vor der veränderten Situation mit dem Baby? Dann ist das Geld ein innerlicher Vorwand den du nicht gelten lassen solltest. Was da zählt ist nur, möchtest du dieses Baby, das ja deins ist, oder möchtest du es nicht? Alles andere regelt sich....keine Angst, es gibt Hilfen, die bekommst du hier von uns auch alle aufgezeigt wenn du sie benötigst. Bitte nimm mir meinen "Eingangssatz" mit der mangelnden Reife nicht übel, das ist gar nicht bös gemeint, ich war bei meinem ersten Kind selber erst 17 und alles andere als eine erwachsene Frau. Mit Reife war da noch lange nichts, trotzdem wars für mich der richtige Weg das Kind zu bekommen und hat auch wunderbar geklappt. Übrigens haben wir auch nur gut 2200 Euro zur Verfügung und bekommen das 5. Kind, uns gehts nicht schlecht, wir leben gut, ist nur eine Frage der Einteilung. Denn auch wenn deine 1000 Euro weg fallen, bekommst du doch weiterhin irgendwelche Gelder, ob nun Kindergeld, Erziehungsgeld, Hartz II, Mutterschaftsgeld und so weiter... LG Nicole