Elternforum Schwanger - wer noch?

Sodbrennen

Sodbrennen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe seit einigen Tagen manchmal ganz schlimm Sodbrennen. Was hilft und lindert? Habt Ihr Tipps? Würde mich freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte gestern ganz stark sodbrennen, meistens hilf ein apfel und kalte milch...gestern half ausser talcid kautabl. nicht, soll man nur nicht so oft nehmen...gute besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey also bei mir hilft bei sodbrenen milch trinken oda senf essen aber ich hab auch von meiner ärztin so kautableten von maloxxan bekomm frag doch einfach ma nach die helfen bei mir total gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich hab`s in Griff bekommen indem ich übern Tag verteilt Haselnüsse und Mandeln gegessen habe. Das soll die Säure im Magen binden und so das Sodbrennen verhindern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uih, schon Tipps da, Danke. :-) Äpfel esse ich momentan eh schon einige am Tag, vielleicht auch unterbewußt...? Mandeln und Nüsse ist auch ein guter Tipp, das werde ich mal ausprobieren. Bei der FÄ war ich heute, aber die hatte keine Probe da, was sie mir hätte mitgeben können. Die hatte halt auch gesagt, ich soll mir Riopan holen, aber ich probiere doch lieber erstmal Hausmittelchen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Riopan hilft gut und Milch!! Äpfel, find ich machen es nur noch schlimmer :-) Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs nur ganz selten und wenn dann hilft mir immer sofort ein Teelöffel mittelscharfer Senf. LG und gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich soll man auch nicht so viel Obst essen (vor allem abens vorm schlafen gehen) wegen der Säure. Die reizt den Magen noch mehr. Riopan soll auch gut sein aber würd ich persönlich dann auch nicht jeden Tag nehmen...alles nur Chemie!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Senf kann ich ja dann gleich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren, der steht ja im Kühlschrank :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde auf milch zurückgereifen....ich habe sozusagen dauersodbrennen und kann dir nichts besseres empfehlen....brauche so 8L in der woche....maaloxan etc hilft bestens...aber nicht zu häufig nehmen...nie kalte sachen aus dem kühlschrank..reizt noch mehr...und nie fettiges und saures essen...tip auch von der hebamme...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem kalten habe ich auch schon gemerkt, denn eigentlich trinke ich meistens kaltes Wasser und das kommt mir eher wie eine Verschlimmerung vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich schlimm habe, geht auch nichts bis auf milch...aber am besten ist immer alles bei zimmertemperatur...auch joghurt....immer erst etwas stehen lassen...und es wird noch schlimmer...bin nun 37ssw und es ist die hölle...man wacht morgens auf und das erste, was ist...sodbrennen aber übelst...das kind wächst und nimmt zu und drück dann noch mehr....und was du auch machen kannst sind rollkuren....mit kamillentee...erst links liegen...dann nach 5min auf mittig wechseln und dann nach 5 min auf rechts....und beim schlafen kopf etwas höher und wenn es nicht anders geht, auf der linken seite schlafen...denn wenn du an dir runter guckst, verläuft die speiseröhre rechts und wenn du dann links schläfst, kommt die säure evt. nicht so schnell am schließmuskel des halses an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das problem mit dem sodbrennen hab ich auch sehr stark!!!! also bei mir hilft neben milch auch noch purer joghurt (langsam löffelchenweise essen > neutralisiert die säure und beruhigt die gereizte speiseröhre) wenn ich unterwegs sodbrennen bekomme nehm ich rennie (das ist in der schwangerschaft erlaubt und ist nicht ganz so "chemisch" wie diese magengele) wünsche dir gute besserung und ne schöne restkugelzeit lg krümelinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast eben geschrieben das du talcid kautabletten nimmst?! Mir würde ganz klar von mehreren Ärzten und auch Apothekern gesagt das man die auf gar keinen Fall in der Schwangerschaft einnehmen darf. Wundert mich jetzt ein bisschen...mir wurde halt gesagt wenn kein Hausmittelchen hilft (ich bekomm z.B. von Senf das kalte Grausen) dann Renni und nix anderes an Tabletten. Will ja keinen angreifen oder so. Ärzte haben ja immer alle irgendwie eine andere Meinung. Ich sags nur so... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann nur jedem Kaiser Natron Tabletten empfehlen.Die sind völlig natürlich, und das ist bei mir das einzige was hilft. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine FA meinte maaloxan oder rennie...war in der apotheke und die meinte nur, maaloxan ist besser, denn es hilft schneller, weil es flüssig ist und man es so runter schlucken kann....ist natürlich kein mittel, was ich wie milch trinken kann ohne ende...sollte nicht zu regelmäßig genommen werden...ich nehme es im äußersten notfall und der kommt, da ich ganz doll die zähne zusammen beiße vielleicht einmal in drei wochen vor...habe mir in der 14 ssw eine packung( 10stk) geholt und es sind noch drei drin...also, nicht übertreiben....in solchen dingen ist immer was drin, was nicht gut ist...in maaloxan zum beispiel blei....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die 3 o.g. Präparate enthalten allesamt Aluminium. Deswegen soll man die in der SS nicht nehmen. Viel besser ist Rennie (enthält Calciumbicarbonat und Magnesiumbicarbonat) oder Bullrichsalz (enthält Natriumbicarbonat). Das sind aluminiumfreie Säurepuffer, die die Magensäure neutralisieren und absolut unbedenklich in der SS sind und auch sehr gut funktionieren. Rennie eignet sich besonders gut auch für unterwegs, da man es kauen kann. Das Bullrichsalz kann man nur mit Wasser zusammen einnehmen. Gute Besserung! LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinte natürlich aluminium nicht blei....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und nicht so große Mahlzeiten essen sondern mehrere kleine...aber ich glaube das wissen ja die meisten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch starkes Sodbrenne das bekomme ich fast von allen nahrungsmitteln.Brot,Tee,Kartoffeln also von ganz normalen sachen . Ist echt ganz schlimm habe das Gefühl mir ätzd einer die Speiseröhre weg. Milch und das ganze hilft bei mir nicht mehr ,das einzigste was noch hilft ist Rennie. Die Ich wirklich nach jeder Mahlzeit nehmen muss. Anders geht es einfach nicht. Meine Ärztin weiß das und Sie sagt das es halt nicht anders geht.Weill sonst meine Speiseröhre auch beschädigt werden könnte ,naja ist ja auch klar Magensäure ist halt Salzsäure und die ätzt halt. Aber habe nur noch 6 Wochen und die werde ich auch noch überstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ungeschälte Mandeln kauen (aber aufpassen gehen auf Fettpolsterchen), Fencheltee und sollte es ganz schlimm sein oder wird nicht besser kannst du auch mal auf Riopan zurückgreifen. Esse wenig fettiges, säurehaltiges und am besten eher in kleineren Mahlzeiten. grüße blitzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

simple Heilerde von dm. Ist total preiswert und hilft mir super. Morgens wird die in Joghurt eingerührt, dann hab ich den ganzen Tag ruhe dn für die Nacht schlafe ich mit leichter erhöhtem Oberkörper und ein Glas Wasser mit Heilerde steht neben dem Bett umrühren, schluckweise trinken udn ales ist gut. Vor allem kann man Heilerde unbedenklich oft am Tag zu sich nehmen. Von Riopan etc. würde ich ganz abraten. Was auch super hilft ist frisch gepreßter Zitronensaft (oder auch Limette). Bei mir schwimmen meist Zitronenscheiben im Wasser... Seither bin ich Sodbrenen frei udn ich hab ne magenvorgeschichte...normalerweise lebe ich seit 10 Jahren damit, aber nun ist es weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ich kenne das gerade jetzt... also jetzt hilft bei mir kein hausmittelchen mehr. nur im liegen geht es einigermaßen.selbst talcid nicht. hab mir heute in der apotheke riopan geholt hoffe das das hilft lg elli